Das Ledersofa - perfekter Allrounder im gesamten Haus
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Das Leder und das Sofa – diese Symbiose passt einfach! Sofas aus Leder gibt es schon seit einigen Hundert Jahren, aber erst in den 70er- und 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts trat es seinen Siegeszug an und findet sich seitdem in den Wohnzimmern von Millionen von Menschen.
Und auch heute gehört es zu den beliebtesten Polstermöbeln überhaupt. Und dies hat auch seinen guten Grund, denn schliesslich kann man ein Ledersofa vielseitig einsetzen.
Das Ledersofa im Wohnzimmer
Na klar: Ganz klassisch gehört ein Sofa in ein Wohnzimmer und darf gerne auch aus Leder sein. Ein Ledersofa wertet jede gute Stube durch sein edles, elegantes Erscheinungsbild auf. Das glänzende, weiche Material zieht alle Blicke auf sich, und sowieso ist das Sofa das wichtigste Möbelstück im Wohnzimmer. Auf ihm sitzt man gemütlich beisammen, sieht fern oder ruht sich auch gerne ein wenig aus.
Ein Sofa aus Leder bietet allerbesten Sitz- und Liegekomfort. Nicht nur das Polster, sondern auch der Bezug ist sehr weich. Ein Ledersofa lässt sich mit fast jedem Einrichtungsstil kombinieren, oder es lässt sich zumindest in fast jedem Stil ein passendes Sofa finden. Ledersofas werden in viefältigsten Designs, Farben und Formen produziert. Sie können ein zeitlos-klassisches Aussehen haben, im Stile des sehr gefragten Vintage-Looks sein, ein gemütliches Erscheinungsbild durch Rundungen und Verzierungen haben, oder sehr modern durch gerade Linien und ein Gestell aus Chrom oder einem anderen edlen Metall sein.
Das Ledersofa im Kinder- und Jugendzimmer
Nicht immer passen ein Bett und ein Sofa in ein Kinder- oder Jugendzimmer. Die optimale Lösung kann ein Kombi- oder Klappsofa sein, das tagsüber als Couch und nachts als Bett genutzt wird. Da Leder ein sehr unempfindliches Material ist, das sich sehr einfach mit einem Lappen und etwas Wasser reinigen lässt, bietet sich auch im Kinderzimmer eine Verwendung sehr gut an. Die lieben Kleinen können dann auch gern einmal ein Getränk oder etwas Ähnliches verschütteten, ohne dass gleich der komplette Bezug abgezogen und gereinigt werden muss.
Das Ledersofa im Gästezimmer und in der Lounge
Genauso gut wie in einem Jugendzimmer kann ein Ledersofa auch gute Dienste im Gästezimmer verrichten. Auch hier findet es tagsüber seine Verwendung als Couch und nachts als Bett. Gerade für Menschen, die viel Wert auf Hygiene legen, ist ein Ledersofa bestens geeignet. Es wird einfach ein Laken aufgelegt, das nach der Abreise der Gäste in die Waschmaschine gesteckt wird. Der Rest des Sofas wird schnell mit einem Lappen abgewischt, und schon sind sämtliche Spuren des Besuchs beseitigt.
Zugegeben: Nicht jeder besitzt eine Lounge oder Bar in den eigenen vier Wänden. Wer aber doch darüber verfügt und häufig Gäste zu Besuch hat, der wird sich freuen, eines oder mehrere Ledersofas als gemütliche und hübsch anzusehende Sitzgelegenheiten anbieten zu können. Und auch hier punktet das Ledersofa nicht alleine mit seinem Sitzkomfort. Gerade wenn die Feierlichkeiten feucht-fröhlich werden, weiss der Gastgeber am nächsten Tag die Vorzüge des Lederbezugs eindeutig zu schätzen. In jedem Fall ist ein Ledersofa im eigenen Zuhause vielseitig einsetzbar und kann nicht nur das Wohnzimmer optisch bereichern.
Oberstes Bild: © teptong – Fotolia.com
Ihr Kommentar zu: Das Ledersofa - perfekter Allrounder im gesamten Haus
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0