Ob Fingerfood oder Vier-Gänge-Menu: Die kulinarische Seite Ihres Events trägt auf vielen Ebenen zu seinem Erfolg bei. Sollten Sie nicht selber kochen, besteht die zentrale Herausforderung also darin, den perfekten Caterer zu finden. Denn sowohl für Ihr Image als auch für Ihr Budget gilt in diesem Fall, dass Sie sich keine Experimente leisten können. Wie aber finden Sie genau den richtigen gastronomischen Partner? In dem Sie ihn, vorzugsweise anlässlich einer lukullischen Kostprobe seiner Künste, einem detaillierten Interview unterziehen.
Wir haben Ihnen sieben Fragen zusammengestellt, denen Ihr zukünftiger Caterer sich bereitwillig stellen sollte.
Weiterlesen
Wird Ihre Firmenveranstaltung in der regionalen Presse oder auf den einschlägigen Online-Branchenportalen gut besprochen, kann das den Marketingeffekt und den Return-on-Invest des Events um ein Vielfaches potenzieren. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass Journalisten und Profi-Blogger auch gerne Ihre Gäste sind. Hierfür können Sie mit gut geplanten und exekutierten Media-Einladungen viel tun.
Bedenken Sie dabei, dass einflussreiche und branchen-relevante Presseleute in der Regel viele Einladungen erhalten und diese meist nur überfliegen. Formulieren Sie deshalb die (immer) personalisierte Einladung kurz und knackig – mehr als zwei Abschnitte sollten es nicht sein. Falls Sie gerne weitere Informationen zur Verfügung stellen wollen, fügen Sie diese als Anhang hinzu. Ist Ihre Einladung ansprechend genug, wird der Journalist von sich aus vorbereitend mehr darüber wissen wollen.
Weiterlesen
Inzwischen wird für bestimmte Events fast automatisch eine eigene Internetpräsenz erwartet: Für Konferenzen, Kongresse, Messen, Workshop- und Seminarreihen ist das WWW zur hauptsächlichen Bewerbungsplattform geworden. Besucher und Teilnehmer erwarten eine virtuelle Anlaufstelle, auf der sie alle nötigen Veranstaltungsinformationen abrufen können, über Neuigkeiten informiert werden und vorbereitendes Material zur Verfügung gestellt bekommen.
Nach dem Event können Sie als Veranstalter die Plattform weiterhin zum Brandbuilding und als Referenz nutzen und sie im Falle einer Folgeveranstaltung wieder regenerieren.
Weiterlesen
Wer im Sommer draussen feiern möchte, sollte zu Beginn des Frühjahrs mit der Planung beginnen – gerade, wenn es sich um die erste Outdoor-Veranstaltung handelt, die man organisiert. Open-Air Events bleiben lange in Erinnerung.
Sie bedürfen aber auch einer besonders sorgfältigen Planung, denn in vieler Hinsicht funktionieren sie anders als Veranstaltungen in geschlossenen Räumen. Wir haben die wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche Veranstaltung unter freiem Himmel zusammengestellt.
Weiterlesen
Im vorletzten Teil unserer Serie über die perfekte Event-Beschallung geht es um zwei Arten von Instrumenten, die zwar sehr gegensätzlich sind, aber spätestens seit Vanessa Mae durchaus salonfähig zusammen auftreten können: Die Rede ist von Schlagzeug und Streichern.
Gerade das Schlagzeug ist ein klangtechnisch hochkomplexes Instrument, das bei der Abnahme entsprechendes Fachwissen benötigt. Lesen Sie hier, worauf es ankommt.
Weiterlesen
Sie haben einen Chor oder eine Musikband zu Ihrem Event eingeladen? Um sie perfekt in Szene zu setzen, braucht es auch hier die passenden Mikrofone – und deren optimale Positionierung.
In Teil 3 unserer Serie zeigen wir Ihnen, wie Sie bei der Mikrofonierung von Gesang und Instrumenten beachten müssen.
Weiterlesen
Die richtigen Mikrofone zu haben, ist der erste Schritt zu perfekten Beschallung Ihres Events. Doch selbst die besten Mikros müssen auch richtig aufgestellt werden, damit es professionell klingt.
Im zweiten Teil unserer Serie stellen wir Ihnen vor, wie Sie die Mikrofone für Redner bei Vorträgen positionieren.
Weiterlesen
Mikrofone gehören, noch stärker als Beamer, zur absoluten Grundausstattung fast jedes Events. Ausser vielleicht beim kuscheligen Kaminabend müssen Massen von Menschen beschallt werden. Dass dafür entsprechende Hardware vorhanden sein muss, versteht sich von selbst.
Die richtige Beschallung beginnt beim Mikrofon. Soll Rock- oder Klassikmusik gespielt, oder vielleicht nur ein Vortrag gehalten werden? Folgende Tipps geben Ihnen Anhaltspunkte beim Mikrofonkauf.
Weiterlesen
Kaum ein Indoor-Event läuft heute noch ohne Beamer ab. Ob Sie darüber nachdenken, einen anzuschaffen, oder nur einen ausleihen wollen: In jedem Fall sollten Sie Bescheid wissen, worauf es bei Beamern ankommt. Wir haben die wichtigsten Merkmale für Sie zusammengetragen.
Ob zur Darstellung einer Präsentation, dem Zeigen eines Films oder einfach nur zum Abspielen von Hintergrund-Effekten: Die kleinen, leistungsstarken Projektoren sind aus keinem Veranstaltungssaal mehr wegzudenken.
Weiterlesen