Mietmöbel per App suchen und finden
VON Susanne Mairhofer Familie Geschäftlich Privat
Schliesslich ist mobiles Internet längst Standard in der Technik geworden, da ist das örtliche Firmenverzeichnis in Buchform eher umständlich. Moderne Apps unterschiedlicher Anbieter offerieren Ihnen nicht nur Inspirationen für die Deko, Projektfotos und einen Kostenüberblick, sondern auch individuelle Mood-Boards und vieles mehr.
Individuelle Produktfotos bieten Inspiration
Wenn Sie sich bei diesen Apps durchklicken, finden Sie eine Option, die mehr als praktisch ist. Gemeint ist die Funktion der Screenshots. Diese bietet Ihnen nicht nur das Produktfoto selbst, sondern jeweils dazu realisierte Projektfotos. Wenn Sie also etwa auf der Suche nach den passenden Stühlen für Ihr Event sind, finden Sie bei den Apps nicht nur ein Foto der angebotenen Sitzmöglichkeiten, sondern können sich durch eine separat angelegte Bildgalerie durchklicken um zu sehen, wie die Stühle inclusive der Tische und gegebenenfalls der passenden Deko aussehen könnte. Dies ist nicht nur praktisch, sondern vor allem sehr zeitsparend, was bei der Vielfalt an Organisation für ein Event absolut von Vorteil ist.
Vor allem dann, wenn Sie nicht ein komplett klassisches oder typisches Event-Equipment suchen, sondern eine Ausstattung, die originell und in jedem Fall besonders sein sollte. Dazu haben Sie vielleicht die eine oder andere kreative Idee, aber so richtig in realiter umgesetzt haben Sie diese noch nicht gesehen. Einfach ein Klick auf die App und Sie können dies in kürzester Zeit nachholen. Bei Gefallen können Sie die Stühle ordern oder sich doch nach einer anderen Ausstattung umsehen.
Ähnlich wie mit der Auswahl der Möbel für Ihr Event läuft es auch mit den Moodboards. Diese können für bestimmte Stile oder Arten von Veranstaltungen mehr als nützlich sein. Sie können sich aus den bereits vorhandenen Projektfotos und Produkten mit einfachen Klicks ein individuelles Moodboard konzipieren, um darin quasi eine Fotogalerie zu erstellen. Wenn Sie diese abspeichern, haben Sie die Datei sowohl für interne Besprechungen und Planungen als auch zu einer eventuellen Präsentation bei Sponsoren oder Kunden immer griffbereit. Für letzteren Fall können Sie mit wenig Aufwand auch eine professionelle Präsentationsdatei gestalten.
Erste Orientierung des finanziellen Aufwandes
Wenn Sie das bereits erwähnte Moodboard, das Sie bei der App für Ihre Veranstaltung gestalten können, für die gelungene Planung vielseitig nutzen möchten, können Sie einfach noch einige Eckdaten des Events einfügen. Sobald Sie wissen, wie viele Personen kommen, wo genau die Location ist und wann die Veranstaltung stattfindet, erhalten Sie quasi auf Knopfdruck eine erste grobe Budgetorientierung. So können Sie, ohne aufwändige Listen und Protokolle am PC zu erstellen, eine erste Einschätzung erhalten, mit wie viel finanziellem Aufwand Sie für Ihr Event rechnen müssen. Da die meisten ihr Handy oder Smartphone auch immer dabei und vor allem griffbereit haben, verfügen Sie so in nahezu jeder Situation über die nützliche Datei und können Sie mit wenigen Klicks öffnen, weiter führen oder zu Verhandlungen mit Lieferanten, Sponsoren oder bei der Präsentation gegenüber Partnern verwenden.
Aktuellste Informationen sind immer verfügbar
Die meisten der angebotenen Apps zur Eventgestaltung aktualisieren sich automatisch, womit Sie mit Ihrer Planung immer auf dem neuesten Stand sind. Das heisst, Sie haben die neuesten Angebote für Ihre ausgewählten Mietmöbel, Event-Equipment und eventuell das Catering immer dabei. Damit werden Printausdrucke quasi überflüssig, was nicht nur sehr praktisch ist, sondern auch die Umwelt freut und Platz in Ihrem Büro oder generell an Ihrem Arbeitsplatz schafft. Aber nicht nur das, Screenshot-Apps sind auch sehr übersichtlich und klar strukturiert, womit Sie immer einen klaren Überblick haben. Gerade wenn Sie diese auf einem Smartphone oder Tablet nutzen, profitieren Sie von einer zielgerichteten Umsetzung und klaren Darstellung der Inhalte, auf die es ankommt. Überflüssige oder gerade nicht benötigte Informationen werden bei diesen Sites gar nicht erst dargestellt, was die Effektivität und Effizienz zusätzlich unterstützt.
Technische Voraussetzungen prüfen
Wie auch bei vielen anderen Apps aus den unterschiedlichsten Bereichen, sollten Sie bei Apps für Event-Ausstattungen auch auf die kompatible Technik Ihres Tablets oder Smartphones achten. Meist sollte diese recht aktuellen Betriebssystemen wie etwa iOS 6.1 oder Android 4.1 entsprechen, um auch eine optimale Darstellung und effiziente Nutzung zu gewährleisten. Achten Sie weiters darauf, dass es die App eben nicht nur zur Nutzung von unterwegs gibt, sondern bestenfalls eine webbasierte Version vorhanden und zugänglich ist. Damit können Sie Ihre Dateien und Listen auch auf dem PC im Büro oder Zuhause angenehm nutzen. Wenn Sie regelmässig oder zumindest in einem gewissen Zeitraum öfters eine Eventausstattung benötigen, sollten Sie sich am Markt der entsprechenden Apps umsehen und die für Sie nützlichste herausfinden und downloaden. Damit steht einer Ausstattung mit passenden Möbeln und einer gelungenen Veranstaltung nichts mehr im Weg.
Oberstes Bild: © Dean Drobot – shutterstock.com