Kinder lieben Betten, die nicht nur zum Schlafen, sondern auch zum Spielen und Toben genutzt werden können. Solche Kinderbetten passen wunderbar in ein Themenzimmer und regen Kreativität und Fantasie an.
Sie müssen sich allerdings durch eine besondere Robustheit und Stabilität auszeichnen. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl von Spielbetten viel Wert auf eine hohe Material- und Fertigungsqualität legen. Ausserdem sollten die Betten allen Sicherheitsanforderungen entsprechen. Im Folgenden erhalten Sie mehr Tipps für die Anschaffung eines Spielbetts für das Kinderzimmer.
Die hygienischen Outdoor Food Bags von Spassvogel-Events können Sie jetzt mit oder aber auch ohne Spiel buchen. Für ein genussreiches Erlebnis ist somit gesorgt!
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Käse-Plausch im Freien – ganz ohne Coronasorgen.
Im Produkt „Glittzy – Glitz ‘n Glam“, ein Spielwaren Slimy, kann der Bor-Gehalt über dem gesetzlichen Grenzwert liegen. Mit dem Produkt sollte nicht mehr gespielt werden.
Es kann in jede Migros-Filiale zurückgebracht werden. Der Verkaufspreis wird zurückerstattet.
Die Stiftung Schweizer Museumspass verschenkt bereits zum vierten Mal zu Weihnachten 10 000 Einzeleintritte an die Besitzerinnen und Besitzer der KulturLegi.
Damit wird Personen mit schmalem Budget der kostenlose Eintritt in eines der über 500 Museen in der Schweiz ermöglicht.
Damit die Kleinsten aufgrund der Corona-Situation nicht auf die beliebten Kabi Club-Konzerte verzichten mussten, wurden sie erstmals als Livestream organisiert.
Wer es verpasst hat, bekommt am 25. November 2020, 14.00 Uhr nochmals Gelegenheit, dabei zu sein.
Da die Gefahr von Ansteckungen im Familien- und Freundeskreis oft unterschätzt wird und ein sehr grosser Teil der Ansteckungen genau dort stattfindet, senkt die Regierung die zulässige Obergrenze von privaten Veranstaltungen auf zehn Personen.
Zudem werden die Quarantänebestimmungen für Kinder und Jugendliche angepasst.
Weihnachten als Fest der Liebe ist die wichtigste Familienfeier der Welt. Unvorstellbar, dass in der Schweiz am 24. und 25. Dezember 2020 aufgrund des vom Bundesrat erlassenen unbefristeten Veranstaltungsverbots im Privatbereich von über 10 Personen zahlreiche Zusammenkünfte nicht wie gewohnt durchgeführt werden dürfen.
Die Junge SVP Schweiz fordert den Bundesrat deshalb dazu auf, für Heiligabend und Weihnachten das private Veranstaltungsverbot aufzuheben. Die JSVP ist überzeugt, dass die Schweizer Bevölkerung die geltenden BAG-Hygienemassnahmen an Weihnachten eigenverantwortlich umsetzen kann. Die Junge SVP will Weihnachten retten!
Hochzeiten im Boho-Style liegen im Trend. Ein Kleid um Vintage-Look mit viel Spitze, bunte Wiesenblumen und ganz viel Lässigkeit gehören zu einer Boho-Feier.
Aussergewöhnliche Dekoelemente und unkonventionelle Details machen die Hochzeit zu etwas ganz Besonderem.
Die Schweizer haben ein neues Hobby. Seit der Coronakrise wird mehr selbst gekocht. Fotos zubereiteter Gerichte teilt man auf Instagram und Co. Aber Selbstgekochtes soll nicht nur lecker und schön anzusehen sein. Auch hygienische Aspekte sind wichtig.
Um Keimen keine Chance zu geben, muss man beim Kochen zahlreiche Regeln beachten. Von...