Eine Schweizer Planung geht an den Start: Hamburger Elbphilharmonie eröffnet 2017

Nach einer unerwartet langen Bauphase geht in genau einem Jahr endlich die Hamburger Elbphilharmonie an den Start. Am 11. und 12. Januar 2017 wird das NDR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Thomas Hengelbrock das Eröffnungskonzert im Grossen Saal geben.

Das mitten im Hamburger Hafen gelegene und von dem Basler Architekturbüro Herzog & De Meuron entworfene Konzerthaus wird zu den besten Musikhäusern weltweit gehören.

Für das Eröffnungskonzert, das an beiden Tagen identisch sein wird, werden neben Eintrittskarten für geladene Gäste auch Kontingente für das nationale und internationale Konzertpublikum vorgehalten.

Prof. Barbara Kisseler, Hamburgs Kultursenatorin: „Die Neugier auf die Elbphilharmonie ist enorm. Mitten im Herzen Hamburgs entsteht ein Haus für alle. Bei den Eröffnungskonzerten wollen wir neben den geladenen Gästen auch möglichst vielen Hamburgern und Gästen aus dem In- und Ausland die Möglichkeit geben, das Konzerthaus kennenzulernen.“

Generalintendant Christoph Lieben-Seutter stellt in diesen Tagen das Programm 2017 fertig, das den überwältigenden Klang des Grossen Saals erlebbar macht: „Das Gesamtprogramm geben wir im April bekannt, im Juni gehen dann auch die ersten Karten in den Verkauf.“

Bereits in diesem Herbst wird das Haus an die Stadt Hamburg übergeben und im November der Öffentlichkeit erstmals zugänglich gemacht. Dann eröffnet die so genannte Plaza ihre Türen: Der öffentliche Bereich zwischen dem historischen und dem neuen Teil des ikonischen Gebäudes.

Nachdem das spektakuläre Äussere des Gebäudes weitgehend fertiggestellt ist, geht der Baufortschritt mit dem Innenausbau und der Fertigstellung der sogenannten ‚Weissen Haut‘ im Grossen Saal im Januar planmässig in die letzte Phase.



Jacques Herzog von Herzog & de Meuron freut sich über den Fortschritt auf der Baustelle: „Ein Jahr vor der Eröffnung wird bereits deutlich, welchen Beitrag die Elbphilharmonie für Hamburg leisten wird. Darüber sind wir sehr glücklich.“

 

Artikel von: Hamburg Marketing GmbH
Artikelbild: © obs/Hamburg Marketing GmbH/Thies Raetzke

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});