Eine unvergessliche Feier ist keine Zauberei
VON Agentur belmedia Allgemein Familie Geschäftlich
Was den Kleinen Spass macht, ist nicht immer im Sinne der Grossen und kann anstrengend sein. Was den Grossen Spass macht, langweilt die Kleinen schnell, was ebenso in Anstrengung ausartet. Da mutet es wie Zauberei an, eine Feier zu organisieren, die für Gross und Klein gleichermassen unvergesslich wird. Ist es aber nicht, wenn ein Zauberclown die Sache in die Hand nimmt.
Da kommt keine Langeweile auf
Ein guter Clown zeichnet sich durch Talent, jahrelange Schulung und Berufserfahrung aus. Er hat mehrere Programme im Repertoire und spielt nicht einfach stur seine Rolle ab, sondern passt sich flexibel und einfühlsam dem Publikum an.
Der Begriff Publikum ist hier etwas fehl am Platz, denn alle werden mit einbezogen, statt lediglich mit Albereien berieselt. Mit flinken Fingern entstehen aus Luftballons wie durch Zauberhand lustige Tiere und Figuren, begleitet von einfallsreichen Sprüchen und Gedichten. Kinder sind begeistert und möchten mitmachen. Vielleicht zaubert der Clown sogar mit einer Maus, einem Meerschweinchen oder einem Kaninchen? Damit zieht er auch Erwachsene in seinen Bann.
Viele Clowns spielen ein Instrument und singen dazu lustige oder auch ernste Lieder – natürlich zum Mitsingen. Lustige Tänze mit Kindern und Erwachsenen zählen ebenfalls zum Repertoire eines guten Clowns. Spielanimationen lockern jede Feierlichkeit auf, Ihr Clown kann dabei eine tollpatschige oder auch herzliche Rolle einnehmen.
Sie bestimmen das Programm
Damit Ihre Feierlichkeit mit Clown zu einem vollen Erfolg wird, ist zunächst zu überlegen, was Sie von ihm erwarten. Idealerweise beherrscht Ihr Clown ein umfangreiches Repertoire, aus welchem Sie wählen können.
Hier einige Anregungen: Am Eingang Ihres Gartens oder der Lokalität erwartet der Clown-Portier Ihre Gäste. Sie werden mit Herzlichkeit und kleinen Spässen empfangen und starten gleich gut gelaunt in das Ereignis. Anschliessend lockert er mit tollpatschigen Spassereien und Situationskomik weiterhin die Stimmung auf, wobei er sowohl Kinder als auch Erwachsene einbezieht. Sie können ihn auch als lustigen Kellner engagieren, der das Dessert serviert – selbstverständlich wiederum mit humorigen Köstlichkeiten dekoriert, die alle Anwesenden erheitern.
Später soll Ihr Clown vielleicht ein spezielles Programm bieten. Da gibt es die Möglichkeit der Zauberanimation, wobei er auf Wunsch alles und jeden integriert. Begeisterung und staunende Augen sind das Ziel eines guten Clowns. Er stimmt Aktionen, Spässe und Witze einfühlsam auf die Anwesenden ab und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Altersgruppen.
Anschliessend möchten sich die Erwachsenen vielleicht ungestört unterhalten, Erinnerungen austauschen, über die Ereignisse der letzten Wochen berichten. Ihr Clown kann unterdessen die Kinder mit der faszinierenden Ballonmodellage in den Bann ziehen. Mit den Formballons können die Kleinen dann spielen oder sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Wie wäre es alternativ mit kleinen Verwandlungszaubern und Pantomime? Manch ein Clown versteht sich auf das Schminken und verwandelt die kleinen Gesichter in Katzen und andere Tiere, die sie dann pantomimisch darstellen dürfen. Selbstverständlich weiterhin begleitet von den Animationen und Spässen des Clowns.
Sie sehen: Organisation ist alles. Teilen Sie dem Clown Ihre Vorstellungen mit und profitieren Sie von seinen Erfahrungen. Zusammen finden Sie sicher genau das richtige Programm für Ihre grossen und kleinen Gäste.
Einen guten Clown finden
Es gibt verschiedene Agenturen, die Clowns vermitteln. In der Regel erhalten Sie zunächst Kurzinformationen zu den jeweiligen Stärken und Erfahrungen, Details erfahren Sie auf Anfrage. Andere Clowns bieten ihre Dienstleistungen selbst an. Achten Sie hier auf aussagekräftige Bilder und ausführliche Leistungsbeschreibungen, die Ihnen einen Eindruck vermitteln. Ein transparentes Preisverzeichnis sollte nicht fehlen.
Einige Clowns und Agenturen bieten Zusatzleistungen an, um Ihre Feier zu bereichern. Das kann beispielsweise die Organisation und der Aufbau eine Hüpfburg für die Kinder sein oder auch das Buchen einer Lokalität in Ihrer Umgebung.
Ein guter Clown hat Referenzen vorzuweisen. Hier können Sie sich über die Erfahrungen mit ihm erkundigen. Hat das Preis-Leistungs-Verhältnis gestimmt? Konnte er alle in seinen Bann ziehen? Diese und andere Fragen können Sie zwecks Entscheidungsfindung für diesen oder jenen Clown stellen.
Für welche Feierlichkeiten eignet sich ein Clown?
Immer dann, wenn Sie mit Freunden oder der Familie auf einer Feierlichkeit zusammentreffen, kann ein Clown eine Bereicherung darstellen. Da die Buchung mit Kosten verbunden ist, ist ein kleiner Kindergeburtstag wohl weniger geeignet, hier können Sie selbst ein ansprechendes Programm auf die Beine stellen. Je mehr Gäste allerdings in die Planung einbezogen werden müssen, umso eher bietet sich die Unterstützung durch einen Clown an. Das ist insbesondere der Fall, wenn verschiedene Altersgruppen vertreten sind. Das kann auf grösseren Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Jubiläen oder saisonalen Treffen sein.
Fazit: Bei einer sorgfältigen Vorbereitung ist eine unvergessliche Feierlichkeit keine Zauberei
Planen Sie, Ihr Event mit einem Clown zu bereichern, überlegen Sie vorab, was Sie genau erwarten. Erkundigen Sie sich anschliessend über den Umfang des Repertoires eines Clowns und lassen Sie sich von diesem beraten. Besprechen Sie gemeinsam, abgestimmt auf die Feierlichkeit, die anwesenden Altersgruppen und die Lokalität, das Programm. Lassen Sie sich ein aussagekräftiges Angebot erstellen.
Oberstes Bild: © wavebreakmedia – shutterstock.com