Das perfekte Reiseziel für das restliche Jahr finden

Wenn Sie noch restliche Ferientage im Büro übrig haben und Ihre Meetings es zeitlich erlauben, dann sollten Sie in diesem Jahr noch einen Kurztrip machen! Lesen Sie deshalb die folgenden Informationen gut durch, denn hier erfahren Sie wertvolle Tipps, wo Sie bis Ende des Jahres noch einige erholsame Tage verbringen können.

Der Herbst hat zwar meteorologisch schon Einzug gehalten, doch wenn Sie planen im Oktober, November oder Dezember noch zu verreisen, sollten Sie jetzt schon zu suchen anfangen. Falls Sie zu den Unentschlossenen gehören und noch nicht wissen, wohin Sie reisen möchten und bis wann Sie spätestens buchen sollten, geben wir Ihnen im Folgenden viele Anregungen für Ihre Ferien im Herbst und Winter.

Das Angebot sortieren!

Reiseveranstalter empfehlen das Frühjahr und den Herbst als klassische Zeit für Städtereisen. Andere gefragte Reiseziele sind aber auch die Kanarischen Inseln, Ägypten oder Griechenland, weil es dort warm ist. Davon abgesehen macht man üblicherweise im Sommer Badeferien, wodurch im Herbst und Winter die Strände nicht mehr so voll sind.

Wo gibt es noch genügend Sonne?

Natürlich wollen Sie – wie viele andere auch, die nun Ferien machen – gerne in die Sonne. Dafür sind natürlich Reiseziele wie die Malediven oder die Karibik prädestiniert. Aber auch die Vereinigten Arabischen Emirate bieten eine perfekte Kombination an sommerlichen Gefühlen und einem Hauch von Tausendundeiner Nacht. Wer gerne mit dem eigenen Auto verreisen möchte, für den empfiehlt sich Kroatien, die Westtürkei oder Süditalien.

Wenn Sie über die genauen Wetterbedingungen an Ihrem Reiseziel Bescheid wissen wollen, sollten Sie sich im Internet informieren. Dort bieten entweder der Reiseveranstalter selbst oder der zuständige Tourismusverband auf ihren Websites die jeweiligen Wetterlagen und Wassertemperaturen zur Reisezeit an. Informieren Sie sich immer direkt, da Sie hier aktuelle Daten bekommen sollten. Auf allgemeine Angaben sollten Sie sich nicht verlassen, denn in Ägypten etwa ist es zwar im Dezember noch angenehm warm, es kann jedoch gleichzeitig sehr feucht sein.

Wenn Sie Florida oder Thailand als Reiseziel ins Auge fassen sollten, dann empfiehlt es sich, sich über bevorstehende Hurrikans oder Wirbelstürme und die Regenmenge zu erkundigen, die Sie zu Ihrer angestrebten Reisezeit erwarten könnten.


Sollten Sie in diesem Jahr noch Ferien machen möchten, werden Sie zwar eine Auswahl an schönen Reisezielen finden, sollten im Vorfeld jedoch einiges beachten. ( Bild : racom / Shutterstock.com)
Sollten Sie in diesem Jahr noch Ferien machen möchten, werden Sie zwar eine Auswahl an schönen Reisezielen finden, sollten im Vorfeld jedoch einiges beachten. ( Bild : racom / Shutterstock.com)


Auf den Rat der Experten hören

Der bekannte Reiseverlag Lonely Planet veröffentlicht einmal im Jahr in seiner Serie „Best of Travel“ die besten Reiseziele. Unter den Top Drei der begehrtesten Reiseziele für die zweite Jahreshälfte liegen derzeit Paris, ebenso Trinidad und Kapstadt.

Etwas weniger weit weg liegen da die europäischen Kulturstädte. Fall Sie dieses Jahr noch verreisen, lohnt es sich entweder nach Umea oder aber Riga zu fahren. 2015 werden Breslau und San Sebastian den Titel Weltkulturhauptstädte tragen. Wenn Sie dort bereits jetzt schon hinreisen, entgehen Sie möglicherweise den grossen Massen an Touristen und erleben alles hautnah.

Selbstverständlich empfiehlt sich im Herbst und Winter auch eine Reise nach Amerika, ausser in das Andenhochland oder nach Argentinien. Wen es nach Afrika oder Asien zieht, der sollte bei Tibet, den Philippinen und Korea vorsichtig sein. Eine Reise nach Australien und Neuseeland ist zum Beispiel im November etwas ganz Besonderes.

Was gilt es sonst noch bei der Wahl des Reiseziels zu beachten?

Natürlich ist es wichtig, dass Sie Ihr Reiseland auch entsprechend der politischen Stabilität sowie des Preisniveaus auswählen. Ihre Unterkunft sollte zum Beispiel in einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis liegen. Falls Sie auf einen entsprechenden Wellnessbereich mit Sauna oder eine Hot-Stone-Massage Wert legen, gilt es auch dies beim Angebot zu beachten. In diesem Fall sollten Sie auch auf die Qualität beim Service achten und dass der Wellnessbereich gut geführt ist.

Kurzfristig buchen – wann wird es zu knapp?

Aus momentaner Sicht können Sie getrost zwischen einem und drei Monaten vor Reiseantritt buchen. Bei einem Last-Minute-Angebote dürfen Sie aber nie das Preisniveau aus den Augen verlieren. Die Flugkapazitäten werden oft aufgestockt, sodass bei der Buchung von Fernreisen oder auf Nah- und Mittelstrecken keinerlei Probleme auftreten sollten, wenn Sie die Reise erst wenige Wochen vor Ferienantritt buchen.

Verreisen Sie in einem Zeitraum, der um Feiertage wie Weihnachten oder Silvester liegt, kann es natürlich vorkommen, dass gewisse Engpässe bei bestimmten Destinationen entstehen. Wenn Sie sich dessen aber bewusst sind, können Sie entsprechend reagieren. Es muss auch klar sein, dass der gewünschte Abflugs- oder Ankunftsflughafen umso schneller ausgebucht ist, je später Ihre Buchung erfolgt. Auch hier empfiehlt sich eine gewisse Flexibilität bei Mobilitäts- und Unterkunftsvarianten, damit Ihre Restferien in den letzten Monaten des Jahres entspannt verlaufen.

 

Oberstes Bild: © Mikhail Starodubov – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});