Berlin / Dresden (ots) - Europas größter Kulturkongress KulturInvest! findet von Mittwoch, 10. November, bis Freitag, 12. November 2021, in der Landeshauptstadt Dresden statt. Unter dem Motto "#transnational. Solutions for a culture beyond" diskutieren 150 Expertinnen und Experten und 650 Teilnehmende zum Transnationalismus und seiner Bedeutung für Kultur und Wirtschaft,...
WeiterlesenAuthor Archive
Nürnberg (ots) - Um zukünftig Ressourcen zu schonen und Verschwendung beim Krankenhaus-Bau zu vermeiden, plädiert ATP architekten ingenieure für eine recycle- und re-use-fähige Planung mit BIM. ?Bauten für das Gesundheitswesen gelten als Königsklasse der Gebäude, weil sie das Wohl des Menschen klar in den Fokus ihrer Kernprozesse stellen?, erklärt Univ.-Prof....
WeiterlesenMünchen (ots) - Tim Fehlbaums neuester Film TIDES feiert Weltpremiere bei den 71. Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Sektion "Berlinale Special". Der Schweizer Regisseur, der für sein Kinodebüt "Hell" bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, arbeitete nun erstmals mit einem internationalen Cast zusammen. TIDES kommt 2021 im Verleih von Constantin Film in...
WeiterlesenStrasbourg (ots) - Europa ist der Star in Daniel Hopes neuer Reihe Europe@Home (arte.tv/europeathome). Ab dem 12. Februar, immer von Freitag bis Sonntag, um 19.00 Uhr live auf ARTE Concert begegnet der Star-Violinist und Preisträger des Europäischen Kulturpreises Gästen aus ganz Europa, um mit ihnen die musikalische Vielfalt unseres Kontinents...
WeiterlesenBern / Zürich (ots) - Die SRG setzt künftig noch mehr auf Schweizer Hallensport. SRF, RTS und RSI können neu bereits ab den Playoff-Viertelfinals Livespiele der höchsten Schweizer Handball- und Volleyballligen zeigen. Basis dafür sind neue Vereinbarungen zwischen der SRG und dem Schweizerischen Handball-Verband und Swiss Volley. Die Verträge gelten...
WeiterlesenHamburg (ots) - Virtuelle Besucherströme für Konzerthäuser und Kunsthallen, Clubs und Galerien, Museen und Medienevents - das Hamburger Startup CultureTotal sieht im Digitalbereich von kulturellen Institutionen viel mehr Potenzial als bislang ausgeschöpft wird. In Kooperation mit starken Partnern hat das Team ein Kultur-Streaming-Portal entwickelt, das virtuelle Events in Topqualität zum...
WeiterlesenWien (ots) - Die umfassende Ausstellung vereint Werke von Boeckl, Böhler, Dobrowsky, Egger-Lienz, Faistauer, Frankl, Kolig, Pauser, Wickenburg und Walde aus der Zeit zwischen 1918 und 1938 Werke von elf Künstlern, die in der Zeit der Ersten Republik einen bedeutenden Beitrag zur malerischen Moderne Österreichs geleistet haben, zeigt das Leopold...
WeiterlesenZürich (ots) - m4music, das Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent, präsentiert vom 24. bis 26. März ein virtuelles Festival für Musikfans und Professionals. Ein kostenloses und frei zugängliches Programm mit Musik, Panels, Workshops und der Demotape Clinic zelebriert die Schweizer Popmusik und schafft eine interaktive Begegnungszone für die Branche. Die virtuelle Ausgabe...
WeiterlesenStraßburg (ots) - Im Rahmen eines virtuellen Pressegesprächs stellte ARTE Concert am heutigen Dienstag sein um neue Livestream-Formate erweitertes Angebot im Frühjahr 2021 vor. In Live-Konzerten und -Aufführungen ohne Publikum soll bekannteren KünstlerInnen und NewcomerInnen weiterhin eine digitale Bühne für ihr Schaffen geboten und dem momentan erhöhten Bedürfnis der Menschen...
WeiterlesenZürich (ots) - m2act, das neue Förder- und Netzwerkprojekt des Migros-Kulturprozent für die Darstellenden Künste, vergibt zum ersten Mal Förderbeiträge. Mit insgesamt 300"000 Franken werden neun kulturelle Projekte unterstützt, die gesellschaftlich relevante Themen wie Feminismus, Klimawandel und Rassismus aufgreifen. Der 2. Call for proposals läuft jetzt bis zum 18. März...
Weiterlesen