Perfekte Unterhaltung für kleine Gäste

Bei Veranstaltungen, an denen die ganze Familie teilnimmt, sorgt ein ansprechendes Rahmenprogramm für die Unterhaltung der kleinen Gäste.

Professionelle Veranstalter kümmern sich auf Firmen- oder Mitarbeiterevents um die Kinder. Auf einem privaten Familienfest oder einer Grossveranstaltung kommen spezielle Kinderattraktionen ebenfalls gut an.

Professionelle Dienstleister haben unterschiedliche Eventmodule im Portfolio um den kleinen Gästen auf „Erwachsenenevents“ die Zeit zu vertreiben. Diese reichen von einer Hüpfburg über eine Fussballtorwand bis hin zu einem Kinderkarussell. Doch nicht immer muss teures Equipment aufgefahren werden: Besonders kleine Kinder freuen sich über Kinderschminken oder nehmen mit Begeisterung an einem Ballonwettbewerb teil.

Ein Hindernisparcours sorgt in der Regel ebenfalls für viel Spass! Grundsätzlich hängt die Grösse der Attraktion von der Art der Veranstaltung ab: Während auf einem Strassenfest Hüpfburg und Bungeetrampolin für Unterhaltung sorgen, kommen auf einer privaten Veranstaltung kleine Spiele oder eine Bastelecke gut bei den kleinen Gästen an.

Eventmodule auf grossen Veranstaltungen

Bei einer grossen Veranstaltung kommen häufig mehrere Eventmodule zum Einsatz. Hier sollten Sie auf einen bunten Mix achten, so dass für jedes Kind die passende Attraktion dabei ist: Hüpfburgen gibt es in allen Grössen, Farben und Formen, auch ein riesiges Luftkissen ist bei den Kids beliebt. Hüpfen und Springen geht eigentlich immer – doch sind die Kleinen irgendwann aus der Puste, muss eine Alternative her. Vor allem die kleinsten Gäste haben in einem Ballpool oder bei abwechslungsreichen Mitmachspielen jede Menge Spass! Denken Sie auch an die ruhigeren Kinder: Eine Vorleserin oder ein Vorleser oder ein Mal- und Basteltisch bringen Ruhe nach einem wilden Springen!

Planen Sie auf Ihrem Event den Einsatz von speziellen Attraktionen, sollten Sie einige Tipps beachten:

  • Planen Sie rechtzeitig, damit das gewünschte Modul beim Dienstleister verfügbar ist.
  • Vergleichen Sie einzelne Angebote und werfen Sie einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Wo findet das Event statt? Haben Sie ausreichend Platz, um das Modul aufzustellen?
  • Findet die Veranstaltung öffentlich statt? Eventuell benötigen Sie eine Genehmigung für das Eventmodul.

Kleine Gäste auf privaten Feiern beschäftigen

Für eine private Veranstaltung sind Hüpfburg und Ballpool überdimensioniert und sprengen vermutlich das Budget. Hier freuen sich Kinder über einen bunten Mix: Bieten Sie einen Tisch mit Kinderschminken an und veranstalten Sie kleine Wettspiele, bei denen jeder Spass hat. Bei einem privaten Event müssen Sie nicht unbedingt auf professionelle Unterstützung setzen: Vielleicht haben Sie in Ihrem Bekanntenkreis einen Jugendlichen oder eine Jugendlich, die sich gern um die Kinder kümmert. Gegen ein kleines Taschengeld helfen die Teens sicher gern aus!

Wenn Sie auf einer privaten Feier für die Beschäftigung Ihrer kleinen Gäste sorgen wollen, gucken Sie zunächst auf das Alter der Kinder. Sind alle im gleichen Alter oder sind die Altersgruppen gemischt? Für ältere Kinder, die bereits im jugendlichen Alter sind, lohnt sich die Installation einer Spielekonsole. Feiern Sie auswärts, gibt es am Veranstaltungsort vielleicht einen separaten Raum, den die Kinder nutzen können. Bei Spielen auf der Playstation, Xbox oder Wii haben grosse und kleine Kinder viel Spass – grosser Vorteil: Sie können die Spiele so auswählen, dass jeder auf seine Kosten kommt!

