Openair-Festival-Guide Schweiz 2015 (Teil 5) – Montreux Jazz Festival, Liestal Air 2015, Trucker & Country Festival Interlaken, Heitere Open Air

Lust auf mitreissende Musik und internationale Stars unterm freien Himmel? Dann auf zum Openair-Festivalsommer 2015 in der Schweiz!

Im fünften Teil unserer Serie stellen wir Ihnen „die etwas anderen“ Festivals vor.


Dies ist ein Bericht in 5 Teilen zum Openair-Festival-Sommer 2015 in der Schweiz:

Teil 1: Greenfield, Rock the Ring, Live at Sunset, Moon and Stars, Open Air St. Gallen
Teil 2: B-Sides, Open Air Basel, Winterthurer Musikfestwochen, Blue Balls Festival
Teil 3: Paléo Festival Nyon, Summer Stage Basel, Open Air Gampel, Zürich Open Air
Teil 4: Touch the Air, Open Air Frauenfeld, Gurtenfestival, Open Air Lumnezia
Teil 5: Montreux Jazz Festival, Liestal Air, Trucker & Country Festival, Heitere Open Air


Montreux Jazz Festival – weltweit renommiert mit facettenreichem Line-Up

Jazzfreunde kennen das Festival in Montreux seit Jahrzehnten, das sich jedoch schon vor Jahren vielen weiteren Musikstilen geöffnet hat. Durch die Vielfalt zwischen Rock, Pop und anderen Stilen ist das fast zweiwöchige Festival zu einem der wichtigsten Kulturveranstaltungen in der Schweiz mit Dutzenden von Konzerten geworden. Mit fünf bis acht Konzerten pro Tag hat das Montreux Jazz Festival durchweg Stars aus diversen Genres zu bieten, die meisten Zuschauer suchen sich allerdings gezielt Karten für bestimmte Konzerte aus.

Der Schwerpunkt im Bereich Jazz ist bis heute erhalten geblieben und macht Montreux zu einem Mekka für die absoluten Stars der Branche. Für das Jahr 2015 sind Konzerte mit Tony Bennett, Nils Frahm, Herbie Hancock oder dem Kronos Quartett angekündigt, auch Newcomer der Jazz-Szene sind wie jedes Jahr zu erleben und zeigen die neusten Trends der Szene. Das Auditorium Stravinski ist hierbei der zentrale Anlaufpunkt, während im Jazz Club und dem Jazz Lab ein alternatives Programm geboten wird.

Von Rap mit A$AP Rocky über Electro mit den Chemical Brothers zu bis Rocklegende wie Toto reicht das Konzertprogramm, das weit über die Grenzen des Jazz hinausgeht. In den knapp zwei Wochen ergeben sich so für jeden Musikgeschmack ein oder mehrere Konzerte, deren fairen Ticketpreise in die französische Schweiz locken und zum unvergesslichen Musikerlebnis werden.




Datum: 3. bis 18. Juli 2015
Top-Acts: George Benson, Herbie Hancock, Santana
Anzahl der Künstler/Bands: ca. 80
Preise: Abos ab 1.280 CHF p. P., Einzelkartenpreise auf Anfrage
Webseite: montreuxjazzfestival.com

Liestal Air 2015 – Schweizer und internationale Stars in einem Festival vereint

Während auf vielen Open Airs in der Schweiz Künstler aus aller Welt die Massen mitreissen, kommt die schweizerische Musikszene oftmals zu kurz. Das Liestal Air setzt bewusst einen Kontrapunkt und bietet eine Bühne für etablierte Musiker und Newcomer, die zu einem grossen Teil aus der Schweiz stammen. Das kleine Festival findet am letzten Juni-Wochenende statt und geht 2015 in seine bereits zehnte Edition.

Highlight dieses Jahres ist der Auftritt von Polo Hofer & Band, der sich auf Abschiedstournee befindet und deshalb noch einmal zahlreiche Fans zur Liestal-Bühne mobilisieren wird. Für den ersten Tag sind ausserdem Stiller Has, Kino Kino sowie Sunday Morning Session angekündigt. Für den zweiten Festival-Tag wird Caro Emerald zum Headliner, ergänzt um Auftritte von Blush, Damian Lynn, Thorne und The Drops.

Viele dieser Bands sind nur eingefleischten Fans und Kennern der schweizerischen Musik-Szene bekannt, müssen sich jedoch musikalisch nicht hinter den internationalen Stars anderer Festivals verstecken. Durch das eher überschaubare Line-Up und die begrenzte Grösse des Open Airs ist das Liestal zu einem Geheimtipp vieler Musikfreunde geworden. Hierbei geht es nicht nur darum, die Trends der Schweizer Szene kennenzulernen oder einem etablierten Künstler wie Polo Hofer die letzte musikalische Ehre zu erweisen. Vielmehr wird das Liestal Air noch als besonders authentisch empfunden und schafft in den Augen vieler ideale Festival-Atmosphäre.




