Ein Ledersofa für die Wohnküche finden

Viele Häuser und Wohnungen verfügen über eine Wohnküche, die automatisch zum zentralen Treffpunkt der Familie wird. Hier ist genug Platz, um zusammen zu kochen, zu essen oder einen Kaffee zu trinken und sich zu unterhalten.

Dabei wird die Einrichtung einer Wohnküche noch immer sträflich vernachlässigt. Dabei bieten sich gerade hier viele Möglichkeiten, einen gemütlichen Treff- und Mittelpunkt zu gestalten. Beispielsweise durch ein komfortables Ledersofa.

Vielfältige Stile und Designs

Bei der Wahl des Ledersofas sollte man sich in erster Linie nach den Vorgaben der Wohnküche richten. Insbesondere in Sachen Stil. Will man nicht alle Möbel neu kaufen, sondern lediglich ein Ledersofa integrieren, so sollte man ein besonderes Augenmerk darauf legen, dass dieses auch zum Rest der Einrichtung passt. Wer hingegen eine Wohnküche komplett neu einrichtet, hat die Qual der Wahl. Welcher Stil soll es sein? Modern und puristisch? Klassisch? Oder soll die neue Küche doch lieber im skandinavischen Look erstrahlen? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Von dem bestehenden Stil oder der Wahl des neuen Stils hängt sodann die Ausführung des neuen Ledersofas ab.


Ein Ledersofa oder Stoffsofa passt auch gut in eine Wohnküche. (Bild: © contrastwerkstatt – Fotolia.com)

Gründe für ein Ledersofa in der Wohnküche

Manch einer mag die Stirn in Falten legen bei dem Gedanken, ein Ledersofa in einer Küche aufzustellen. Doch denken Sie einen Schritt weiter: Zwar ist die Küche in erster Linie dazu gedacht, leckere Speisen herzurichten und sollte daher mit allen notwendigen Gerätschaften bestückt sein. Doch was spricht gegen eine gemütlich eingerichtete zweite Ecke – eben samt Ledersofa – wo Sie sich während des Kochens oder auch zwischendurch niederlassen können, um mit der Familie einen Plausch zu halten oder in aller Ruhe eine Tasse Tee zu trinken? Warum nicht den Platz gewinnbringend ausnutzen und für eine zusätzliche Ruheoase sorgen?

Ein Ledersofa passt hervorragend in ein solch modernes Wohnkonzept. Es macht nicht nur optisch etwas her, sondern ist zudem so bequem wie ein Sitzmöbelstück nur sein kann. Wussten Sie, dass mehr als 40 % aller westeuropäischen Haushalte über ein Ledersofa verfügen? Kein Wunder, denn dieses Material bietet vielfältige Vorteile. Hier können Sie gemütlich sitzen und Kaffee trinken, aber auch einen Mittagsschlaf halten.



Robust und widerstandsfähig

In der Wohnküche wird natürlich vor allem viel und gerne gekocht und gegessen. Da kann es schon mal Flecken geben. Daher sollte das Sofa nicht zu empfindlich sein und den einen oder anderen Fleck gut verkraften können. Auch hier machen sich die Vorzüge des Ledersofas bemerkbar. Ledersofas sind absolut unempfindlich und strapazierfähig. Flecken können ihnen nichts anhaben, sondern werden einfach mit einem feuchten Lappen entfernt. Aufwendige Reinigungen in der Maschine wie bei Stoffsofas sind hier nicht notwendig. Auch die in der Küche auftretenden Kochdämpfe und die damit verbundene hohe Luftfeuchtigkeit können einem Ledersofa nichts anhaben.

 

Oberstes Bild: © contrastwerkstatt – Fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Ein Ledersofa für die Wohnküche finden

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});