Individuelle und exklusive Polstermöbel für ein schön eingerichtetes Wohnzimmer
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Unter dem Begriff Polstermöbel werden alle Sitz- und Liegegelegenheiten zusammengefasst, die über eine Polsterung verfügen.
Dabei wird differenziert zwischen Polstermöbeln mit Federkern, geschnürter Federung oder Schaumstofffüllung. Moderne Polstermöbel lassen sich individuell arrangieren und gestalten. Um ein angenehmes und wohnliches Ambiente zu kreieren, sollten Stil und Material sowie Design an die individuellen Ansprüche und die Raumgegebenheiten angepasst werden.
Die grosse Auswahl an unterschiedlichen Modellen stellt sicher, dass jeder das perfekte Möbelstück für die eigenen vier Wände findet.
Skandinavien- und Asiastil
Heutzutage erfreuen sich der skandinavische Stil und der Asiastil grosser Beliebtheit. Polstermöbel im Skandinavien-Stil zeichnen sich durch ihren ganz besonderen Charme aus, der jedem Wohnraum das gewisse Etwas verleiht. Sie sorgen für ein behagliches Ambiente und Wohnen auf hohem Niveau.
Eine hochwertige Verarbeitung und die Konzentration auf natürliche Materialien sind weitere Kennzeichen des skandinavischen Stils. Die Formen sind geradlinig und klar, die Designs schlicht und dezent. Zu diesem Stil gehören Ohrensessel, bunte Polsterhocker sowie verschiedene Sofas in dezenten Tönen.
Der Asiastil zeichnet sich durch Harmonie aus. Ihn kennzeichnen klare Linien und elegante Formen. So holen Sie sich ein Stück Tausendundeine Nacht in Ihre vier Wände. Sehr beliebt sind Polstermöbel aus natürlichen Materialien wie Rattan oder Bambus. Diese sind nicht nur äusserst schön anzusehen, sondern darüber hinaus auch widerstandsfähig und langlebig.
Kolonial- und Landhausstil
Der sogenannte Kolonialstil zeichnet sich durch die Verwendung von Naturmaterialien wie Leder, Leinen, Rattan und Holz aus. Die Einflüsse afrikanischer, indischer und südamerikanischer Kulturen sind hier deutlich zu sehen und zu spüren. Eine typische Einrichtung im Kolonialstil besteht zum Beispiel aus einem Sofa mit Holzgestell und Lederbezug. Ergänzt wird diese Polstergruppe mit weiteren Möbeln aus dunklem Teakholz oder Rattan. Auch robuste und ausladende Sessel passen bestens zum Kolonialstil.
Der Landhausstil zeichnet sich durch klassische und traditionelle Formen und Farben aus und bringt einen Hauch von Nostalgie in Ihre vier Wände. Sofas im Landhausstil sind meist aus Stoff und verfügen über stabile Holzfüsse. Ergänzt werden sie mit bunten Kissen oder mit Überzügen und Decken mit Mustern.
Klassischer Stil
Auch ganz klassische Polstermöbel sind alles andere als langweilig. Geschickt kombiniert, können sie jeden Raum optisch aufwerten und für Gemütlichkeit und Wohlbefinden sorgen. Insbesondere Ecksofas bieten viel Platz für die Familie und Freunde und sind darüber hinaus sehr bequem. Auch englische Möbel erfreuen sich grosser Beliebtheit. Aufgepeppt wird der klassische Stil mit bunten Accessoires und spannenden Kontrasten.
Oberstes Bild: © poligonchik – fotolia.com