Lukullus auf Schienen in Zürich

Die Züricher Nahverkehrsbetriebe VBZ bieten in ihrem Eventprogramm das private Chartern von Trams an. Ein durchaus charmantes Ambiente mit Tischen und Sitzgelegenheiten erwartet die Interessenten. Die Kosten dafür halten sich in einem überschaubaren Rahmen. Das Programmangebot an solchen Extrafahrten ist breit gefächert. Als Kontaktadresse bietet die VBZ unter der E-Mail extrafahrten@vbz.ch eine Beantwortung von Fragen und auch Buchungsmöglichkeiten an. Telefonisch ist diese Fachabteilung an den Werktagen unter der Rufnummer 044 434 44 34 erreichbar.

Eine kostenfreie Beratung wird vom VBZ Fachpersonal offeriert, diese inkludiert auch Cateringoptionen, mögliche Routen und realisierbares On Board-Entertainment. Das grösste Restaurant auf den Gleisen Zürichs bietet genug Platz für eine erstklassige Verköstigung Ihrer Partygäste. Für das Catering empfiehlt die VBZ bewährte Cateringpartner mit den unterschiedlichsten Programmen.

Ein mehrgängiges Menü benötigt für Ihre Eventgäste auch etwas mehr Platz. Das Partytram und das Essmerallda sind dafür bereits komplett eingerichtet. Das chic restaurierte Oldtimer-Partytram stammt noch aus dem Jahre 1930. Es bietet 20 Sitzplätze und 10 Stehplätze, ein optionaler Anhänger kann diese Kapazität aber auf Wunsch verdoppeln. Rustikale 2er und 4er-Tische können nach Wunsch eingedeckt werden und natürlich gibt es auch einen Kühlschrank an Bord. Derzeit kosten die Partytram-Sonderfahrten mit der VBZ zeitabhängige Gebühren für die Gestellung des Fahrzeuges.

Die Bandbreite reicht von 60-minütigen Kurzfahrten für 780 Fr. über 90 Minuten dauernde Touren für 990 Fr. bis hin zur „Open End“ Party nach Ihrem Gusto. 30 Zusatzminuten kosten jeweils 215 Fr., aber nach 22:00 Uhr wird ein Nachtzuschlag von 100 Fr. je Stunde berechnet. Der optionale Anhänger kostet 300 Fr. je Stunde. Eine Blumen- oder Eventdekoration kann dazubestellt werden und wird nach Aufwand abgerechnet. Für die Beschallung gibt es einen On-Board CD-Player und für Ihre Moderation oder den Conferencier auch ein Mikrofon mit PA-Anlage.

Der Prototyp eines SIG Gelenktriebwagens der Serie VBZ Be 6/6 aus den 60er Jahren erlebte seinen Umbau und wurde zur Gastrotram. Als Gastrotram erhielt der Wagen den Spitznamen Essmerallda. Einer erneuten Komplettrenovierung folgend, wird diese im Laufe des Jahres 2014 wieder den möglichen Fuhrpark für gastronomische Eventfahrten ergänzen. Essmerallda fand auch schon als Fondue- oder Sushitram und lukullische Kulisse für bis zu 42 Gäste Verwendung. Der Charterpreis für Sonderfahrten liegt bei 990 Fr. für die einstündige Tour und bei 1190 Fr. für 90 Minuten Fahrtdauer. Extrazeit wird mit 200 Fr. je Stunde berechnet und den Nachtzuschlag in Grössenordnung von 100 Fr. je Stunde nach 22.00 Uhr gibt es auch hier. Bei dieser Variante der Gastrotram kann ein Cabrio Anhänger zum Essmerallda hinzugemietet werden. Das Freiluftvergnügen kostet 400 Fr. für die erste Stunde und 80 Fr. für jede weitere.

Für gereichte Aperos und Drinks können auch die Fahrzeuge der Typen Cobra und Sänfte mit einer Theke versehen werden, das kostet nur eine Umrüstungspauschale in Höhe von 50 Fr. einmalig. Die VBZ berechnet für einstündige Charterfahrten mit der Cobra 760 Fr. und für die Sänfte nur 680 Fr., bei beiden kosten je 30 Zusatzminuten 150 Fr. Gebühr.


Nostalgischen Ambiente im Oldtimer-Tram in Zürich. (Bild: © stadt-zuerich.ch)


An Oldtimertrams stehen noch das Sächsitram und der Elefant zur Disposition bei der VBZ. Beide wären auch mit Anhängern mietbar. Sitzplätze gibt es beim Elefant 25 und das Sächsitram bietet 20 Sitzgelegenheiten. Jeweils 10 Stehplätze sind ebenfalls bei diesen Modellen von Fahrzeugen inkludiert – bestens für Aperos geeignet. Die Kosten betragen für das Sächsitram 700 Fr. für die erste Stunde und 200 Fr. für jeweils 30 Zusatzminuten. Der Elefant kostet für die erste Stunde 780 Fr. und je 30 Folgeminuten werden mit 215 Fr. berechnet. Nachtzuschläge gelten für alle Fahrzeuge wie oben ausgeführt. Eine Option zum Selfcatering bietet Ihnen die VBZ auch, die obligatorische Reinigung bei dieser Verköstigungsoption wird pauschal mit 100 Fr. berechnet. Eine kleine Gebühr wird auch für die Benutzung der Beschallung in den Fahrzeugen und die Durchsageoptionen erhoben, diese beträgt ebenfalls 100 Fr. pauschal.

Einen vorzüglich restaurierten Saurer V9 Oldtimer-Bus hat die VBZ auch im Sonderfahrtenprogramm. Diesen oder einen Standardbus (sogar einen grossen Gelenkbus) aus dem Züricher Linienverkehr können Sie ebenfalls anmieten. Damit wäre eine Verbringung Ihrer Party- oder Eventgäste in trockenen Tüchern, wenn Sie beispielsweise am Eventtag mehr als nur einen Standort aufsuchen möchten. Ideal sind Strassenbusse der VBZ auch, wenn Ihre Gäste von einem Veranstaltungsort zum Bootssteg oder einem Tramstopp befördert werden sollen. Obige Rufnummer im Hause der VBZ kann alle noch offenen Fragen in diesem Zusammenhang fachkompetent beantworten. Die Fachabteilung ist bestens dafür geschult.

Events mit Mobilität und besonderem Ambiente

Gibt es nicht nur in Zürich und nicht nur von der VBZ Züri-Line. Schauen Sie sich auch Ausflugsboote auf den herrlich schönen Schweizer Seen, Pferdefuhrwerke mit Heuwagenpartys oder andere Alternativen an. Eine Band oder Blaskapelle kann für ausgelassene Stimmung sorgen und wie immer bei Events spielt Ihr konzertiertes Eventprogramm eine wichtige Schlüsselrolle dabei. Festlichere Events oder Feiern fragen meist nach einer passenden Dekoration. Fragen Sie dafür am besten bei Ihrem Floristen vor Ort an.

 

Oberstes Bild: © Andrey Efremov – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});