Ecksofa – praktisch und stilvoll
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Die stilvolle Einrichtung einer Wohnung bedarf nicht unbedingt des Rates eines Innenarchitekten. Wer etwas Zeit mitbringt und seiner Kreativität freien Lauf lässt, kann sich mit wenig Aufwand ein schönes Wohnreich schaffen.
Überstürzen Sie es jedoch nicht, sondern lassen Sie sich beim Planen und Einrichten ausreichend Zeit, schliesslich soll Ihnen das Ergebnis rundum gefallen.
Ein Ecksofa eignet sich wunderbar für die unterschiedlichsten Räume und Raumkonzepte. Als zentrales Möbelstück kann es jedes Zimmer optisch aufwerten und jeden Quadratmeter optimal ausfüllen. Bei einem Ecksofa laufen die Sitzflächen aufeinander zu und bilden so ein vollwertiges Möbelstück. Auch als Raumteiler ist ein Ecksofa einsetzbar. Dabei wird einfach ein Schenkel an die Wand gestellt, während der andere in den Raum hineinragt und diesen in zwei unterschiedliche Wohnbereiche unterteilt.
Ein Ecksofa ist in seinen Ausmassen etwas grösser als ein herkömmliches Sofa, weshalb insbesondere die Farbe gut bedacht sein will. Knallige und dunkle Farbtöne lassen das Sofa wuchtig wirken und sollten daher grossen Räumen vorbehalten sein. Für kleinere Zimmer eignet sich ein Ecksofa in dezenten Pastelltönen oder gedeckten Farben. Individualität erhält das Sofa durch bunte Kissen und Decken, die zugleich für interessante Akzente sorgen. Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack auswählen. Wenn Sie sich nach einer Veränderung sehnen, so können Sie einfach die Kissenbezüge wechseln und so dem Sofa ein neues Gesicht verleihen.
Auch Ecksofas sind in unterschiedlichen Designs und Formen erhältlich. Das Ledersofa Lautaret beispielsweise kommt besonders stilsicher daher. Das schöne Leder passt zu den unterschiedlichsten Inneneinrichtungsstilen und ermöglicht zahlreiche Stellmöglichkeiten. Auch spiegelverkehrte Ausführungen sind erhältlich. Das verwendete italienische Nappaleder ist robust und langlebig. Auch der Unterbau des Sofas aus Buchen- oder Eichenholz verspricht hohe Stabilität. Federkerne und Federbänder sorgen für hohen Sitzkomfort. Hier profitieren Sie von ausgezeichneter Qualität.
Auch das Ecksofa Tourmalet zeichnet sich durch zahlreiche Besonderheiten aus. Die geschliffenen und polierten Massivholzfüsse sind robust und edel zugleich. Kopfstützen sorgen für Gemütlichkeit. Die zwei mittig gewölbten Hocker verleihen dem Sofa eine ganz besondere Ausstrahlung. Bei Nichtgebrauch können sie einfach unter den Armlehnen verstaut werden. Zur Wahl stehen 30 Farben, sodass eine individuelle Anpassung an die übrigen Möbelstücke und Dekoelemente problemlos gelingt. Hier bleiben garantiert keine Wünsche offen. Der mehrfach prämierte Hersteller steht für absolute Qualität.
Das Sofa Izoard mutet etwas futuristisch an und passt daher besonders gut in eine modern eingerichtete Wohnung. Die halbrunde Ausführung macht einen gemütlichen Eindruck und lässt das Sofa zum absoluten Blickfang werden. Ein wenig erinnert das Design an die 60er- und 70er-Jahre. Die an beiden Seiten angebrachten Holzablagen sind sehr praktisch und erhöhen den Komfort noch zusätzlich.
Diese kurze Auswahl zeigt, dass Ecksofas äusserst vielfältig und wandelbar sind. Sie sind in unterschiedlichen Designs, Formen und Farben erhältlich und ermöglichen so eine individuelle Auswahl und Anpassung.
Oberstes Bild: © virtua73 – fotolia.com
Ihr Kommentar zu: Ecksofa – praktisch und stilvoll
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0