Das beste Bett für Ihr Schlafzimmer
Das Schlafzimmer ist ein ganz persönlicher Raum, Besucher bekommen ihn selten zu sehen. Deshalb ist es am wichtigsten, dass Sie sich dort wohlfühlen. Schliesslich müssen Sie jede Nacht dort schlafen.
Dabei spielt die Position Ihres Bettes eine wichtige Rolle. Wollen Sie die Tür im Blick haben, oder lieber nicht? Soll es direkt vor dem Fenster stehen, oder haben Sie Angst vor Einbrechern? Soll das Bett an einer Wand stehen, oder lieber frei im Raum?
Diese Fragen sollten Sie beantworten, bevor Sie das Zimmer einrichten. Wo haben Sie bisher geschlafen? Gefällt Ihnen diese Position? Dann können Sie natürlich dabei bleiben. Wenn Sie bisher nicht vollständig zufrieden waren, sollten Sie einmal ohne Bett Probe liegen. Probieren Sie ruhig mehrere Positionen aus, Sie sollen sich später wohlfühlen und gut schlafen können.
Stil und Praktikabilität
Die ideale Position ist natürlich nicht alles. Das Bett sollte Ihnen auch gefallen. Achten Sie dabei sowohl auf Farbe und Material als auch auf den Stil. Zum Schrank, der schon seit Generationen in Familienbesitz ist, passt ein schlichtes Holzbett. Zum modernen, glänzenden Schrank gehört ein ebenso modernes Bett. Dabei sollten Sie beachten, dass auch praktische Kriterien erfüllt sein sollten. Sie sollten nicht nur bequem liegen können und dabei auf die Grösse achten, sondern auch bequem wieder aufstehen. Für ein Kinderzimmer ist ein niedriges Bett geeignet, da Kinder keine Probleme beim Aufstehen haben, aber vielleicht mal im Schlaf aus dem Bett fallen. Mit zunehmendem Alter wird es jedoch immer schwieriger, aus dem Sitzen aufzustehen – auch wenn es noch nicht so weit ist, sollten Sie beim Kauf die Zukunft im Auge behalten.
Die Schlafzimmereinrichtung sollte zudem farblich aufeinander abgestimmt sein. Kombinieren Sie Pastelltöne mit Pastelltönen und intensive Farben mit intensiven Farben. Wenn die Einrichtung nicht ganz zusammen passt, sollten Sie alles mit Farben aus der gleichen Farbfamilie überstreichen.
Die richtige Matratze
Zum Bett gehört auch eine gute Matratze. Hier sollten Sie vor allem auf Qualität achten, denn die Gesundheit Ihres Rückens hängt davon ab. Oft reicht es nicht aus, im Möbelhaus Probe zu liegen, deshalb bieten inzwischen viele Hersteller an, eine Matratze 30 Tage zu testen. Informieren Sie sich über eine solche Möglichkeit. Ein gesunder Schlaf hängt von vielen Faktoren ab, die Matratze ist einer davon. Bei einem Ehebett ist zu empfehlen, zwei Matratzen zu verwenden, da Ihre individuellen Bedürfnisse nicht zwingend mit denen Ihres Partners übereinstimmen. Bei einer grossen Matratze können die Bedürfnisse des einzelnen nicht beachtet werden, bei getrennten Matratzen hingegen schon.
Oberstes Bild: © poligonchik – Fotolia.com