Eine Singleparty erfordert perfekte Planung

Allen, die gerne verkuppeln oder einfach neue Leute kennenlernen möchten, bieten Singlepartys eine gute Gelegenheit dazu. Wenn Sie selbst ein derartiges Event veranstalten möchten, müssen Sie zwar einiges vorbereiten, doch im Grunde genommen steht Ihnen ein gemütlicher Abend ins Haus. Und vielleicht, mit etwas Glück, finden Sie oder einer der Gäste ja sogar den Partner oder die Partnerin fürs Leben.

Exakte Partyplanung erforderlich

Für viele ist das Dasein als Single mehr Leid als Freud, denn eigentlich stehen Familie und Partnerschaft bei den meisten auf der Prioritätenliste ganz oben. Mittlerweile hat sich dazu auch ein grosser Markt aufgetan, der bei der Suche nach dem Lebenspartner helfen soll. Doch mit etwas Planung und viel Geschick bei der Auswahl der Gäste können Sie eine Singleparty auch einfach selbst veranstalten. Und können an einem schönen Abend Spass haben und neue Leute kennenlernen.

Bevor Sie mit der Singleparty loslegen, sollten Sie sich ein entsprechendes Motto überlegen. Hierbei können Sie natürlich den Fokus auf die Partnersuche richten, oder aber Sie wählen ein ganz anderes Thema. Besonders unterhaltsam sind jedenfalls solche Events, wenn gemeinsame Aktivitäten im Vordergrund stehen. Diesbezüglich wäre eine Kochparty sehr zu empfehlen, immerhin macht nicht nur gemeinsames Kochen Spass, sondern man kann sich beim anschliessenden Essen gut unterhalten und auf Spurensuche nach ähnlichen Interessen beim Gegenüber gehen.

Passender Veranstaltungsort ist A und O

Wenn Sie sich dann ein entsprechendes Motto überlegt haben, müssen Sie die richtige Location dafür finden. Dabei sollten Sie darauf achten, dass eine Musikanlage vorhanden ist. Diese sorgt für Unterhaltung und hilft über die eine oder andere Gesprächspause hinweg. Sie sollten aber auch darauf achten, dass die Gäste die Möglichkeit haben, sich etwas zurückziehen zu können. Das ist gerade fürs erste Kennenlernen wichtig, denn in Ruhe Gespräche zu führen, ist die erste Phase für eine spätere eventuelle Gemeinsamkeit.

Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre, in der sich Ihre Gäste wohlfühlen. Dazu gehört neben guter Musik im Hintergrund auch die passende Beleuchtung. Schaffen Sie indirekte Lichtquellen, die vielleicht sogar gedimmt werden können. So entsteht eine lockere Stimmung, die die Gäste gelöster wirken lässt.

Partygäste sollten Ähnlichkeiten aufweisen

Wenn Sie sich überlegen, eine Singleparty zu veranstalten, sollten Sie nicht nur auf den Beziehungsstatus Ihrer Gäste achten, sondern auch auf deren Alter. Denn bestehen hier zu grosse Diskrepanzen, sind meist auch die Lebensgewohnheiten entsprechend unterschiedlich. Gerade wenn Jung und Alt zusammenkommen, kann es hinderlich für die Kontaktaufnahme sein, wenn die einzelnen Personen unterschiedliche Lebenspositionen einnehmen. Während der eine vielleicht gerade seine Karriere durchstartet und noch einen Auslandsaufenthalt ins Auge fasst, möchte sein Gegenüber auf der Party nichts lieber als heiraten und Kinder in die Welt setzen. Damit ist Scheitern vorprogrammiert, das letztendlich auch Sie als Veranstalter einer solchen Party enttäuscht.

Sobald Sie eine Liste mit den eingeladenen Gästen erstellt haben, überlegen Sie sich kleinere Gruppierungen. Vielleicht ergeben sich von Beginn an ja sogar Pärchen, die tatsächlich harmonieren. Geben Sie allerdings Ihren Gästen auch die Möglichkeit, im Laufe des Abends die Einteilung in Gruppen oder Pärchen zu wechseln. So bietet sich ihnen die Gelegenheit, immer wieder neue Menschen kennenzulernen, wobei am Ende vielleicht ja dann doch der oder die Passende dabei ist.


Wenn Sie gerne online in den Social Media unterwegs sind, sind Sie dort der einen oder anderen interessanten Persönlichkeit begegnet. (Bild: NicoElNino / Shutterstock.com)


Internetkontakte zum realen Kennenlernen einladen

Wenn Sie gerne online in den Social Media unterwegs sind, sind Sie dort der einen oder anderen interessanten Persönlichkeit begegnet. Nutzen Sie die Gelegenheit einer Singleparty, um sie einzuladen. So bietet sich auch Ihnen als Gastgeber selbst die Chance, Ihre Kontakte näher kennenzulernen. In jedem Fall sollten Ihre Freunde und Bekannten weiteren Freunden Bescheid geben und wiederum Singles aus deren Umfeld mitbringen. So ist gewährleistet, dass im Endeffekt eine bunte Mischung aus interessanten Persönlichkeiten auf Ihrer Veranstaltung erscheint. Wenn Sie jedoch direkte Einladungen über die Sozialen Netzwerke verbreiten, achten Sie darauf, nicht den Überblick über die Anzahl Ihrer Gäste zu verlieren.

Partyspiele lockern die Kennenlernphase auf

Vielen geht es bei einem Partybesuch so, dass sie anfangs schüchtern in der Ecke stehen und kaum auf andere zugehen. Diese Hemmschwelle können Sie ganz leicht senken, indem Sie zum Beispiel lustige Kennenlernspiele anbieten. Auch wenn Sie dies jetzt vielleicht als kindisch abtun, sollten Sie sich Gedanken darum machen. Denn diese Spiele sind oft wahre Eisbrecher und machen viel Spass.

Eine sehr lustige Variante davon ist, wenn Sie etwa jedem Gast beim Eintreffen einen Umschlag in die Hand geben, in dem ein Zettel mit dem Namen eines anderen Gastes enthalten ist. Nun hat jeder die Aufgabe, den Single, dessen Name in seinem Kuvert steckt, zu finden und kurz kennenzulernen. Eine gewisse Aufregung ist ebenso garantiert wie gute Unterhaltung, vor allem aber sind Ihre Gäste quasi dazu gezwungen, miteinander zu sprechen und in Kontakt zu treten. Damit entsteht auch eine lockere Atmosphäre und Ihre Singleparty bleibt jedenfalls im Gedächtnis, vielleicht ja sogar im Herzen des einen oder anderen Partygastes.

 

Oberstes Bild: © Sam72 – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});