LUGA: Die Zentralschweizer Messe öffnet wieder ihre Pforten

Vom 25. April bis zum 04. Mai findet die LUGA 2014 in Luzern statt. Die Messe gilt als wichtiger Schau- und Vernetzungsplatz der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Zentralschweiz. 

Die Messe steht dieses Jahr unter dem Motto „Vielfalt“ und scheint diesem durch ihr Programm auch alle Ehre zu machen. Vom Origamikünstler über Säulirennen bis zu einer riesigen begehbaren Zeitung hat die Messe einiges an Attraktionen zu bieten.

Es sei „seine Messe“, sagte Nationalratspräsident und Gewerbevertreter Ruedi Lustenberger (CVP/LU), der die Eröffnungsrede hielt. Er hält die KMU für den Wirtschaftsmotor der Schweiz. „In der Schweiz sind die Kleinen die Grossen“ sagte der Politiker wörtlich. Die Aussteller würden vor Augen führen, wie kreativ, erfinderisch und professionell im Zentrum der Schweiz gearbeitet werde.

Messe der KMU

In der neu errichteten Messehalle können sich die Unternehmer denn auch bestens darstellen. Die alte Halle musste wegen des Baus der Bushaltestelle Allmend/Messe abgerissen werden. Vertreten ist alles, was das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Zentralschweiz ausmacht, eine Übersicht findet sich im Ausstellerverzeichnis. Besonders gewürdigt wird die allgemeine baugenossenschaft luzern (abl), die ihr 90-Jahr-Jubiläum feiert. Ihre Ausstellung besteht aus einem grossen begehbaren Wohnkubus.

Einen ganz besonderen Auftritt hat der Luzerner Origami-Künstler Sipho Mabona. Mit der Erstellung eines lebensgrossen Origami-Elefanten hat er sich bereits einen Namen gemacht. Auf der LUGA wird er einen grossen Hahn aus Papier basteln. Interessierte können bei ihm einen Origami-Crashkurs nehmen und selbst Hand anlegen.

Highlight: Gastauftritt des Kantons St. Gallen

EIn weiteres Highlight ist die Präsentation des Gastkantons St. Gallen. Der Ostschweizer Kanton präsentiert sich auf einer 50 mal 15 Meter grossen begehbaren Zeitung. Gemäss dem Motto „Vielfalt“ informieren Schlagzeilen und Hintergrundberichte über zahlreiche Facetten des Kantons. Zudem bewerben die Ostschweizer ihre eigene Messe, die OLMA, welche im Oktober stattfindet, mit einem Stand.

Von Freitag, 25.04., bis Samstag, 03.05., ist die LUGA jeweils von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet, am Schlusstag, den 04. Mai nur noch bis 18.00 Uhr. Dieses Jahr fahren keine Extrabusse der VBL mehr vom Bahnhof Luzern auf das Messegelände. Stattdessen können Besucher mit der Zentralbahn anreisen, die alle 15 Minuten vom Luzerner Hauptbahnhof zur neuen Haltestelle Allmend/Messe fährt. Eine Alternative stellt die Buslinie 20 dar, die zwischen Luzern und Horw verkehrt und direkt vor dem LUGA-Haupteingang hält. Besucher mit dem Auto müssen an der Autobahnausfahrt Luzern-Horw parkieren, weiter geht es per Shuttlebus.

Tickets kosten 15 Franken für Erwachsene bzw. 10 Franken für Jugendliche (7 bis 16 Jahre). Neu ist ein vergünstigtes Ticket ab 16 Uhr (10 bzw. 5 Franken).

 

Titelbild: Quelle: Messe Luzern AG

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});