Datum: 26. und 27. Juni 2015
Top-Acts: Polo Hofer, Caro Emerald, Stiller Has
Anzahl der Künstler/Bands: ca. 10
Preise: Zwei-Tages-Pass 90/80 CHF, Ein-Tages-Pass 55/45 CHF
Webseite: liestalair.ch

Trucker & Country Festival Interlaken – US-Stars im grossen Festzelt

In der Schweiz und Europa gibt es nur selten die Möglichkeit, die grossen Stars der US-amerikanischen Country- und Westernszene hautnah zu erleben. Das Trucker & Country Festival in Interlaken gehört seit einigen Jahren zu den wenigen Möglichkeiten, die musikalischen Helden von Fernfahrern oder Wild-West-Freunden in einem riesigen Festzelt zu erleben. Dieses ist über die Jahre zum Markenzeichen des Festivals geworden und lockt immer mehr Freunde dieser Musikrichtung an.

In diesem Jahr setzt das Festival zwei Schwerpunkte, einer ist hierbei wie jedes Jahr das Konzertangebot absoluter Top-Acts aus den Staaten. Zu diesen gehören 2015 John Michael Montgomery, The Derailers oder die Mavericks. Ergänzend wird der Countryszene europäischer Nationen beleuchtet und mit verschiedenen Künstlern auf die Bühne gebracht. In der aktuellen Edition erhalten die Country Sisters aus der Tschechischen Republik gleich mehrere Möglichkeiten, sich auf der Zeltbühne zu präsentieren, ergänzt um gut 25 Bands mit einem attraktiven Rahmenprogramm.

Natürlich steht nicht nur die Musik beim Festival in Interlaken im Vordergrund, auch dem generellen Lifestyle der Country- und Western-Freunde wird ausreichend Platz eingeräumt. Von der Verpflegung im American Style bis zum Ankauf authentischer Westernmode reicht das ergänzende Angebot des Festivals, weshalb ein Besuch nicht nur für eingefleischte Fans dieser Genres lohnt und den Charme der USA für wenige Tage in die Schweiz hineinbringt.




Datum: 26. bis 28. Juni 2015
Top-Acts: John Michael Montgomery, The Mavericks, Country Sisters
Anzahl der Künstler/Bands: ca. 30
Preise: 3-Tages-Pass 135 CHF, Ein-Tages-Pässe 75 bis 80 CHF
Webseite: trucker-festival.ch

Heitere Open Air Zofingen – Vielfalt seit 25 Jahren

Wenn sich ein Festival über ein Vierteljahrhundert gehalten hat und jährlich neue Stars hervorbringt, muss von einem absoluten Highlight in der schweizerischen Open-Air-Landschaft gesprochen werden. Tatsächlich wird das Heitere Open Air Zofingen dieses Jahr zum 25. Mal ausgetragen und ist für viele Musikfreunde hierzulande und in ganz Europa zum Pflichttermin geworden. Das Festival überzeugt zwar nicht durch unzählige Weltstars, jedoch mit einem kreativen Line-Up, das Newcomer und etablierte Künstler vereint.

Vor allem Musik aus der Schweizer wird in Zofingen traditionell ausreichend Platz eingeräumt. Von Lo & Leduc bis zu Patent Ochsner reicht die Auswahl einheimischer Künstler in diesem Jahr, womit die Genrevielfalt von Hip-Hop bis zu Rock reicht. Auch aus dem Ausland reisen Künstler diverser Genres an, die von Sunrise Avenue über Flogging Molly bis zu Stefanie Heinzmann reichen. Der Vorverkauf läuft seit längerem und hält weiterhin Karten für zwei oder drei Festivaltage bereit, so dass gezielt nach einem individuell interessanten Line-Up zugegriffen werden kann.

Wer bereits einige Tage zuvor nach Zofingen reist, kann von Events jenseits des Festivals profitieren und seine musikalischen Interessen ausleben. Von Gölä und Gotthard über die Simple Minds bis zu Hansi Hinterseer reicht das musikalische Spektrum, das in den Tagen vor dem Haupt-Festival auf der Bühne abgedeckt wird. Über die Webseite des Festivals gibt es weitere Informationen zu diesen Sonder-Events!




Datum: 7. bis 9. August 2015
Top-Acts: Sunrise Avenue, Stefanie Heinzmann, Stess
Anzahl der Künstler/Bands: ca. 25
Preise: Drei-Tages-Pass 165 CHF, Zwei-Tages-Pass 125/135 CHF
Webseite: heitere.ch

 

Oberstes Bild: © red mango – shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});