Engagieren Sie für zwischendurch einen Jongleur oder Zauberer – das strapaziert das Budget in der Regel nicht zu arg. Besonders die kleinen Gäste lieben fantasievolle Ballontiere und beschäftigen sich damit in der Regel eine ganze Weile.

Verteilen Sie Einwegkameras an die Kinder, und beauftragen Sie sie mit originellen Schnappschüssen von der Veranstaltung. Danach sammeln Sie die Kameras ein und gestalten aus den Ergebnissen ein Fotoalbum zur Erinnerung.

Geht die Veranstaltung bis in die Abendstunden, bietet sich ein Kinoprogramm für die Kids an. Nachdem die Kinder sich ausgetobt haben, zeigen Sie einen altersgerechten Film.

Grundsätzlich bietet es sich auf einer grossen Familienfeier an, eine Kinderecke mit Papier, Malstiften, Gesellschaftsspielen, etc. einzurichten. Hier findet jedes Kind eine passende Beschäftigung und gemeinsam amüsieren sich die Kleinen prächtig!


Sehr gern spielen Kinder draussen im Freien. (Bild: ehrenberg-bilder / Fotolia.com)


Sehr gern spielen Kinder draussen im Freien. Ideal ist es, wenn sich in der Nähe des Veranstaltungsortes ein Spielplatz befindet! Gehen die Kleinen allein zum Spielplatz sollten Sie bei den Jüngeren für eine entsprechende Aufsicht sorgen. Vielleicht gibt es einen kleinen Garten oder Hof: Dort können die Kids Ball spielen, Verstecken oder Fangen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, vielleicht entwickeln Ihre kleinen Gäste ganz von alleine originelle Spielideen!

Bereiten Sie im Vorfeld der Veranstaltung ein kleines „Überraschungstütchen“ für jedes Kind vor: Mit Seifenblasen, Süssigkeiten, einem kleinen Malblock oder ähnlichen Geschenken machen Sie jedem Kind eine Freude und sorgen gleich für ausreichend Beschäftigung.

Wird auf der Veranstaltung getanzt, macht es den kleinen Gästen Spass, mit einbezogen zu werden. Veranstalten Sie zwischendurch kleine Wettkämpfe oder Tanzspiele für alle Gäste, da machen die Kids automatisch mit.

Egal ob es sich um ein grosses Event oder eine Familienfeier handelt: Eltern und Kinder freuen sich, wenn Sie sehen, dass an die kleinen Gäste gedacht wurde. In der Regel beschäftigt sich eine Gruppe von Kindern sehr gut allein und es reicht aus, wenn Sie als Veranstalter zwischendurch für etwas Abwechslung sorgen.

 

Oberstes Bild: SerrNovik – Fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Andrea Hauser

Aus meinem langjährigen Hobby, dem Schreiben, ist im Jahr 2010 ein echter Job geworden - seitdem arbeite ich als selbständige Texterin. Davor war ich als gelernte Bankkauffrau im klassischen Kreditgeschäft einer Hypothekenbank tätig. Immobilien und Baufinanzierungen zählen noch immer zu meinen Steckenpferden. Angetrieben durch die Lust, Neues zu entdecken, arbeite ich mich gern in unbekannte Themengebiete ein und lasse mich schnell begeistern.

Mit meiner Familie erkunde ich in den Ferien fremde Metropolen oder lasse bei einem Badeurlaub einfach die Seele baumeln. Seit ich klein bin, sind Bücher meine große Leidenschaft, wenn es meine Zeit erlaubt, bin ich immer mit einem guten Buch anzutreffen. Mich fasziniert alles, was mit Kreativität zu tun hat: Von Acrylbildern, über Glasmalerei bis hin zu Loombands habe ich schon vieles ausprobiert.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});