Zeitlose und klassische Inneneinrichtung: Ledersofa als Stilelement
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Ein Ledersofa ist zeitlos schön und gehört bereits seit Jahrzehnten zu den absoluten Bestsellern unter den Sitzmöbeln. Das Obermaterial Leder passt perfekt zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen und ist damit vielfach kombinierbar. Darüber hinaus bieten Ledersofas absoluten Sitzkomfort und eine lange Lebensdauer.
Leder verfügt nicht nur über eine edle Optik, sondern ist auch sehr widerstandsfähig und robust. Ledersofas sind sowohl in klassisch eingerichteten Zimmern als auch in modernen Wohnungen ein echter Blickfang.
Verschiedene Ledersofas
Wer sich ein Ledersofa anschaffen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Sorten, die sich wiederum in die zwei Übergruppen Rauleder und Glattleder einteilen lassen. Bei glattem Leder liegt die Haut- oder Narbenseite aussen. Es ist sehr strapazierfähig und pflegeleicht und wird deshalb häufig als Oberflächenmaterial für Sofas verwendet. Besonders das Rindsleder ist sehr beliebt. Doch auch Anilin- und Semianilinleder erfreuen sich grosser Beliebtheit.
Rauledersorten sind prinzipiell etwas empfindlicher als glattes Leder. Daher werden sie mit einer Polyurethanschicht versiegelt, was sie wasserabweisend und robust machen soll. Rauleder verfügt über eine besonders weiche Haptik, was vom Anschleifen der glatten Narbenstruktur herrührt. Wild-, Velours- und Nubukleder sind bekannte Rauledersorten, die häufig für Ledersofas verendet werden und besonders weich und bequem sind.
Die richtige Pflege für Ihr Ledersofa
Ledersofas sind sehr pflegeleicht, sie sind robust und unempfindlich gegen Flecken. Daher ist es ausreichend, das Sofa hin und wieder mit einem Baumwolltuch abzustauben oder zu reinigen. Hin und wieder ein Lederpflegemittel zu verwenden, kann die Lebensdauer erhöhen und das Leder lange schön und geschmeidig halten.
Auf die Verwendung von aggressiven Reinigungssubstanzen sollten sie komplett verzichten. Diese sind nicht notwendig und hinterlassen nicht mehr zu entfernende Flecken in dem schönen Material. Ausserdem sollte das Sofa vor direkter und intensiver Sonneneinstrahlung geschützt werden und nicht direkt an die Heizung gestellt werden. Sowohl Sonne als auch Wärme schaden dem Leder und führen dazu, dass das Material ausbleicht und/oder rissig wird.
Ledersofas sind zeitlose Klassiker
Das Ledersofa gilt als zeitloser Klassiker und erfreut sich seit Generationen grosser Beliebtheit. Sowohl klassische Chesterfield-Sofas als auch moderne Designerstücke lassen sich problemlos in die unterschiedlichsten Einrichtungsstile einfügen und sehen einfach toll aus. Grosse Sofas mit einer geräumigen Sitzfläche wirken in den Farben Schwarz und Weiss besonders edel. So kann das Sofa sowohl in der Hotel-Lounge als auch im heimischen Wohnzimmer oder im Büro für einen echten Blickfang sorgen. Ledersofas stehen für Eleganz, Luxus und absolute Bequemlichkeit.
Oberstes Bild: © Angel Simon – Fotolia.com
Ihr Kommentar zu: Zeitlose und klassische Inneneinrichtung: Ledersofa als Stilelement
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0