Das Bett als Teil eines mediterranen Ambientes
Natürlich ist ein Bett das Kernstück eines Schlafzimmers, aber bei dem mit langen Pausen und einer „Siesta“ verbundenen mediterranen Wohnen kommt diesem Möbel eine ganz besondere Bedeutung zu.
Darum finden sich im Süden auch wunderschöne Bettmodelle, die sich aber auch hierzulande sehr gut machen. Eine kleine Reise ans Mittelmeer – natürlich nur im Geist – soll hier angetreten werden, mit dem Bett als Hauptthema.
Stilecht – mit Moskitonetz
Eine schlichte, aber sehr hübsche Idee für ein mediterran wirkendes Bett ist die, an der Decke darüber ein Moskitonetz aufzuhängen. Ein einfacher Haken hält das leichte Gebilde, das man tagsüber sogar zu einer Rundum-Umhüllung des Betts nutzen kann. Da Moskitonetze in diversen Farben erhältlich sind, können sie im Kinder- oder Erwachsenenschlafzimmer prima als Akzent eingesetzt werden, der den Raum ein Stück aufpeppt. Neben dem praktischen Nutzen, Fliegen und Co. fernzuhalten, sieht solch eine Lösung einfach romantisch und sehr nach Urlaub aus. Statt eines Moskitonetzes kann man natürlich auch jede andere Art von Himmel verwenden, zum Beispiel von einer Stange ein Stück Satinstoff herabrieseln lassen. Auf jeden Fall stellt sich ein Gefühl des Behütetseins ein – auch im kühlen Norden.
Der Klassiker: das Metallbett
Wer alte Filme, die in Italien oder Frankreich gedreht wurden, schaut, wird das Metallbett kennen. Es steht wie wenige Möbel für Leichtigkeit, etwas Verspieltes, und diese Qualität kann man sehr gut zur Gestaltung eines südlich charmanten Schlafzimmers nutzen. Zu einem Metallbett sehen eigentlich alle Arten von Blumenmustern, als Überdecke oder für die Vorhänge, sehr schön aus, da sie einen interessanten Kontrast zum Bett bilden. Aber auch weisse Decken, mit Lochmuster oder Stickereien versehen, bringen einen Hauch von dolce Vita, von ruhigen Nachmittagen in der Sonne mit sich. Wenn man den Look und das etwas Nostalgische noch komplettieren möchte, bieten sich Dinge wie ein Waschtisch mit Krug und Becken an. Auch sehen hier grosse Tonkrüge, mit oder ohne Trockenblumen, sehr schön aus. So leicht kann man auf Reisen gehen!
Immer populärer: das Daybed
Auch sehr attraktiv ist ein kleineres Metallbett, das an einer Seite offen ist und gut als Lösung für einen Nachmittagsschlaf genutzt werden kann. Ein solches Bett lässt sich ebenfalls mit bunten Kissen und schönen Decken in eine Oase verwandeln, auf der man ganz ohne schlechtes Gewissen dem nachmittäglichen Ruhebedürfnis frönen kann. Daybeds haben in den letzten Jahren sehr an Beliebtheit gewonnen, und wenn sie so fragil und leicht daherkommen, lassen sie sich auch sehr gut in ein Wohnzimmer integrieren. Ob man sie auch als Sofa oder nur zum Schlafen nutzt, sie wirken einfach hübsch und eben auch ein bisschen mediterran. Die Idee, sich nur einmal kurz aus allem herauszuziehen, lässt sich mit einem solchen Bett prima umsetzen.
Oberstes Bild: © Kenishirotie – Fotolia.com