Swiss Handicap’15 – vielseitiges Programm mit sensiblen Themen

Am 27. und 28. November 2015 findet die nationale Messe Swiss Handicap’15 in Luzern statt. Das Publikum erwartet an dieser dritten Ausgabe ein vielfältiges Programm rund um das Thema „Menschen mit einer Behinderung“.

Zu den Inhalten gehört nicht nur die Vorführung eines Kinofilmes der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft. Auch Themen wie das Zusammenleben und die Arbeit mit Autisten oder ein Live-Erfahrungsbericht über den „Weg in eine Depression und zurück ins Leben“ sind Bestandteil des Programms.

„(…) Wegen den Erfahrungen mit seiner Mutter, die seit Jahren an Multiple Sklerose (MS) leidet, macht sich der 19-jährige Jann Kessler auf die Suche nach anderen Menschen mit MS. Sieben Personen erzählen im Kinofilm „Multiple Schicksale“ eindrücklich, wie sie mit ihrem Leben und der MS umgehen. Schöne Momente aber auch Suizidgedanken werden angesprochen und lassen den Zuschauer aufhorchen (…)“

Die Filmvorführung zu diesem Kurzbeschrieb findet am 27. November 2015, ab 13.15 Uhr, im Vortragsstudio der Messe Swiss Handicap‘15 in Luzern statt.



Ebenfalls am Freitag, den 27. November 2015, wird den Besuchern des nationalen Messe-Events die Bedeutung für das Zusammenleben und die Arbeit mit Autisten vor Augen geführt. In seinem Erfahrungsbericht „Autismus aus der Sicht eines Autisten“ bietet Aleksander Knauerhase mit einem Perspektivenwechsel wertvolle Einblicke in dieses Thema – abseits der bisherigen Sicht von Wissenschaft und Gesellschaft.

Das diesjährige Swiss Handicap‘15 Programm überzeugt mit vielen weiteren, spannenden Themen: Auf der Eventbühne und im Vortragsstudio werden dem Besucher an zwei Tagen in der Messe Luzern in Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Vorlesungen sowie mit Schauspieleinlagen verschiedene Sichtweisen der Themen „Menschen mit einer Behinderung“ und „Barrierefreiheit“ präsentiert.

In der Schweiz leben laut Bundesamt für Statistik (BFS) über 1.4 Millionen Menschen mit einer Behinderung oder Erkrankung. Um den Betroffenen und Angehörigen eine offene Begegnungs-, Dialog- und Wissensplattform zu bieten, auf welcher die Themen rund um das Leben mit einer Behinderung mit viel Sensibilität präsentiert werden, findet die nationale Messe Swiss Handicap‘15  mit 150 namhaften Ausstellern in drei Wochen bereits zum dritten Mal statt.

Das ganze Programm der diesjährigen Swiss Handicap‘15 ist jetzt online einsehbar unter:

http://www.swiss-handicap.ch/besucher/programme/

 

Artikel von: Swiss Handicap AG
Artikelbild: © auremar – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});