Erste Hilfe gegen zu viel Alkoholgenuss auf Events
Wir haben bereits darüber berichtet, dass Events auch ohne Alkohol viel Spass machen können. Mitunter lässt sich der Griff zu Wein, Sekt und Bier indes nicht vermeiden.
Aber was sollten Sie tun, wenn Sie während des Events doch versehentlich zu tief ins Glas geschaut haben? Wir geben Ihnen einige hilfreiche Tipps, mit welchen Sie in (relativ) kurzer Zeit wieder einen klaren Kopf bekommen.
– Wenn es schon Alkohol sein muss …
… dann verzichten Sie wenigstens auf Getränke mit einem hohen Zuckeranteil. Durch den Zucker – der gerne in Glühwein oder auch Fruchtcocktails enthalten ist – wird Acetaldehyd abgebaut. Dieser Stoff ist jedoch dafür verantwortlich, dass Sie am nächsten Tag nicht verkatert aufwachen. Sie wollen ihn also in Ihrem System behalten, weshalb Sie auf zuckerhaltigen Alkohol verzichten sollten.
– Lassen Sie die Zigaretten stecken
Raucher verspüren häufig den Drang, beim Alkoholgenuss auch zu rauchen – das „gehört einfach dazu“. Tatsächlich sollten Sie jedoch auf Zigaretten oder besser gesagt Nikotin verzichten: Es senkt Ihren Alkoholspiegel ab, was dazu führt, dass Sie noch mehr trinken – was dann entweder noch während der Veranstaltung oder spätestens am nächsten Morgen zu heftigen Kopfschmerzen führen kann.
– Wasser hilft immer
Dieser „Trick“ dürfte allgemein bekannt sein: Auch im betrunkenen Zustand müssen Sie sich hin und wieder dazu zwingen, ein Glas Wasser zu trinken – auch wenn das doch gar keinen Spass macht. Am nächsten Morgen werden Sie glücklich über diese Entscheidung sein. Alternativ können Sie auch zu Fruchtsäften greifen, aber dabei dürfen Sie nicht die Informationen aus unserem ersten Tipp vergessen.
– Missverstehen Sie das fettige Essen nicht!
„Komm, du solltest mal etwas Fettiges essen!“ Diesen Tipp dürften Sie kennen, aber Sie sollten ihn auf keinen Fall fehlinterpretieren (und schliesslich schlummern schon im Alkohol selbst zahlreiche versteckte Fette). Fettiges Essen senkt in der Tat die Aufnahme von Alkohol ins Blut, aber es macht Sie nicht immun gegen die Wirkung des Stoffes – nicht einmal ansatzweise. Sie können sich also keine Faustregel à la „Für jedes Glas Whiskey esse ich eine Bratwurst“ zusammenlegen, denn das funktioniert in der Praxis einfach nicht.
Wir hoffen, dass Sie mit diesen recht einfachen Tipps auch unter Alkoholgenuss eine gute Figur abgeben können – und sich nicht unerwünscht vor Ihren Gästen blamieren.
Oberstes Bild: © Cloud Mine Amsterdam – Shutterstock.com