Ein unvergesslicher Tag im Greifvogelpark Buchs

Adler, Geier, Eulen und Falken sind die Stars im Greifvogelpark Buchs inmitten malerischer Natur. Die majestätischen Tiere leben artgerecht in grossen Volieren, bei den fantastischen Flugshows zeigen sie ihr Können. – Für kleine und grosse Besucher ein erlebnisreicher Ausflug, der lange im Gedächtnis bleibt.

Der weitläufige Park liegt idyllisch im Grünen und ist in dieser Form einmalig in Europa. Da sind zum einen die grosszügigen, mit Sachverstand eingerichteten Gehege, in denen sich die Tiere frei bewegen. Dann die Artenvielfalt: mehr als 200 Tieren aus 60 teilweise sehr seltenen Vogelarten aus aller Welt. Man merkt an vielen Dingen, dass für das Parkbetreiber-Ehepaar Zora und Lucien Nigg die Tiere im Vordergrund stehen: Der Umgang mit den Vögeln ist von Respekt und Achtung ihrer natürlichen Bedürfnisse geprägt. Es ist ein grosses Anliegen des Parks, die Besucher für den Schutz der Greifvögel zu sensibilisieren.

Beim Rundgang durch die 10.000 Quadratmeter grosse Anlage bewundern die Besucher Weisskopfseeadler, Sperbergeier und Rotmilane. Der Park bietet zudem Führungen an. Die Mitarbeiter beantworten dabei alle Fragen; ganz nebenbei vermitteln sie den Besuchern Interessantes über Lebensräume und natürliches Verhalten der Tiere.

30 der Greifvögel wurden von Zora und Lucien Nigg trainiert, diese treten bei den Flugshows auf. Da die Tiere von klein auf an Menschen gewöhnt sind, zeigen sie keinerlei Angst.

Wer eine Pause braucht, besucht das helle, gemütliche Restaurant Falkenstübli und stärkt sich bei einem Snack oder geniesst in Ruhe eine Tasse Kaffee auf der schönen Sonnenterrasse.

Neben den Shows gibt es noch ein besonderes Angebot: Für Veranstaltungen kann man eine exklusive Greifvogelshow buchen. Der Falkner besucht mit einigen ausgewählten Vögeln private oder geschäftliche Feiern und kommt auch zu Theater-/Filmaufführungen sowie Fotoshootings.

Auch die Zucht, vor allem die Erhaltungszucht bedrohter Arten, liegt Lucien Nigg sehr am Herzen. Jedes Jahr kommen in Buchs Jungvögel auf die Welt und werden liebevoll gepflegt, darunter auch seltene Adler und Falken. Dem Park glückten sogar die schweizweit erstmaligen Nachzuchten des Baumfalken.

2011 konnte der Greifvogelpark Buchs sein zehnjähriges Bestehen feiern.

Informationen zum Park

Der Greifvogelpark Buchs liegt in St. Gallen, direkt an der Landesgrenze zu Liechtenstein. Die Verkehrsanbindung ist gut, Buchs hat eine eigene Autobahnausfahrt.

Es gibt unterschiedliche Öffnungszeiten:

  • Wintersaison (November bis März) freitags bis sonntags 13 bis 16 Uhr
  • Sommersaison (April bis Oktober) mittwochs bis freitags 10 bis 17 Uhr, am Wochenende bis 18 Uhr.

Flugshows finden nur in der Sommersaison an den Wochenenden statt, für angemeldete Gruppen auch unter der Woche. Da die Sitzplätze begrenzt sind, ist eine Reservierung zu empfehlen.

Die Preise (Stand September 2014) sind gestaffelt. Kleinkinder unter 6 Jahren haben generell freien Eintritt. Erwachsene zahlen für den Rundgang ohne Flugshow 12 Franken, Kinder bis 14 Jahren 8 Franken. Mit Besuch der Flugshow belaufen sich die Preise auf 18 Franken bzw. 12 Franken. Daneben gibt es spezielle Gruppenangebote und Abonnements.

Kontakt:

Greifvogelpark
Schützenhausweg
9470 Buchs
Telefon: +41 (0)79 247 47 60
E-Mail: info@greifvogelpark.ch

 

Oberstes Bild: © Gabi Siebenhuehner – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Andrea Durst

Ich bin selbstständige Texterin und liebe an meinem Beruf die Abwechslung bei der Umsetzung unterschiedlicher Kundenwünsche. Auch die persönliche Freiheit spielt eine grosse Rolle: Arbeiten zu jeder beliebigen Zeit und an jedem Ort, natürlich immer im Rahmen der Abgabetermine. Für die Belmedia-Portale schreibe ich sehr gern, da die Autoren Themen wählen können, die sie persönlich am meisten interessieren. In meinem Fall sind das Tiere und Tierschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit, Ernährung, Pflanzen und Naturkosmetik.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});