Messe Corporate Health Convention: Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein grosses Thema und auch Gegenstand vieler Neujahrs-Vorsätze. Damit es nicht dabei bleiben muss, gibt es am 10. und 11. Mai 2016 die Corporate Health Convention in der Messe Stuttgart.

Rund 150 Aussteller demonstrieren, wie sich der Präventionsgedanke dauerhaft etablieren lässt – am Arbeitsplatz und in den Köpfen.

Eine gesunde Arbeitsweise lässt sich ebenso wenig verordnen wie eine gesunde Lebensweise – doch ein gesundes Arbeits- und Lebensumfeld kann entscheidend dazu beitragen. Das deutsche Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention (Präventionsgesetz – PrävG) setzt genau hier an – in der Kita, in der Schule, am Arbeitsplatz. Um Krankheiten zu vermeiden, bevor sie entstehen, sollen unter anderem Früherkennungsuntersuchungen weiterentwickelt und Impflücken geschlossen werden.

Viele Ideen für Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Eine besondere Bedeutung kommt der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz  zu – schliesslich verbringen Beschäftigte hier den Grossteil ihres Tages. Hinzu kommt der demografische Wandel, der den Altersdurchschnitt in den Betrieben hebt. Um die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhalten, können Arbeitgeber den Hebel an verschiedenen Stellen ansetzen. Konkrete Anregungen dazu erhalten sie auf der Corporate Health Convention: Das Angebot der 6. Messe für betriebliche Gesundheitsförderung und Demografie reicht von Betrieblichem Gesundheitsmanagement über Ergonomie, E-Health und Prävention bis hin zu Gesundheitssport, Ernährung, Beratung und Weiterbildung.

Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz ist Mitgestalter

Eine stärkere Rolle als im Vorjahr spielen zudem Aspekte der Arbeitssicherheit – sowohl in der Ausstellung als auch im Programm: Michael Kloth, Vorstandsmitglied im VDSI Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit, hält einen Keynote-Vortrag zu dem hochaktuellen Thema „Industrie 4.0 vs. Sicherheit und Gesundheitsschutz?“. Mit Prof. Dr. Bertolt Meyer, Professor für Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Technischen Universität Chemnitz, und Dipl. Gesundheitswirt (FH) Martin König, Teamleiter Betriebliches Gesundheitsmanagement der Otto GmbH & Co KG, stehen auch schon zwei weitere Hauptredner fest.

Neue interaktive Formate: „Meet the Author“, „Meet the Expert“

Zu dem hochkarätigen Programm an Keynote-Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Best-Practice-Beispielen gesellen sich in diesem Jahr die neuen interaktiven Formate „Meet the Author“ und „Meet the Expert“. Bei diesen Programmpunkten steht die unmittelbare Begegnung mit den Autoren beziehungsweise Spezialisten im Vordergrund. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr erfährt zudem der BGM-Praxisblock eine Neuauflage: Unternehmensvertreter stellen im fliegenden Wechsel ihre ausgezeichneten Konzepte für Betriebliches Gesundheitsmanagement vor. Im interaktiven Democenter geben Trainer und Coaches wieder einen konkreten Einblick in ihr jeweiliges Spezialgebiet.



Wie bereits in den Vorjahren ist die Corporate Health Convention eng verzahnt mit der Parallelveranstaltung PERSONAL2016 Süd. In diesem Jahr rücken die beiden Veranstaltungen in den Nachbarhallen 4 (gemischt) und 6 (nur PERSONAL2016 Süd) noch näher zusammen. Messetickets gelten jeweils für beide Messen.

 

Artikel von: spring Messe Management GmbH
Artikelbild: © racorn – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});