Events für Singles - Speed Dating
VON Andrea Hauser Single
Der Ablauf eines Speed Datings
Üblicherweise werden die Dates von Dating-Agenturen arrangiert. Die Idee des Dates im Schnelldurchlauf stammt Wikipedia zufolge aus den USA. Die jüdische Gemeinde in Los Angeles gab Mitgliedern auf diese Weise die Möglichkeit, sich kennenzulernen. Singles gleichen Glaubens sollten hier zueinander finden und eine Familie gründen.
Die Veranstaltungen finden üblicherweise in einem Restaurant oder einer Bar statt. Die Veranstalter erheben eine Gebühr für die Teilnahme – häufig sind Getränke und Snacks im Preis inbegriffen. Die Teilnehmerzahl des Events ist in der Regel auf maximal je zehn Frauen und Männer begrenzt.
In einer vorgegebenen Zeit, die zwischen sieben und zehn Minuten liegt, haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck von ihrem Gegenüber zu verschaffen.. Nach Ablauf der Zeit werden die Partner gewechselt. Am Ende der Veranstaltung haben alle Damen und Herren sich gegenseitig kennengelernt.
Wiedersehen bei gegenseitiger Sympathie
Nun wertet der Veranstalter die Einschätzungen der Teilnehmer aus: Entweder werden direkt nach dem Event Fragebögen verteilt, auf denen die Gäste vermerken, ob sie einen anderen Teilnehmer wieder treffen möchten. Einige Organisatoren stellen die Fragebögen online zur Verfügung. Ergeben sich bei der Auswertung Übereinstimmungen, werden die Kontaktdaten ausgetauscht und Teilnehmer, die sich wiedersehen möchten, haben die Gelegenheit eine Verabredung zu treffen.
Tipps für Ihr erstes Speed Date
Was in der Theorie recht einfach klingt, ist für viele Menschen eine riesige Überwindung: Wie sollte man sich bei einem Speed Dating Event kleiden? Welches Verhalten ist angemessen und was sind absolute No-Gos?
Achten Sie auf ein gepflegtes Erscheinungsbild!
Am Anfang steht die Auswahl des passenden Outfits. Zu einem Speed Date sollten Sie sich kleiden, als würden Sie zu einer klassischen Verabredung gehen. Wählen Sie Kleidung, in der Sie sich wohl fühlen. Zu locker und lässig sollten Sie nicht auftreten, overdressed kommt auf der anderen Seite auch nicht gut an. Kleiden Sie sich sorgfältig und gepflegt.
Zu Ihrem Erscheinungsbild gehört nicht nur saubere Kleidung. Achten Sie auf Ihren Atem – Knoblauch oder Alkohol sollten Sie vor einem Speed Date meiden! Gepflegte Zähne und Haare gehören ebenso zu einem gelungenen Auftritt wie ein ansprechendes Make-up bei den Damen.
Bedenken Sie, dass Ihnen nur sehr wenig Zeit zur Verfügung steht, um Ihr Gegenüber kennenzulernen. Gespräche über das Wetter sollten Sie also vermeiden! Notieren Sie sich im Vorfeld der Veranstaltung einige Fragen, die Sie interessieren. Wählen Sie offene Fragen, damit ein reger Austausch zustande kommen kann.
In der Regel beziehen sich die Fragen auf den Beruf oder die Freizeitgestaltung. Gespräche über Träume, verrückte Ideen oder Lieblingsfilme und Musik sind ebenfalls willkommen. Auf diese Weise entdecken Teilnehmer, ob gemeinsame Interessen bestehen. Komplimente kommen beim Gegenüber immer gut an – übertreiben Sie jedoch nicht!
Stockt das Gespräch bereits zu Anfang, versuchen Sie sich im Vorfeld eine kleine Anekdote über ein Ereignis, das Ihnen in letzter Zeit passiert ist, zurechtzulegen. So haben Sie vielleicht die Gelegenheit, das Eis zu brechen.
Besuchen Sie das Event allein ohne Begleitung. Nur so haben Sie die Möglichkeit, mit den anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und sind offen für neue Bekanntschaften. Empfehlenswert ist es, bereits einige Minuten vor der Veranstaltung zu erscheinen. So haben Sie schon vor Beginn die Chance, mit einigen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. Gelingt Ihnen das nicht, können Sie zumindest das Verhalten der anderen beobachten und erste Rückschlüsse daraus ziehen.
Bleiben Sie entspannt und locker!
Auch wenn Sie sich in einer ungewöhnlichen Situation befinden – versuchen Sie, sich so natürlich wie möglich zu präsentieren. Lautes Lachen, aufdringliches und übertriebenes Verhalten sollten Sie vermeiden. Achten Sie auf eine offene Körpersprache – auch hier gilt: Übertreiben Sie nicht und versuchen Sie, das passende Mass zu finden.
Während des Gesprächs sollten Sie Ihr Gegenüber offen ansehen und nicht auf die gegenüberliegende Wand oder die Tischplatte starren! Hören Sie aktiv zu und gehen Sie auf das ein, was Ihr Gesprächspartner sagt.
Meiden Sie kontroverse Themen!
Themen wie die letzte gescheiterte Beziehung, Religion oder Politik sollten Sie beim ersten Date meiden. Nichts wäre schlimmer, als wenn die zehn Minuten, die Ihnen zur Verfügung stehen, in einem kontroversen Streitgespräch über aktuelle politische Themen enden. Experten empfehlen, zwanglose Themen zu wählen, die kein Diskussionspotenzial bergen.
Tabu sind ebenfalls anzügliche Bemerkungen oder Fragen oder Angebereien mit dem neuen Auto oder dem tollen Job. Fragen nach dem Verdienst sind ebenfalls unangemessen.
Lassen Sie sich überraschen!
Grundsätzlich gilt: Gehen Sie locker und entspannt zu einer Speed-Dating-Veranstaltung und hegen Sie keine grossen Erwartungen – lassen Sie sich einfach überraschen. Wer mit dem festen Vorsatz erscheint, dem Traummann oder der Traumfrau zu begegnen, wirkt verkrampft und verbissen. Bedenken Sie: Wenn es bei diesem Date nicht klappt, dann vielleicht beim nächsten Mal!
Oberstes Bild: © Thomas R. – Fotolia.com