So findet man den perfekten Redner für ein Jubiläum

Planen Sie in ein Event im grösseren Rahmen, sollten Sie sich überlegen, ob ein Redner die Gäste empfängt und diese kurz über den Ablauf oder den Grund der Veranstaltung informiert. Doch Redner ist nicht gleich Redner, dies gilt vor allem, wenn Sie etwa ein Jubiläum veranstalten.

Ob dieses im privaten Bereich angesiedelt ist oder als Firmenveranstaltung über die Bühne geht: Es stellt ganz spezielle Anforderungen an die Person, die Sie als Redner engagieren möchten.Einfache Sprache für das Publikum

Während bei einer wissenschaftlichen Tagung oder einem politischen Kongress der Redner sein Publikum durch entsprechende Fachausdrücke oder Argumente überzeugen muss, sind bei einem Jubiläum andere Herausforderungen gefragt. Grundsätzlich definiert sich diese Veranstaltung so, dass entweder eine einzelne Person oder eine Organisation bzw. ein Unternehmen im Focus der Aufmerksamkeit steht. Wenn Sie im Lexikon nachschlagen, finden Sie unter dem Begriff Jubiläum die Definition, dass es sich hierbei um ein immer wiederkehrendes Fest an einem bestimmten Datum handelt. Als besonders werden dabei das 25. Jubiläum, das 50. und erst recht das 100. Jubiläum angesehen. Damit ist klar, dass die Veranstaltung an Bedeutung gewinnt, je öfter sich das Jubiläum jährt.

Unterschiedliche Ansprüche für Redner

Anlässlich des Jahrestages eines Unternehmens kann der Redner kurz auf die Gründung desselben eingehen, die Gründungsmitglieder erwähnen und den Gründungszweck hervorheben. Anhand von Beispielen kann erzählt werden, wie sich das Unternehmen im Laufe der Jahre und seines Bestehens entwickelt hat. Wichtig ist, dass der Redner in ansprechender und mitreissender Form die Zuhörer und Gäste des Festes noch einmal miterleben lässt, welche Höhen und Tiefen im Betrieb gemeistert wurden. Dazu gehört auch, sich explizit bei Personen zu bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass die Firma dieses Jubiläum, anlässlich dessen man nun zusammen gekommen ist, nun begehen kann.

Etwas anders geartet sind die Ansprüche, wenn es darum geht, bei einem Jubiläum einen Mitarbeiter zu ehren. Etwa wenn dieser einen bestimmten Jahrestag in der Firma begeht und dieser etwa 25 Jahre treu zur Seite gestanden hat. Hier geht es in erster Linie darum, den Mitarbeiter zu loben und sein Engagement und seinen Fleiss hervor zu heben. Vielleicht erfolgt ein kurzer Rückblick auf die Anfangszeit der gemeinsamen Tätigkeit. Natürlich darf auch der im wahrsten Sinn des Wortes ausgesprochene Dank für die Treue nicht fehlen.


Auch eine Silberhochzeit stellt ein Jubiläum dar und ist eine hervorragende Gelegenheit, einen entsprechenden Redner zu engagieren. (Bild: gudrun / Fotolia.com)


Ein privates Jubiläum erhält durch einen Redner neue Dimensionen

Auch eine Silberhochzeit stellt ein Jubiläum dar und ist eine hervorragende Gelegenheit, einen entsprechenden Redner zu engagieren. Denn gerade ein Event zu diesem Anlass ist quasi eine Erinnerungsfeier an die eigentliche Hochzeit vor 25 Jahren. Es macht Sinn, als Redner jemanden direkt aus der Familie oder der Verwandtschaft auszuwählen, der die beiden Ehegatten gut kennt. Die Rede selbst kann einen Bogen spannen, vom seinerzeitigen Kennenlernen des Ehepaares, über Ereignisse bei der damaligen Hochzeit und den inzwischen gemeinsamen Lebensweg beschreiben.

Wenn Sie einen Redner zu einer Silberhochzeit engagieren, können Sie dessen Rede mit entsprechenden Fotos auf einer Leinwand oder sogar einen kurzen Film unterstreichen und die beiden Hauptpersonen noch einmal besonders in Szene setzen. Eine besondere Bereicherung einer Rede zu diesem Anlass ist es auch, wenn Sie kleine Anekdoten oder gemeinsame Erlebnisse mit dem Jubelpaar einfliessen lassen. Auch wenn sowohl Stil als auch Sprache natürlich dem Anlass entsprechend gewählt sein sollten, muss es dabei weder allzu ernst noch zu förmlich zugehen, denn die Rede sollte in erster Linie der Unterhaltung der Gäste dienen.

Auch ein Vereinsjubiläum gelingt gut mit einem Redner

Neben den genannten Jubiläumsmöglichkeiten gibt es natürlich auch noch die Option, dass ein Verein oder ein Club ein derartiges Fest veranstaltet. Auch hier kann ein Redner den feierlichen Rahmen des Events unterstreichen, muss aber wieder ganz andere Ansprüche erfüllen als etwa bei einer Silberhochzeit oder einer Firmenveranstaltung. Bei einem Sportverein oder einem wohltätigen Verein geht es darum, dass in der Rede zum Jubiläum sowohl die Vereinsgeschichte berührt wird als auch die Verdienste des Gründers oder einzelner Mitarbeiter entsprechend hervorgehoben werden.

Zu Beginn kann auf die Geschichte des Vereins und dabei auch auf eventuell berühmte Mitglieder oder Unterstützer in den Anfangszeiten eingegangen werden. Handelt es sich um einen Sportverein, können erreichte Ziele oder Siege erwähnt werden, aber auch bewährte Mitstreiter oder Gegner. Ebenso kann darauf eingegangen werden, wann eine neue Sportstätte aus der Vereinskasse errichtet wurde oder aber gemeinsame Unternehmungen wie Ausflüge oder gar Ferien unternommen wurden. Dies lässt sich anhand von Fotos oder einem kleinen Film gut dokumentieren und bietet viel Anlass für gemeinsame Erinnerungen, die später in lockerer Atmosphäre noch ausgetauscht werden.

Ein Redner, den Sie für ein solches Vereinsjubiläum buchen, sollte sich aber auch bei den aktuellen Mitgliedern bedanken und im Zuge dessen die Verdienste ehemaliger oder verstorbener Vereinsmitglieder entsprechend erwähnen. Einen schönen Abschluss einer Rede bei diesem Jubiläum bietet der Ausblick auf das kommende Vereinsjahr oder besondere Herausforderungen, die in Kürze anstehen. Damit spannt der Redner einen runden Bogen von der Vergangenheit bis in die nähere Zukunft.

 

Oberstes Bild: © Halfpoint / Fotolia.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});