Zumba – überflüssige Pfunde einfach wegtanzen

Die beliebte Trendsportart Zumba macht nicht nur eine Menge Spass, als zusätzlichen Bonus schmelzen auch noch die Pfunde. Zumba ist eine Kombination aus verschiedenen Aerobic- und Tanzbewegungen zu rythmischer, lateinamerikanischer Musik. Viele Fitnessstudios haben die Tanzsportart mittlerweile schon in ihrem Programm. Die einfachen Bewegungen können auch Anfänger schnell lernen und sogar das heimische Wohnzimmer kann zum feurigen Tanzsaal werden.

Die Idee zu Zumba stammt von Beto Perez, einem kolumbianischen Choreografen, der unterschiedliche internationale und lateinamerikanische Tanzstile schon in den 90er Jahren mit Aerobicübungen kombinierte. Perez berichtet auf seiner Homepage, dass die Idee entstanden sei, als er die Musik für die Aerobicstunde eines Tages vergessen hatte. Stattdessen hatte er Aufnahmen von Salsa- und Merengue-Rythmen dabei und liess die Kursteilnehmer danach tanzen, womit die Idee für Zumba geboren war.

Mit seinem Konzept machte Perez sich auf den Weg nach Miami, von wo aus er seinen Traum, Zumba in der ganzen Welt zu verbreiten, verwirklichen wollte. Wichtig war dem Choreograf und Tänzer dabei immer der Spass an der Musik und den rhythmischen Bewegungen. Es kommt beim Zumba nicht darauf an, alle Bewegungen perfekt nach zu tanzen, sondern viel mehr darum sich dem Rhythmusgefühl hinzugeben und die eigene Kreativität frei zu lassen.

Angeblich leitet sich der Begriff Zumba vom kolumbianischen Slangausdruck für „Spass haben“ und „schnell bewegen“ ab. Zumba ist mittlerweile registriertes Markenzeichen der Zumba Fitness LLC. Laut Unternehmenswebseite tanzen rund 14‘000‘000 Menschen in 185 Ländern Zumba. An 140‘000 Standorten werden die schweisstreibenden Work-outs angeboten.

In einer Stunde 1000 Kalorien verbrennen?

Manche Studios versprechen ihren Zumba-Tänzern in einer Stunde rund 1000 Kalorien zu verbrennen. Laut Experten hängt der Kalorienverbrauch von der Trainingsintensität und der individuellen körperlichen Fitness ab. Sie gehen davon aus, dass der realistische Verbrauch pro Stunde zwischen 300 und 600 Kalorien liegt. Doch auch wenn der Verbrauch geringer als angegeben ist, gilt Zumba definitiv als Fatburner.



Locker aus der Hüfte

Wollen Sie das eigene Wohnzimmer in ein Zumba-Studio verwandeln, reichen schon ein paar Grundschritte des Tanzstils aus, die mit Aerobic-Elementen angereichert werden. Es ist wichtig, dass Sie sich gründlich aufwärmen. Sie beginnen am besten mit einem eher langsamen Lied und steigern sich nach und nach. Anstrengende und intensive Phasen werden beim Zumba von ruhigen Momenten, in welchen sich die Muskeln entspannen dürfen, abgelöst.

Daher bezeichnen Experten den Sport auch als Intervalltraining. Mittlerweile gibt es für die gängigen Spielekonsolen Programme. Das gemeinsame Training im Fitnessstudio macht aber trotzdem immer noch jede Menge Spass.

 

Oberstes Bild: © Val Thoermer – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});