Auf Nachhaltigkeit mit einem Ledersofa setzen

Ähnlich wie bei der Bekleidung oder den Lebensmitteln wollen viele Menschen auch bei der Einrichtung ihrer Wohnung oder ihres Hauses auf Nachhaltigkeit und möglichst viel Umweltbewusstsein setzen.

Künstlich hergestellte Stoffe kommen ihnen nicht ins Haus, dafür wird ausschliesslich auf naturbelassenes Material grosser Wert gelegt. Ein Ledersofa ist in solch einer Einrichtung immer eine richtige Komponente.

Das macht eine nachhaltige Einrichtung aus

Immer mehr Menschen bestehen seit einiger Zeit bei Wohnungseinrichtungen auf nachhaltig gefertigte Möbel, und viele Anbieter haben mit einem abwechslungsreichen Angebot auch auf diese Wünsche reagiert. Beim Möbelbau kommen bei diesen Produzenten ausschliesslich naturbelassene Materialien zum Einsatz. So wird auf Kunststoffe und künstliche Lacke weitgehend verzichtet.


Gemütlich Platz nehmen auf dem Ledersofa. (Bild: © DBPics – Fotolia.com)

Bei der Fertigung wird ausserdem darauf geachtet, dass der C02-Ausstoss sich auch insgesamt möglichst in Grenzen hält. Die meisten Möbel werden zu 100 Prozent in Handarbeit produziert, und auf elektrische Geräte wird soweit es geht verzichtet. Bevorzugt werden natürliches, unbehandeltes Holz, Leinen für die Stoffe und natürlich auch Leder verwendet. Im Gegensatz zu Kunstleder, das zumeist aus Erdöl hergestellt wird, verfügt Leder über eine sehr gute Umweltbilanz. Wird auch auf eine nicht unbedingt notwendige, chemische Färbung verzichtet, dann kann es sich bei einem Ledersofa im Prinzip um ein reines Naturprodukt handeln.

Individualität ist Trumpf – kein Problem mit einem schönen Ledersofa

Auch bei einem nachhaltigen Einrichtungsstil wollen die Bewohner nicht auf ihren ganz eigenen, individuellen Look verzichten. Das Ledersofa stellt hier kein Problem dar, denn es wird in vielen verschiedenen Designs und Formen produziert und lässt sich nahezu mit allen anderen Möbelstücken sehr gut kombinieren. Ein Ledersofa ist zudem äusserst lange haltbar.

Mit ein wenig Pflege bleibt das Leder auf den Bezügen sehr lange schön glänzend und geschmeidig, sodass einen ein Sofa über mehrere Jahrzehnte, wenn nicht sogar das komplette Menschenleben lang, begleiten kann. Bei den Pflegemitteln, die zwei- bis dreimal im Jahr aufgetragen werden müssen, damit das Leder eine gewisse Feuchtigkeit behält, gibt es ebenfalls Produkte, die rein biologisch sind.



Dezente Farben, zurückhaltende Optik

Wer sich nachhaltig einrichtet, der setzt in der Regel auf eine zurückhaltende Optik sowie auf dezente Farben. Das Gesamt-Design reduziert sich nicht selten auf das Wesentliche. Schlichte Farben wie Beige, Creme oder Weiss dominieren das Erscheinungsbild. Das Ledersofa kommt zumeist klassisch in Schwarz oder in Braun daher, aber auch bei ihm lassen sich nicht selten die hellen Farbtöne finden.

Für grössere Farbakzente sorgen in der Regel nur die im Raum vorhandenen Textilien. Neben echten Möbeln werden sehr häufig auch Gebrauchsgegenstände wie beispielsweise aussortierte Weinkisten verwendet. Mit nur ein paar Handgriffen können sie aufgestapelt an der Wand die Funktion eines Regals übernehmen. Ähnlich wie bei dem Einrichtungsstil Shabby Chic können auch bei einem nachhaltigen Wohnlook gebrauchte Möbel, die vielleicht von einem Flohmarkt oder vom Sperrmüll stammen, mit den anderen neueren Möbeln zusammen gestellt werden.

 

Oberstes Bild: © lassedesignen – Fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Auf Nachhaltigkeit mit einem Ledersofa setzen

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});