Der Anziehungspunkt im Berliner Herbst – Besuchen Sie das Festival of Lights!
VON Agentur belmedia News
Seit 2004 wird in Berlin das Festival of Lights veranstaltet. Immer im Oktober glänzt die Metropole Deutschlands in besonderem Licht, mit dem Künstler aus dem In- und Ausland die Wahrzeichen der Stadt illuminieren. Die Projektionen erleuchten unter vielen anderem die Gebäude des Potsdamer Platzes oder die Siegessäule.
Mitte Oktober ist es soweit. Die bekanntesten Bauwerke der Stadt werden verschieden farblich angestrahlt und machen so einen geradezu lebendigen Eindruck. Wird es dunkel in Berlin, weisen die erleuchteten Fassaden der bekannten Bauwerke den Touristen und Einheimischen ihren Weg.
Das Brandenburger Tor in der Mitte Berlins macht mit der „Ode an die Freude“ auf das Beethoven-Jahr aufmerksam. Und die an die Säulen projizierten Zeilen des Gedichts von Friedrich Schiller „Freude schöner Götterfunken“ verbinden treffend das Vergnügen, das sich den Betrachtern bietet, mit den politischen Ereignisse der letzten drei Jahrzehnte.
Der Bezirk Mitte mit seinen Boulevards Unter den Linden und Leipziger Strasse steht auch in diesem Herbst wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Am Potsdamer Platz bieten die hohen Wände der Verwaltungsbauten der Deutschen Bahn, von Daimler und der Einkaufsarkaden riesige Projektionsflächen für die bewegten Animationen, die sich mit der Geschichte dieses Platzes auseinandersetzen und darauf hinweisen, dass er im Laufe des letzten Jahrhunderts mehreren grossen Veränderungen unterworfen war. „Wächter der Zeit“ ist hier das Thema, mit dem die Zuschauer begeistert werden.
Jährlich wird auch der Dom Berlins am Ende der Strasse unter den Linden ins rechte Licht gerückt. Hier sorgen gleich mehrere Lichtschöpfer für die angemessene Beleuchtung. Durch die zerklüftete Fassade mit ihren Vorsprüngen, tief liegenden Nischen und zahlreichen Figuren ist der grosse Berliner Dom schwierig in Szene zu setzen. Vom Lustgarten aus sieht man nicht nur das riesige beleuchtete Bauwerk, sondern dahinter auch eine weitere bunte Sehenswürdigkeit im abendlichen Berlin, den Fernsehturm am Alexanderplatz.
Für Touristen, die sich die beleuchteten Wahrzeichen Berlins bequem vom Bus aus ansehen möchten, werden Fahrten mit Guides angeboten, die auch Erläuterungen zu der Geschichte der einzelnen Plätze und Gebäude geben können. Wenn Sie gut zu Fuss sind, erleben Sie das Lichtspektakel vom Kurfürstendamm bis zum Alexanderplatz aus nächster Nähe am besten auf Schusters Rappen. So umgehen Sie den Verkehrsstau und die sprichwörtliche laue Berliner Luft versetzt Sie in die richtige Urlaubsstimmung. Noch schneller geht es mit einem Segway. Auch auf einem Dampfer gleiten die in bunten Farben getauchten Fassaden geradezu märchenhaft an Ihnen vorbei.
Im Herbst lohnt sich immer eine Reise nach Berlin. Aber nehmen Sie Ihre Kamera mit! Neben dem Festival of Lights gibt es viele zusätzliche Veranstaltungen, auf denen Künstler ihre Werke ausstellen, und die Konzertsäle der deutschen Hauptstadt bieten Musik in allen Facetten.
Oberstes Bild: © Riezi – CC BY-SA 3.0