Ein Kinderspielplatz allein ist zu wenig – das Kinderhotel heute
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Um sich Kinderhotel zu nennen, braucht es mehr als einen Kinderspielplatz oder ein paar Brettspiele in der Hotel-Lobby. Gefordert ist ein durchdachtes Gesamtkonzept von hoher Servicequalität, das die Kriterien Sicherheit, kindgerechte Unterkunft und Ausstattung, Kinderbetreuung, Verpflegung und Freundlichkeit umfasst. Und die Eltern der Kinder dürfen auch nicht zu kurz kommen. Wie diese beiden Hotels, das Alpenrose und das Oberjoch, diese Ansprüche umsetzen, zeigt der folgende Beitrag.
Family Hotel & Resort Alpenrose in Leermoos
Das Family Hotel & Resort Alpenrose ist ein Fünf-Sterne Hotel, das zentral in Leermoos in einem verkehrsberuhigten Bereich liegt. Das ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt für Familien mit Kindern. Sämtliche Zimmer in der Alpenrose sind kindgerecht ausgestattet, ganz egal ob kleines Familienzimmer oder grosse Suite. Neben dem Komfort wie Bad/WC und TV-Entertainment ist es die Behaglichkeit der Einrichtung, die wichtig ist. Für sämtliche Zimmerkategorien gibt es Festpreise für Kinder.
Kindgerechte Ausstattung in der Alpenrose
An den Kleinigkeiten, die für Ferien mit Kindern wichtig sind, zeigt sich das gute Familienhotel. Das Alpenrose bietet alle wichtigen Extras für Kinder wie Babyfon, Wickeltisch, Kinderbetten, Kinderwagen oder Buggys kostenlos an. Das ist praktisch, weil es die Anreise bzw. die Reisevorbereitungen erleichtert. Die Familien können ihr Equipment zu Hause lassen und nur das Wichtigste für die Reise mitnehmen.
Ein Highlight in der Alpenrose sind die grossen Spielbereiche innen und aussen. Innen gibt es eine Kinderschwimmhalle, Kino, Theater und eine Gokart-Anlage, aussen einen grossen Abenteuerspielplatz, eine Kletterwand, eine Trampolin-Anlage und einen Parcours für Bobbycars. Dies ist Kulisse für den entscheidenden Vorteil der Alpenrose als Kinderhotel, die kindgerechte Betreuung.
Kinderbetreuung vom Baby bis zum Teenager
Im Hotel gibt es 20 Mitarbeiter, die 13 Stunden am Tag für die Betreuung der Kinder zuständig sind. Sie sind speziell geschult, um die Kleinen im Baby-, Mini und Teenie-Club zu betreuen. Für Kinder jedes Alters gibt es Wochenprogramme mit verschiedenen Attraktionen wie Schwimmkurs, Malkurs oder Mini-Playbackshows. Im Sommer können die Kinder mit ihren Betreuern den Streichelzoo oder den Ziegenpeter besuchen, im Winter geht es zum Skifahren im Kinderkurs, zum Rodeln, zum Spielen im Schnee oder zum Ausflug ins Piratenland. Dieses Betreuungskonzept bietet den Eltern wiederum Freiräume für Sport, ob Skifahren, Langlaufen, Wandern oder Mountainbiking, und die anschliessende Wellness-Behandlung.
Gastronomie und Service
Die Besonderheit in der Alpenrose ist das All-inclusive-Konzept mit Frühstücksbuffet, Mittagsbuffet, Nachmittagsschmaus und Abendmenü. Zum hohen gastronomischen Standard für die Eltern kommt die kindgerechte Ernährung, z. B. Stilltee, Gläschenkost oder Milchnahrung für die ganz Kleinen.
Ein ähnliches Konzept verfolgt das Kinderhotel Oberjoch, Partnerhotel des Family & Hotel Resort Alpenrose.
Auch dieses Kinderhotel überzeugt durch seine gute und verkehrsberuhigte Lage unmittelbar auf Passhöhe, aber weit abseits der Strasse. Ein sensationelles Panorama und ein optimale Ausstattung für die Ferien mit Kindern erwarten den Gast. Auch hier ein Service auf Fünf-Sterne-Niveau und kindgerechte Zimmer-Kategorien für die Klein-Familie bis zu Familien mit mehreren Kindern. Die Familien erwartet eine hochwertige Zimmerausstattung mit Dusche, Bad und WC sowie modernem Unterhaltungsequipment wie TV. Kinder fühlen sich in diesen behaglichen Zimmern besonders wohl.
Perfekte Ausstattung im Kinderhotel
Babyfon oder Kinderbett können die Eltern zu Hause lassen. Wickeltische mit der entsprechenden Ausstattung sind vorhanden. Wer ein Stillkissen, eine Babybadewanne, einen Kinderwagen oder Buggy braucht, leiht ihn sich einfach aus. Auch das Kinderhotel Oberjoch bietet einen möglichst stressfreien Service für die Eltern, die sich beim Packen keine Gedanken machen müssen.
Kinder, ob Baby oder Teenie, erwartet im Oberjoch ein wahres Paradies. Das ganze Jahr steht den Kleinen eine Eislaufhalle zur Verfügung, daneben gibt es Theater, Kino, Turnhalle oder eine Gokart-Anlage. Aussen erwarten die Kleinen Spielplatz, Streichelzoo, Klettergerüst und Wildbach mit Wassertretbecken.
Kinderbetreuung im Oberjoch
Auch das Kinderhotel Oberjoch verfolgt das Konzept der optimalen, altersgerechten Kinderbetreuung. Im Baby-, Mini- und Teenie-Club werden die Kleinen von speziell ausgebildeten Mitarbeitern optimal betreut. Es gibt wie im Partnerhotel in Lermoos Tages- und Wochenprogramme speziell für Kinder, sowohl im Winter als auch im Sommer. Da freuen sich Kinder und Eltern, die damit Zeit für Sport und Wellness in den grossen Wellness- und Fitness-Bereichen des Hotels haben.
Gastronomie auf hohem Niveau im Kinderhotel Oberjoch
Wie das Partnerhotel in Lermoos verfolgt auch das Kinderhotel Oberhof eine All-inclusive-Strategie bei Verpflegung und Gastronomie. Sie erfüllt höchste Gourmet-Ansprüche und die Anforderungen an eine kindgerechte Ernährung. Ob prämierter Spitzenrotwein oder Milchnahrung für die Babys, das Oberjoch bietet Speis und Trank auf hohem Niveau.
Fazit – gelungene Beispiele für Spezialisierung
Die beiden Hotels in Lermoos und in Oberjoch tragen den Titel „Kinderhotel“ zu Recht. Denn neben den hohen Ansprüchen der Eltern erfüllt es optimal die Wünsche der Kleinen, und die Service-Qualität beider Häuser zeigt sich in der konsequenten Ausrichtung am kleinsten Detail und an einer vorbildlichen Freundlichkeit, die dem Gast ein Kinderlächeln ins Gesicht zaubert.
Mit den Werbemedien der Agentur belmedia liegen Sie im Trend des Werbemarkts. Gerne macht Ihnen Geschäftsführer Philipp Ochsner ein passendes Angebot.
Oberstes Bild: © Pushish Donhongsa – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Ein Kinderspielplatz allein ist zu wenig – das Kinderhotel heute
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0