Karnevalskostüme für Kleinkinder: Gefahr durch verschluckbare Teile & Schnüre
Jetzt bewerten!
Cowboy und Fee, Prinzessin und Indianer: Farbenfrohe Outfits sind gerade für kleine Kinder in der fünften Jahreszeit Pflicht. Beim Kauf gilt es für Eltern, besonders auf die Details zu achten.
„Kostüme für Kinder bis 14 Jahre müssen eine CE-Kennzeichnung aufweisen, da sie als Spielzeug gehandelt werden“, sagt Hubert Mederer, Experte für Spielzeugprüfung bei TÜV Rheinland.
muba-Dernière – feierlicher Schlussakt am 17. Februar 2019
Jetzt bewerten!
Am vergangenen Freitag wurde die muba feierlich eröffnet. Seither strömen die Besucher in die Halle, um die muba nochmals zu erleben. Vor dem offiziellen Schlussakt am Sonntag verabschieden sich bereits am Samstag über 600 Fasnächtler mit einem Gässle durch die Messe.
Auch wenn der Schlussakt näher rückt, werden zum zweiten Messewochenende nochmals alle Register gezogen, um die über 100-jährige Tradition gebührend zu verabschieden.
Stray Cats: Die Rockabilly-Legenden live im X-Tra Zürich zu erleben
Jetzt bewerten!
Stray Cats, die Anfang der 80er Jahre die Rockabilly-Musik wieder in die Plattencharts brachten, kommen am 12. Juli 2019 ins X-Tra Zürich.
Die Band erzielte mehrere grosse Erfolge auf beiden Seiten des Atlantiks dank eines markanten visuellen Stils aus den 1950er Jahren, der mit übertriebenen Pompadouren und bunten Tattoos „auf den neuesten Stand gebracht“ wurde, sowie durch musikalische und technische Feinheiten aus der ursprünglichen Blütezeit des Rockabillys.
Bewegungstheater-Wettbewerb 2019: Studienpreise für fünf Nachwuchstalente
Jetzt bewerten!
Der diesjährige Bewegungstheater-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent fand am 5. und 6. Februar 2019 in Zürich statt. Fünf Nachwuchstalente konnten die internationale Jury überzeugen. Sie erhalten Studienpreise in der Höhe von insgesamt 72’000 Franken (14’400 Franken pro Preisträger).
Damit unterstützt das Migros-Kulturprozent herausragende Talente individuell und umfassend beim Übergang von der Ausbildung auf die Bühne.
Warnung vor leicht entflammbaren Fasnachtskostümen für Kinder
Jetzt bewerten!
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV warnt vor dem Tragen der unten aufgeführten Fasnachtskostüme für Kinder.
Das BLV empfiehlt, diese Kostüme nicht zu verwenden. Der Importeur Fortura AG hat die betroffenen Kostüme umgehend vom Markt genommen und einen Rückruf gestartet.
Auch während der Fasnachtszeit gilt: Nur in fahrfähigem Zustand ans Steuer setzen!
Jetzt bewerten!
„Wer trinkt, fährt nicht.“ Das gilt es auch während der Fasnachtszeit nicht zu vergessen. Aber nicht nur der Alkoholkonsum birgt Gefahren im Strassenverkehr, auch wer sich unter Drogeneinfluss oder übermüdet ans Steuer setzt, gefährdet sich selbst und andere.
Die Zentralschweizer Polizeikorps werden in der Fasnachtszeit vermehrt ein Auge auf die Fahrfähigkeit werfen.
Geld verdienen mit dem eigenen Blog – 5 gute Möglichkeiten
Jetzt bewerten!
Ein Blog ist schon längst nicht mehr nur eine Art öffentliches Tagebuch. Blogs sind mittlerweile Informationsquelle, Newsportal, Meinungsmacher, Foto-Ausstellung und Tagebuch zugleich. Ob Fashion-Blog, Politik-Blog, Automobil-Blog oder Reiseblog – die Welt der Blogs ist bunt, frei zugänglich und wächst von Tag zu Tag.
Grundsätzlich kann jeder der möchte und sich ein wenig mit Technik auskennt einen Blog betreiben. Blogger überlassen ihren Lesern dabei die freie Wahl, ob diese die Inhalte auf dem heimischen Computer oder dem Smartphone konsumieren wollen.
Kantonspolizeien der beiden Basel präsentieren sich an der muba-Dernière
Jetzt bewerten!
Vom kommenden Freitag, 8. Februar 2019, bis und mit Sonntag, 17. Februar 2019, findet in der Messe Basel die diesjährige muba statt. Zum sechsten Mal in Folge präsentieren sich die Kantonspolizeien der beiden Basel gemeinsam an der ältesten Publikumsmesse, die heuer ihre Dernière begeht.
Mit ihrem neuen Alarmpikett-Fahrzeug – dem Tesla – wartet die Kantonspolizei mit einem besonderen Blickfang auf; die Polizei Basel-Landschaft gibt an den Wochenenden praktische Einblicke in die Fertigkeiten ihrer Diensthunde.
Kammermusik-Wettbewerb: Colores Trio gewinnt Jury- und Publikumspreis
Jetzt bewerten!
Das Colores Trio hat am 16. Kammermusik-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent am 30. Januar 2019 im Kaufleuten in Zürich den Jury- und gleichzeitig den Publikumspreis gewonnen. Die Zürcher Musiker stachen im Finale das Barvinsky Trio und das Trio Eclipse aus.
Neben dem Preisgeld von insgesamt 13’000 Franken erhalten die Gewinner eine umfassende Förderung. Alle drei Finalisten-Ensembles werden in die Konzertvermittlung des Migros-Kulturprozent aufgenommen.
Fussballmatch im Stade de Suisse – frühzeitig mit Bus & Bahn anreisen
Jetzt bewerten!
Am kommenden Samstag findet im Stade de Suisse der Fussballmatch zwischen dem BSC Young Boys und Neuchâtel Xamax statt. Matchbesuchern wird eine frühzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
Das Fussballspiel zwischen dem BSC YB und Neuchâtel Xamax wird am Samstag, 2. Februar 2019, um 19.00 Uhr angepfiffen. Der Einlass ins Stadion erfolgt ab 17.30 Uhr. Aufgrund des erwarteten hohen Besucheraufkommens wird den Matchbesuchern empfohlen, frühzeitig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Im Raum Wankdorf ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.