Last-minute-Reise buchen? Ja, wenn Sie diese Tipps beherzigen

Bei der Urlaubsplanung stehen Sie vor der Entscheidung, entweder schon lange vorher zu buchen oder aber preiswerte Angebote zum Beispiel für Charterflüge wahrzunehmen. Damit Sie entspannt Ihre Flugreise antreten können, hier einige Tipps, die Sie bei Ihrer Last-minute-Buchung beachten sollten.

Wichtig: Last minute ist zunächst einmal nicht wörtlich zu nehmen, das heisst, Sie sollten niemals erst wenige Tage vor Ihrer Abreise buchen. Reiseexperten empfehlen, dass man sich vier bis sechs Wochen vor der anvisierten Urlaubsreise um den Flug und die Unterkunft kümmern sollte. Dann ist die Auswahl noch genügend gross, die Flugpreise aber sind stark herabgesetzt.

Reiseveranstalter mit Bedacht auswählen

Sie haben Last-minute-Angebote auch schon mal für eine Geschäftsreise gebucht? Dann wissen Sie, dass Sie auf alle Fälle die grossen Reiseveranstalter und Hotelketten in der Auswahl haben sollten. Was das Hotel betrifft, sollten Sie kein Risiko eingehen. Beachten Sie, dass die von Ihnen gewünschte Unterkunft auch in den Katalogen zu finden ist. Das bietet die Gewähr, dass Sie sich auf bestimmte Standards verlassen können.

Informieren Sie sich stets über die gewünschte Unterkunft und die Urlaubsregion, achten Sie vor allem auf die klimatischen Bedingungen während Ihrer Urlaubszeit. Manchmal locken Veranstalter mit Last-minute-Offerten, wenn in der entsprechenden Gegend gerade brütende Hitze herrscht oder aber Regenzeit ist. So liegen die Temperaturen im Sommer – wie wir ihn üblicherweise verstehen – in Nordafrika schon mal bei 45 Grad, was der Erholung nicht gerade förderlich ist. Hier sollten Sie sich die Erfahrungsberichte von anderen Reisenden im Internet ansehen, meist erhalten Sie dort auch den ein oder anderen guten Tipp.

Den günstigsten Preis finden

Last-minute-Angebote sind natürlich vor allem wegen ihrer günstigen Preise interessant. Dennoch sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen. Gegen einen geringen Aufpreis bekommen Sie manchmal ein Vier-Sterne-Hotel statt nur eins mit drei Sternen. Zu berücksichtigen sind auch die allgemeinen Lebenshaltungskosten am Urlaubsort. In Ländern wie Bulgarien oder der Türkei sind Speisen und Getränke sehr preiswert, andernorts können die Ausgaben dafür die Reisekasse gehörig strapazieren.

Ein Abflug unter der Woche schlägt sich in der Regel in einem niedrigeren Preis nieder, die Abreise auf das Wochenende zu legen, ist mit höheren Kosten verbunden. Möglicherweise lohnt es sich auch, von einem anderen Flughafen abzufliegen oder von einem anderen Kanton aus zu starten. Trotz Transfer könnten Sie letztlich weniger für Ihre Last-minute-Reise zahlen. Wenn man die Übernachtungspreise in Hotels vergleicht, ist unbedingt darauf zu achten, ob Transfer, Verpflegung und Getränke inklusive sind.


Seien Sie vorsichtig bei Billigangeboten, dass z. B. die Reisezeit nicht mit der Regenzeit vor Ort zusammenfällt. (Bild: KKulikov / Shutterstock.com)
Seien Sie vorsichtig bei Billigangeboten, dass z. B. die Reisezeit nicht mit der Regenzeit vor Ort zusammenfällt. (Bild: KKulikov / Shutterstock.com)


Die Jahreszeit bestimmt den Preis

Besonders wenn Sie eine Urlaubsreise in tropische Gebiete planen, ist zu beachten, ob die Reisezeit mit der Regenzeit vor Ort zusammenfällt. Gute Beispiele dafür sind die Malediven, die Dominikanische Republik oder Thailand. Kostet ein 14-tägiger Ferienaufenthalt in Phuket weniger als der Hin- und Rückflug, sollte man vorsichtig sein.

Verbringt man seinen Strandurlaub in den klassischen Mittelmeerländern Europas, dann ist das Wetterrisiko gering. Aber auch hier gibt es gewaltige Preisunterschiede. Verreist man in der Hochsaison, also in den Monaten Juli/August, muss man mit den entsprechenden Preiszuschlägen rechnen. Kann man auf die Vorsaison im Mai/Juni beziehungsweise September/Oktober ausweichen, wird man durch günstige Preise belohnt.

Last, but not least sollten Sie vor der Buchung Ihrer Last-minute-Reise die Wettervorhersagen studieren. Vorsicht ist geboten bei angekündigten Hurrikans und anderen Naturgewalten. Insbesondere bei Reisen in die Karibik ist die Wirbelsturmsaison zu beachten und Prognosen diesbezüglich sind unbedingt ernst zu nehmen.

 

Oberstes Bild: © Prasit Rodphan – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});