Scherenschnitte und Event – eine gelungene Verbindung

Nie war es so einfach, Bilder von sich und anderen zu machen wie heute. ‚Selfies‘ haben Konjunktur. Jedes Smartphone oder Handy bietet die Möglichkeit zum Fotografieren, eine teure Kamera wird dafür gar nicht mehr benötigt.

Da fällt eine alte Kunst des Porträtierens völlig aus dem Rahmen, die mit ganz anderen Mitteln arbeitet – Papier und Schere. Gemeint ist der Scherenschnitt.

Mit dem Papier erfunden 

Scherenschnitte haben eine lange Tradition. Die ältesten Spuren dieses Kunsthandwerks finden sich in China in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung, als auch das Papier erfunden wurde. Die europäische Scherenschnitt-Tradition ist wohl unabhängig davon entstanden, ihre Ursprünge verlieren sich im Dunkel der Zeit. Grössere Verbreitung fand das Kunsthandwerk im Zeitalter des Barock und Rokoko, vor allem in Frankreich. Seinen Höhepunkt erlebte es schliesslich im 19. Jahrhundert.

Hoher künstlerischer Ausdruck

Mit dem Scherenschnitt verbinden sich hohe ästhetische und künstlerische Ausdruckmöglichkeiten. Es gibt bedeutende Scherenschnitt-Werke von hervorragenden Künstlern, die keinen Vergleich mit anderen Werken bildender Kunst scheuen müssen. Nicht jeder Scherenschnitt-Artist kann, will und muss solchem Anspruch gerecht werden. In der Regel reicht es schon, wenn möglichst lebensnahe Silhouetten-Porträts von Personen hergestellt werden können. Dies erfordert im Übrigen bereits eine gewisse Meisterschaft. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie detailreich und filigran eine bildliche Darstellung mit Papier und Schere ausfallen kann.

Im Mittelpunkt: die Porträt-Silhouette

Die Silhouette steht auch im Mittelpunkt von Scherenschnitt-Künsten, wenn es um Events geht. Porträts von Gästen einer Veranstaltung in Form eines Scherenschnitts haben sicher einen anderen Erinnerungswert als ein schnell geschossenes Foto. Das eigene Profil als schwarze Silhouette vor weissem Hintergrund zu sehen, erzielt eine ganz andere Wirkung als eine Fotografie. Insofern liegt hier gerade in der Abstraktion, dem Verzicht auf die farblich-räumliche Darstellung, ein besonderer Gewinn. Damit werden charakteristische Merkmale der jeweiligen Person besonders hervorgehoben. Ein versierter Künstler braucht dafür nur wenige Minuten.



Eine besondere Event-Dienstleistung

Scherenschnitt-Künstler sind rar gesät. Dennoch gibt es sie noch immer. Sie bieten ihre Dienste gerne im Rahmen von Events an. Häufig sind sie bei Familienfeiern wie einer Hochzeit oder grossen Geburtstagen gefragt. Aber selbst bei Firmenveranstaltungen – zum Beispiel Jubiläen – können sie für einen in Erinnerung bleibenden Aha-Effekt sorgen. Scherenschnitte sind eine ganz besondere Event-Dienstleistung.

 

Oberstes Bild: © Hibrida – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Stephan Gerhard

ist seit Jahren als freier Autor und Texter tätig und beschäftigt sich bevorzugt mit Themen rund um Finanzen, Geldanlagen und Versicherungen sowie Wirtschaft. Als langjähriger Mitarbeiter bei einem Bankenverband und einem großen Logistikkonzern verfügt er über umfassende Erfahrungen in diesen Gebieten.

Darüber hinaus deckt er eine Vielzahl an Themen im Bereich Reisen, Tourismus und Freizeitgestaltung ab. Er bietet seinen Kunden kompetente und schnelle Unterstützung bei der Erstellung von Texten und Präsentationen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});