Brandheisse Marketing-Innovationen auf der SuisseEMEX 2013

Zum siebten Mal fand vom 20. bis 22. August 2013 die SuisseEMEX in der Messe Zürich statt. Dieses Jahr stand das Veranstaltungsevent ganz im Zeichen von Unternehmenspositionierung und Cross Media. Über 11’000 Besucher kamen zur grössten Marketing- und Eventfachmesse der Schweiz – und erlebten einige Neuerungen hautnah.

Das Fazit fällt insgesamt sehr positiv aus. Angenehm auffallend war die gute und ausgelassene Stimmung sowohl bei den Besuchern als auch bei den Ausstellern. Einen wichtigen Grund dafür stellten neue, interaktive Angebote wie das „Digitale Klassenzimmer“ dar.

„Besonders freut uns, dass wir an der SuisseEMEX eine Weltpremiere enthüllen durften“, so Ewa Ming, Geschäftsführerin der Suisse EMEX. Die Rede ist vom ersten luftunterstützten Messesystem der Welt, vorgestellt von der Firma EXPOformer. Den Kern der Messe bildeten die rund 360 Aussteller, darunter namhafte Unternehmen wie die Schweizerische Post, XING, Google, Axel Springer oder Canon. Die Kreativität und Qualität der Messestände überzeugten und lockten viele Entscheidungsträger an, so dass zahlreiche neue Businesskontakte geknüpft werden konnten. Besonders positiv wurde die Vielfalt der präsentierten Informationskanäle aufgenommen. Diese spiegelte den Messeschwerpunkt „Cross Media“ wider, welcher für Unternehmen heute ein unabdingbarer Bestandteil geworden ist, so Ewa Ming: „Es gibt unzählige Berührungspunkte, die berücksichtigt werden müssen, um eine enge Beziehung zum Konsumenten aufzubauen.“


Blick in das Digitale Klassenzimmer auf der SuisseEMEX 2013 (© Silvano DeMatteis)


Doch nicht nur die klassischen, sondern auch innovative Programmpunkte fanden grossen Zuspruch. Im „Digitalen Klassenzimmer“ konnten gestandene Firmenchefs wieder die Schulbank drücken.  Statt Deutsch und Mathematik lauteten die Schulfächer jedoch „Ihre Online-Marketing-Strategie in 30 Minuten!“ oder „Zielgruppen zeitgemäss branden“. Die Lehrer sind allesamt ausgewiesene Experten in ihrem Bereich – Wissenszuwachs also garantiert. In eine ähnlich, aber mehr bidirektionale Richtung ging das Konzept „Heisser Stuhl“: Hier standen Profis aus der MICE-Branche für Interessierte Rede und Antwort.



Auf den 15’000 m2 waren jedoch noch weitere Highlights zu erleben. So konnte man im „Wirkungslabor Direct Marketing“ der Schweizerischen Post und ihrer Partner live die Wirkung von Mailings testen. Die Business-Lounges von XING oder marketing.ch sowie die Get-togethers, Standparties und die EMEX Brazil Night boten Möglichkeiten für Networking in einem ausgelassenen Ambiente. Und im EMEX Fachkongress erlebten die Besucher brandheisse Trends und Neuigkeiten. Über 80 Referenten, darunter einige Top-Keynote-Speaker, informierten praxisnah über aktuelle Entwicklungen in Sachen Technologie und Innovationen. Sie scheinen den Nerv der Zeit getroffen zu haben, da die Vorträge überdurchschnittlich gut besucht waren.


Eine gut gefüllte Fachkonferenz auf der SuisseEMEX 2013 (© Silvano DeMatteis)


Nach der Messe ist vor der Messe: Die SuisseEMEX 2014 ist schon geplant. Vom 26. bis 28. August 2014 steht die Messe Zürich dann ganz im Zeichen von „Arbeitswelt 3.0“. Ewa Ming dazu: „In der digitalen Arbeitswelt wird die Arbeit immer mobiler, flexibler und schneller, Smartphones, Tablets und Cloud Computing haben unsere Büros erobert. Mit der ständigen Erreichbarkeit werden wir aber auch vor neue Herausforderungen gestellt und die Sehnsucht nach Einfachheit wächst.“ Man darf gespannt sein, welche neuen Impulse dann Themenausstellungen wie „Digitale Arbeitswelt“ und „Meetropolis – die interaktive und multimediale Event-Erlebniscity“ bringen.

Homepage der SuisseEMEX: www.suisse-emex.ch

 

Oberstes Bild: © SuisseEMEX



jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});