Andrea Hauser

So schmeckt der Süden: Mittelmeerküche

Die Bewohner der Südländer leiden seltener an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und haben die höchste Lebenserwartung in Europa. Zahlreiche Studien belegen, dass sich die Küche des Mittelmeers positiv auf die Gesundheit auswirkt. Welche Produkte der Südländer sind besonders zu empfehlen und was macht die mediterrane Kost eigentlich so gesund? Die Mittelmeerkost überzeugt mit einer ausgewogenen Ernährung, die aus gesunden Ballaststoffen und einer sehr vitaminreichen Kost besteht. Wenig Fleisch, viel frischer Fisch und gesundes Olivenöl sorgen für eine gesunde Lebensweise. Jedes Land im Mittelmeerraum hat seine landestypischen Speisen, doch einige Bestandteile finden sich in allen Küchen wieder. Wir zeigen Dir, mit welchen Zutaten Du mediterrane Speisen zauberst.

Weiterlesen

Dresscode Casual – so kleiden Sie sich angemessen

Bei geschäftlichen Anlässen ist die Kleiderordnung manchmal durchaus verwirrend. Besonders der Dresscode Casual sorgt für Irritationen – wie sollte die legere Freizeitkleidung aussehen und was sind absolute No-Gos? Wir geben einen Überblick über den Dresscode Casual und zeigen Ihnen, welche Kleidungsstücke Sie beim Treffen mit dem Chef am besten im Schrank lassen. Zudem erwarten Sie einige Hintergründe zu historischen Kleiderordnungen und zur Entstehung der Dresscodes.

Weiterlesen

König Ludwig II. und seine Traumschlösser

König Ludwig II. hat in Bayern fünf traumhafte Königsschlösser erbauen oder umbauen lassen. Das Märchenschloss Neuschwanstein ist wohl das bekannteste. Der Märchenkönig hat mit den Schlössern Hohenschwangau, Linderhof und Herrenchiemsee und dem Königshaus am Schachen weitere prachtvolle Akzente gesetzt. Eigentlich wollte Ludwig II. seine Schlösser niemals für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Berichten zufolge soll er verlangt haben, dass die Gebäude nach seinem Tod zerstört werden. Doch es kam anders, und so präsentieren sich die prunkvollen Bauten heute im alten Glanz und ziehen Tag für Tag unzählige Besucher aus aller Welt in ihren Bann.

Weiterlesen

Woher kommt eigentlich der Muttertag?

Am zweiten Sonntag im Mai feiern viele Länder den Muttertag. In den Kindergärten und den Schulen basteln kleine Hände eifrig an originellen Geschenken für die beste Mama der Welt. Du fragst Dich, woher der Muttertag eigentlich kommt und mit welcher wunderbaren Idee Du Deiner Mutter eine Freude machen kannst? Dann bist Du hier richtig.

Weiterlesen

Bioethanol-Kamin – atmosphärisches Deko-Objekt für heimische Events 

Falls kein Schornstein vorhanden ist, können Sie mit einem Bioethanol-Kamin perfekte Lagerfeuerromantik in Ihr Wohnzimmer zaubern. Heizen können Sie mit den Geräten nicht, denn Wärme geben die Ethanol-Kamine nicht ab; sie eignen sich aber hervorragend als Design- und Dekorationsobjekt, die Atmosphäre schaffen. Im Umgang mit dem flüssigen Brennstoff ist allerdings Vorsicht geboten!

Weiterlesen

Das perfekte Outfit für die nächste Party – Stylingtipps für "sie"

 Wenn auf dem Tisch die Einladung zu einer Party liegt, beschäftigt Frauen schon einige Tage vorher nur eine Frage: "Was ziehe ich bloss an?" Das passende Styling ist vor allem von der Location abhängig: In einem Klub darf es schon einmal etwas eleganter sein, während bei einer privaten Feier auch Jeans erlaubt sind.  Bei Accessoires und Make-up können Sie der Veranstaltung entsprechend ruhig etwas dicker auftragen, auch die Haare dürfen Sie gern glamouröser frisieren als sonst! Wichtig ist, dass Sie sich in Ihrem Outfit wohlfühlen, sonst wird die tollste Feier schnell zum Desaster.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});