Stephan Gerhard

Festival dei Due Mondi: ein bedeutendes Kulturevent in Italien

Die Stadt Spoleto in der Region Umbrien steht als Reiseziel etwas im Schatten der bekannteren Nachbarstädte Perugia und Assisi. Die Stadt verfügt aber über eine ganz besondere Attraktion. Das jährlich stattfindende „Festival dei Due Mondi“ ist eines der bedeutendstem Kultur-Events Italiens. Auch in diesem Jahr wird Festival, das sich über Jahrzehnte zu einer Institution entwickelt hat, wieder zahlreiche Besucher nach Spoleto locken. Die Bauten, Plätze und Strassen der Stadt bieten dann eine ideale Kulisse für die vielfältigen Veranstaltungen an ausgesuchten Schauplätzen.

Weiterlesen

Ereignis nicht nur für Kinder - das Marionettentheater

Sie üben eine besondere Faszination aus, die weder moderne Animationen noch virtuelle Vorführ-Effekte bieten können - Marionetten. Das Marionettentheater erfreut sich bis heute trotz starker Konkurrenz durch moderne Medien grosser Beliebtheit. Marionettenvorführungen werden immer gerne gesehen - sei es anlässlich eines Kindergeburtstags, bei einer Familienveranstaltung oder einem anderen besonderen Ereignis.

Weiterlesen

Jobmessen – Veranstaltungs-Format fürs Recruitment

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Firmen bevorzugt über Zeitungsannoncen Nachwuchskräfte suchten. Auch das Internet mit seinen zahlreichen Stellenbörsen ist nur ein Kanal unter vielen für Personalmarketing. Jobmessen sind in den letzten Jahren ein immer beliebteres Format geworden, um sich gegenseitig kennenzulernen – eine Veranstaltungsform mit Event-Charakter. Vor allem bei besser qualifiziertem Nachwuchs hat sich das Instrument bewährt. Es stellt eine interessante Möglichkeit dar, um auf sich aufmerksam zu machen und sich zu präsentieren. Das gilt im Übrigen für beide Seiten. Es ist ein unverbindliches Testgelände. Das macht eine solche Veranstaltung sowohl aus Unternehmenssicht als auch aus der Perspektive möglicher Bewerber interessant.

Weiterlesen

Tanzen ist zeitlos – vom klassischen Ballett zum Breakdance

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mit Ballett verbinden die meisten Menschen klassischen Kunstgenuss. Bilder von Evergreens wie dem Nussknacker, Dornröschen oder Schwanensee kommen fast automatisch in den Sinn, wenn der Begriff fällt. Tatsächlich ist diese Form des Bühnentanzes aber nicht statisch, sondern hat sich stets weiterentwickelt. Es lässt sich sogar eine Verbindung zu modernen Ausdrucksformen wie Hip-Hop-Tanz oder Breakdance herstellen.

Weiterlesen

Erlebnisort Spielbank – auf der Suche nach dem Glück

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Spiele üben seit Urzeiten einen besonderen Reiz auf den Menschen aus. Die Aussicht auf Gewinn und Erfolg bei Wagnissen verbinden sich im Spiel mit Spass und Spannung. Im Spiel lässt sich vom Ernst des Lebens Abstand nehmen, Kurzweil und Vergnügen stehen im Mittelpunkt. Spielbanken sind seit jeher ein Ort, an dem sich der Spielleidenschaft frönen lässt. Die Jagd nach dem monetären Glück ist einer der stärksten Anreize, die den Menschen umtreiben. Das zeigt sich immer wieder in der starken Beteiligung an Lotterien und anderen Formen des Glücksspiels. In einer Spielbank verbindet sich die Glückssuche häufig mit gehobenem gesellschaftlichen Ambiente und mondäner Atmosphäre.

Weiterlesen

Event will gelernt sein – das Studium Eventmanagement

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eventmanager sind so etwas wie die "eierlegende Wollmilchsau". Wer in dem Beruf, der sich rund um Spass und Erleben dreht, reüssieren will, muss viele Kompetenzen und Fähigkeiten mitbringen. Auch wenn dazu ein bestimmtes Persönlichkeitsprofil sicher von Vorteil ist: Viele Dinge können nur erlernt werden. Eine systematische Vorbereitung bietet ein Studium im Bereich Eventmanagement.

Weiterlesen

Street Art und Graffiti – Kunst im Grenzbereich

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Den einen sind sie ein Ärgernis, den anderen eine künstlerische Ausdrucksform: die Werke von Street-Art- und Graffiti-Künstlern, vielfach im öffentlichen Raum zu sehen, an Häuserwänden, Eisenbahnwaggons und Mauern oder auf Strassen und Plätzen. Sicher ist längst nicht jede mit der Spraydose erzeugte Darstellung ein ästhetisches Erlebnis. Und viele "Künstler" bewegen sich nach wie vor in der Illegalität, wenn sie sich betätigen. Doch etliche haben inzwischen auch offizielle Anerkennung gefunden, ihre Kunstwerke werden geschätzt.

Weiterlesen

Geishas – eine japanische Institution

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Um sie ranken sich viele Legenden und Mythen: die Geishas – Spezialistinnen der traditionellen japanischen Unterhaltung. Seit Jahrhunderten bieten sie ihre Dienste an. Der Beruf der Geisha ist eine hohe Kunst und erfordert eine mehrjährige Ausbildung. Wer eine Geisha als Gastgeberin hat, darf sich glücklich schätzen, denn er erlebt eine besondere Form japanischer Kultur.

Weiterlesen

Alle Jahre wieder – Sankt Martin kommt

Er gehört fest zum traditionellen Brauchtum katholischer Gegenden im deutschsprachigen Raum, der Martinszug. Mit Laternen- und Lichterumzügen wird dann des Heiligen Martin gedacht, ein besonderes Ereignis vor allem für Kinder. Der Martinstag am 11. November jedes Jahres fällt in die dunkle Jahreszeit. Die erleuchteten Laternen sind dann im wahrsten Sinne des Wortes ein Lichtblick. Die Umzüge finden meist im Umfeld des 11. November statt.

Weiterlesen

Sponsoring – Börsen führen Sponsoren und Veranstalter zusammen

Sponsoring ist ein wichtiger Teil der Kommunikation und PR von Unternehmen. Sie erhoffen sich davon einen positiven Image-Transfer, der sich letztlich auch im Unternehmenserfolg bemerkbar machen soll. Gelder von Sponsoren sind andererseits ein wichtiges Element in der Finanzierung vieler Einrichtungen und Organisationen. Sponsoren und geförderte Vereine oder Veranstalter finden dabei nicht immer einfach zusammen. Denn schliesslich sollen beide Partner zueinanderpassen. Gefragt ist so etwas wie ein organisierter Marktplatz für Sponsoring-Aktivitäten. Den bieten zum Beispiel Sponsoring-Börsen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});