Eine Kutschfahrt – abwechslungsreiches Event für viele Anlässe

Wer wollte nicht als Kind in einer Kutsche durch die Landschaft gefahren werden? In Zeiten, in denen alles motorisiert ist, sehnt man sich manchmal nach einer ursprünglicheren Methode, um von A nach B zu gelangen. Man fragt sich unweigerlich: Wie viel Motor braucht der Mensch? Und die Antwort lautet: Keinen! Man nimmt einfach die Kutsche!

Ob als Firmen-Event mit anschliessendem Fest oder am Hochzeitstag, um zur Kirche gefahren zu werden, oder doch lieber mit einem ganzen Haufen jauchzender Kinder? Selbst mehrtägige Kutschfahrten sind heute problemlos buchbar – ein garantiert unvergesslicher Ausflug für Jung und Alt!

Ja, ich will – mit der Kutsche fahren!

Seien wir ehrlich: Hat nicht fast jede Frau schon als kleines Mädchen davon geträumt, zu ihrer Hochzeit mit einer liebevoll geschmückten Kutsche gefahren zu werden? Ganz wie die Prinzessinnen in den Märchen es immer taten? Das ist heutzutage überhaupt kein Problem mehr!

Dabei hat man natürlich auch die Wahl der Grösse der Kutsche: von der schlanken und geschmeidigen Kutsche mit einem Zweier-Gespann davor bis hin zu prächtigen Kutschen, die sechs stolze Pferde benötigen. Auch ob offen oder geschlossen, ist eine Entscheidung, die getroffen werden muss. Dabei sollte man natürlich ein wenig nach dem Wetter gehen – aber keine Sorge, die meisten Anbieter haben Kutschen für jede Wetterlage und können spontan reagieren. Man möchte ja schliesslich am Hochzeitstag nicht in der prächtigen Kutsche vor der Kirche ankommen, um dann wie ein begossener Pudel auszusehen!

Manche Angebote für Kutschfahrten umfassen nur die Hinfahrt zur Kirche, andere Anbieter offerieren Pakete, die auch die Weiterfahrt zum Fest beinhalten. Am Ende des Tages ist alles nur Verhandlungssache.


Kutschfahrten sind ein tolles Event für viele Anlässe: ob mit Kollegen auf dem Betriebsausflug, der Geburtstagsfeier oder zur Hochzeit. ( Bild: hutch photographie / Shutterstock.com)
Kutschfahrten sind ein tolles Event für viele Anlässe: ob mit Kollegen auf dem Betriebsausflug, der Geburtstagsfeier oder zur Hochzeit. ( Bild: hutch photographie / Shutterstock.com)


Die Kutschfahrt als Firmen-Event

Es ist mal wieder so weit: Das alljährliche Firmen-Event steht an, und so manch einer erinnert sich noch mit schmerzenden Füssen an die kilometerlange Wanderung im letzten Jahr. Warum nicht in diesem etwas tun, wobei man sich nicht nur besser kennenlernen kann, sondern auch einfach mal raus in die Natur kommt?

Eine Kutschfahrt mit Planwagen ist ein idealer Weg, kleine bis mittelgrosse Gruppen zusammenzubringen. Viele Kutsch-Betriebe, die sich meist in touristisch attraktiven Regionen angesiedelt haben, bieten Tagestouren für Unternehmen an. Dabei gibt es sowohl ein leckeres Mittagessen als auch ein rauschendes Fest am Abend. So kann man sich unter Kollegen auch einmal ungezwungen austauschen und das endlich einmal ausserhalb der stickigen Wände des Büros.

Ein Wochenende lang mit der Kutsche unterwegs

Früher waren es die Siedler in Amerika, die wochen- oder gar monatelang mit den Planwagen durch die Prärie zogen. Heute sind es Feriengäste, die meist über ein Wochenende auf Tour gehen. Mehrtägige Planwagen-Fahrten werden bei Touristen in der Schweiz immer beliebter, denn so hat man die Gelegenheit, das eigene Land mit völlig neuen Augen zu sehen.

Entweder man macht eine Rundreise und kommt wieder dort an, von wo aus man auch gestartet ist, oder aber man nutzt eine solche Tour, um verschiedene Orte anzufahren. Dabei hat man auch oft die Wahl, ob man richtig „hardcore“ im Freien übernachten möchte oder doch lieber die weichen Betten eines komfortablen Hotels bevorzugt. Mehrtägige Fahrten eignen sich besonders gut auch für Familien, die so die Gelegenheit finden, endlich einmal abseits des Alltagslärms zusammenzukommen und ein perfektes Wochenende zu verbringen.

Romantik pur: mit dem Pferdeschlitten durch den Schnee

Was kann es wohl Kuscheligeres geben, als dick eingepackt unter einer warmen Decke in einer offenen Kutsche durch verschneite Täler und Wälder zu fahren? Richtig, nichts! Deshalb sind Pferdeschlitten gerade in Wintersport-Orten wie dem legendären St. Moritz besonders beliebt. Gerade um Weihnachten herum sind die Kutschfahrten extrem gefragt und sollten frühzeitig bei Ankunft gebucht werden. Das Schöne an den Winter-Kutschfahrten ist, dass viele Anbieter auch Nachttouren im Programm haben. Durch den Schnee ist die Umgebung hell erleuchtet und der Zauber einer solchen Fahrt ist wirklich besonders. Und vielleicht ist es ja sogar die perfekte Kulisse für einen Heiratsantrag?

Kinderfest auf dem Planwagen

Es gibt drei Dinge, die fast jedes Kind liebt: in der Natur herumtoben, Tiere und eine Geburtstagsfeier. Warum also nicht den nächsten Geburtstag mit einer Kinder-Kutschfahrt begehen? Solche Touren findet man nicht nur bei speziellen Kutschfahrt-Anbietern, auch viele Pferdegestüte oder Bauernhöfe bieten solche Fahrten mit anschliessendem Fest an. Die Kutschfahrt führt durch interessante Gebiete, und zwischendurch wird angehalten – entweder um auf eine kleine Schatzsuche zu gehen, oder um eine Brotzeit einzulegen. Zurück am Hof warten ein leckerer Geburtstagskuchen, viele Spiele und jede Menge Spass für die Kleinen. Aber davor müssen sich die Kinder um die Pferde kümmern und lernen dabei sogar noch etwas.

Einige Gestüte bieten sogar noch eine Übernachtung auf dem Heuboden an und man holt die Kinder am nächsten Morgen zufrieden, glücklich, aber wahrscheinlich vollkommen müde ab. Schliesslich eignet sich so eine Nacht auf dem Heuboden doch ungemein dafür, sich gegenseitig die ganze Nacht flüsternd Gruselgeschichten zu erzählen.

 

Oberstes Bild: © Sogno Lucido – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});