Mit raffinierten Salaten wird der Sommer noch schöner
In den letzten Wochen konnten wir in Spargelgerichten schwelgen. Doch auch wenn es damit nun für dieses Jahr leider vorbei ist – auch der Sommer hat einiges zu bieten. Rot, gelb, grün, orange –frisches, knackiges Gemüse leuchtet in vielen Farben.
Besonders köstlich schmecken in diesem Jahr die Tomaten. Gerade sie lassen sich auch auf besonders vielfältige Weise zubereiten: Die Palette der Möglichkeiten reicht vom Tomatensalat, entweder auf klassische Art oder auch in Kombination mit anderen Zutaten, bis hin zu gefüllten Tomaten, die mit Hackfleisch oder Champignons und Käse im Backofen gegart werden. Wer über einen ausreichend grossen Vorrat an Tomaten verfügt, etwa aus dem eigenen Garten, und zudem ein wenig Zeit mitbringt und experimentierfreudig ist, kann sogar sein Ketchup selbst zubereiten.
Auch an einem gemütlichen Grillabend mit Familie oder Freunden hat die Tomate als leckere Beilage ihren Auftritt. Eine köstliche Abwechslung zu Bratwurst oder Grillfleisch sind Gemüsespiesse, die sich auf vielfältige Art zubereiten lassen. Paprika, Zucchini, Pilze, Zwiebeln, Käse und nicht zuletzt auch Tomaten werden auf einen Holzspiess gesteckt und gegrillt. Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern bieten auch optisch durch die vielen verschiedenen Farben ein schönes Bild. Das Geschmackserlebnis wird abgerundet durch Kräuter, etwa durch Zweige von Thymian, Rosmarin oder Salbei. Wenn man nicht rein vegetarisch speisen möchte, kann man alternativ auch einmal Lammfleisch oder eine Forelle grillen, um ein neues Geschmackserlebnis zu bekommen.
Salate – das ideale Gericht für einen warmen Sommerabend
Ein frischer, knackiger Salat gehört zum Sommer einfach dazu. Wenn es draussen wieder angenehm warm wird und den ganzen Tag lang strahlender Sonnenschein herrscht, steigt auch das Bedürfnis nach leichtverdaulichen Gerichten. Gerade Blattsalate sind hier ideal, denn sie passen zu vielen anderen Zutaten, etwa zu Käse oder zu Fisch. Mit Krabben oder mit Scampi lässt sich ein Salat ebenfalls auf raffinierte Art verfeinern. Als Beilage eignet sich ein Baguette. Mit frischer Kräuterbutter schmeckt es besonders köstlich.
Suchen Sie noch ein Rezept für einen leichten Sommersalat? Wir haben zwei köstliche Vorschläge für Sie. Die Rezepte sind jeweils für vier Personen berechnet.
Salatrezept 1: Fruchtiger Salat mit Äpfeln
Zutaten: Jeweils zwei Paprikaschoten, Äpfel und Salatgurken, in Würfel geschnitten, ein Bund Lauchzwiebeln, in Ringe geschnitten, eine Dose Mais.
Für das Dressing: 200 g Creme fraiche, 200 g Quark (Magerstufe), Saft von zwei ausgepressten Zitronen, 2 EL Dill, fein gehackt, Salz und Pfeffer.
Zubereitung: Die Äpfel zusammen mit dem Gemüse in eine Salatschüssel füllen. Die Zutaten für das Dressing vermischen, mit den Apfel- und Gemüsestücken vermengen und alles ca. zwei Stunden lang im Kühlschrank durchziehen lassen. Dieser Salat kann als vollwertige Mahlzeit oder auch als Beilage beim Grillen serviert werden.
Salatrezept 2: Bohnensalat, verfeinert mit Schafskäse
Zutaten: 750 g frische Bohnen ohne Fäden, eine rote Zwiebel, eine Paprikaschote und nach Belieben eine Peperoni, drei Knoblauchzehen, 150 g Schafskäse, 6 Esslöffel Olivenöl, zwei Esslöffel Balsamico, ein grosser Bund Petersilie, fein gehackt, etwas Salz.
Zubereitung: Die Bohnen waschen und putzen, dann kleinschneiden. In kochendes Wasser geben und ca. sieben Minuten lang kochen, dann abschrecken. Die Zwiebel in Ringe schneiden und diese jeweils noch einmal halbieren. Aus den Paprika und der Peperoni die Kerne entfernen, dann beide Gemüsesorten in schmale Streifen schneiden. Die Zutaten in eine Salatschüssel füllen und Essig, Öl und Salz zugeben. Alles gut vermischen, dann die Bohnen hinzufügen und erneut alle Zutaten mischen. Den Käse in kleine Würfel schneiden und über den Salat geben.
Oberstes Bild: © Foodio – Shutterstock.com