Hüpfburg und Co: Darüber freuen sich nicht nur Kinder

Ob für einen Kindergeburtstag oder das Strassenfest, eine Hüpfburg ist für jeden Event geeignet, auf dem Kinder anwesend sind. Sie freuen sich über die Spielmöglichkeit und können nach Herzenslust toben. Während die Erwachsenen sich unterhalten und den Tag im Freien geniessen, steht den Kleinen eine aufregende Spielfläche zur Verfügung. Aber auch für die grossen Gäste werden zahlreiche Vergnügungsmöglichkeiten wie Bullriding oder Armbrustschiessen angeboten.

Verschiedene Dienstleister haben sich auf den Verleih von Hüpfburgen spezialisiert, die mit einem Gebläse betrieben werden. Das sorgt für eine kontinuierliche Versorgung mit Luft, und das Spielgerät ist im Inneren weich und sicher für die Kinder. Dennoch sollten die Veranstalter stets eine oder mehrere Aufsichtspersonen beauftragen, die die Kinder beim Spielen überwachen.

Das Besondere an Hüpfburgen ist, dass sie in vielen verschiedenen Formen erhältlich sind. Es kann sich um eine klassische Burg oder auch um einen Drachen, ein Märchenschloss oder eine Wasserrutsche handeln. Die Angebote sind vielfältig. Auch spielt das Preis-/Leistungsverhältnis eine wichtige Rolle. Bei der Planung sollten sowohl die Mietkosten als auch eventuelle Versicherungen und die Stromkosten berücksichtigt werden. Die Preise für Hüpfburgen hängen von der Grösse und der Gestaltung ab und liegen bei rund 150 Franken pro Tag. Hier lohnt sich ein Vergleich der Anbieter.

Für die kleinsten Gäste ist ein Bälleparadies ideal. Es handelt sich dabei um einen Pool, der mit über 1000 Plastikbällen gefüllt sein kann. Die Kinder tauchen zwischen den Bällen unter und springen darin umher. Dieses Vergnügen ist für Kinder ab zwei bis drei Jahren bestens geeignet. Eine Hüpfburg kann in der Regel bis zu einem Alter von zwölf Jahren genutzt werden. Das ist von der Gewichtsbeschränkung des jeweiligen Modells abhängig.

Hüpfburgen und Bälleparadiese sind unter anderem für Kindergeburtstage, Schulfeste und Sommerfeten geeignet. Sie verbreiten gute Laune und sind stets ein aufregendes Erlebnis für die Kinder. Allerdings sollten die Organisatoren im Vorfeld einige Regeln aufstellen, damit ein reibungsfreier Ablauf gewährleistet ist. Je nach Besucheranzahl muss beispielsweise die maximale Nutzungsdauer pro Kind beschränkt werden, damit es nicht zu Streitigkeiten oder Unzufriedenheit kommt. Die Grösse der Hüpfburg sollte zudem an die Kinderanzahl angepasst werden, so spielen möglichst viele Kinder gleichzeitig.


Getränke und Speisen dürfen nicht mit in die Burg genommen werden. (Bild: Mrsiraphol / Shutterstock.com)
Getränke und Speisen dürfen nicht mit in die Burg genommen werden. (Bild: Mrsiraphol / Shutterstock.com)


Getränke und Speisen dürfen nicht mit in die Burg genommen werden, und auch ansonsten sollten verschiedene Verhaltensregeln aufgestellt werden. Die werden gut sichtbar auf eine Tafel geschrieben und neben den Eingang der Hüpfburg gehängt. Die Sicherheit muss immer an erster Stelle stehen, das ist auf privaten und auf gewerblichen Events wichtig.

Bei Grossveranstaltungen kann mit Hilfe der Hüpfburg und anderen Einrichtungen eine Kinderbetreuung eingerichtet werden. Die Eltern stellen ihre Kinder unter die Aufsicht von qualifiziertem Personal und können das Gelände erkunden. Hierfür ist es wichtig, genügend Kräfte zu beschäftigen und auf deren Referenzen zu achten.

Während Hüpfburgen und ähnliche Einrichtungen für Kinder gedacht sind, bieten viele Dienstleister auch Partyspass für Erwachsene an. Die meisten Angebote können von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen genutzt werden. Dadurch amüsieren sich Eltern mit ihren Kindern zusammen, und die Objekte können auch für die Betriebsfeier oder einen anderen Event gemietet werden.

Beim sogenannten Bullriding wird ein mechanischer Bulle dazu genutzt, den Gleichgewichtssinn und die Sportlichkeit der Besucher unter Beweis zu stellen. Hierbei kommt viel Freude auf, und sowohl Jugendliche als auch Erwachsene amüsieren sich bestens. Damit es zu keinen Verletzungen kommt, ist das Gerät von einem grossen Luftkissen umgeben. Der Bulle bewegt sich immer schneller. Die Reiter können sich an einem Griff festhalten. Gemessen wird die Zeit, welche die Besucher auf dem Bullen verbringen, ohne hinunterzufallen.

Dieses Vergnügen ist leider teurer als eine Hüpfburg, daher eignet sich das Bullriding vorzugsweise für grössere Events wie einer Firmenfeier oder einer Messe. Für rund 600 bis 900 Franken erhalten die Veranstalter geprüfte und sichere Geräte. Diese können bei entsprechenden Anbietern gemietet werden. Auf einer Betriebsfeier kann auch ein Turnier veranstaltet werden. Der Sieger erhält einen kleinen Preis und ist sich des Beifalls der Kollegen gewiss.

Kleine Wettkämpfe sorgen auf jeder Feier für Abwechslung. Armbrustschiessen und Bogenschiessen gehören nicht zu den alltäglichen Dingen und sind daher für einen Event bestens geeignet. Wer ein Strassenfest oder eine Jubiläumsfeier organisieren möchte, der kann entsprechende Anlagen mieten. So wird den Gästen etwas Neues geboten, beste Unterhaltung ist garantiert. Die Preise für eine komplette Anlage mit Bogen, Pfeilen oder Armbrustgeräten liegen bei rund 500 bis 600 Franken, daher ist auch dieses Vergnügen vorzugsweise für grössere Veranstaltungen geeignet.

Wenn die Organisatoren entsprechende Objekte für ihren Event mieten, dann müssen sie auf geprüfte Qualität achten. Zudem sollten Aufsichtskräfte beschäftigt werden, die bei den Schiessanlagen wertvolle Tipps geben und die Handhabung erklären. Da es bei allen Einrichtungen auch zu kleinen Unfällen kommen kann, sollte eine Versicherung Pflicht sein. Bei einigen Anbietern von Hüpfburgen wird diese kostengünstig vermittelt. Durch eine genaue Planung und Berücksichtigung aller Aspekte wird durch eine Hüpfburg, durch Bullriding oder Armbrustschiessen jeder Event zum vollen Erfolg.

 

Oberstes Bild: © Agata Dorobek – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});