Als Tourist in der eigenen Stadt

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass man die eigene Stadt, in der man womöglich sogar aufgewachsen ist und sein gesamtes Leben in ihr verbracht hat, meist gar nicht wirklich kennt?
Ja, natürlich wissen Sie, wo es das frischeste Gemüse, die besten Bekleidungsgeschäfte und das leckerste Abendessen gibt – aber kennen Sie auch die Wahrzeichen Ihrer Stadt und die Geschichte, die dahinter steht?

Wir gehen oft „betriebsblind“ durch unsere eigene Heimat. Zeit, dies zu ändern! Erkunden Sie ihre Heimatstadt und gehen auf eine ausgiebige Stadt-Rallye – Sie werden überrascht sein, was Sie alles an Sehenswürdigkeiten erwartet!

Die richtige Vorbereitung für die Städtetour

Wenn man sich tatsächlich in die Lage eines Touristen hineinversetzten möchte, um die eigene Stadt aufs Neue kennenzulernen, sollte man es auch richtig machen. Kaufen Sie sich einen Stadtführer und planen Sie schon im Voraus, welche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Sie ansteuern wollen. Auch ein Stadtplan kann dabei helfen, eine sinnvolle Route für Ihre Tour durch die Stadt festzulegen.

Wenn Sie zum Beispiel aus der kleinen Weltstadt Zürich kommen, kann sich auch ein Vorab-Besuch beim Tourist Service im Hauptbahnhof lohnen. Nicht nur wird man hier nett beraten, sondern kann auch kostenfrei zahlreiche Broschüren und Pläne mitnehmen, die einem bei der Organisation helfen.

Warum kennen wir unsere Stadt eigentlich nicht?

Seien wir mal ehrlich: Als wir das letzte Mal die Sehenswürdigkeiten unserer Stadt gesehen haben, waren wir wahrscheinlich noch in der Grundschule – und wie gross ist schon die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern, die garantiert alles tun, nur nicht aufmerksam zuhören?

Und dann hat es sich so eingeschliffen. Natürlich, wir wissen, dass – um beim Beispiel von Zürich zu bleiben – das Frauenmünster ein Wahrzeichen der Stadt ist. Aber wussten wir auch, dass es ein weisser Elch war, der die Töchter des ostfränkischen Königs Ludwig des Deutschen, Hildegard und Berta, zu der Stelle geführt haben soll, wo sich heute die imposante Kirche gen Himmel streckt?
Vieles haben wir einfach vergessen und deshalb ist es umso wichtiger, wieder einen Bezug zu unserer Heimat herzustellen.

Und zum Abschluss ein Besuch in einem neuen Lokal

Wir alle haben in der Regel unsere Stammrestaurants: Man kennt die Bedienung, man hat sein Lieblingsgericht und davon weicht man auch nur selten ab. Aber um Ihren Ausflug als Tourist in der eigenen Stadt perfekt abzurunden, gehört natürlich auch ein leckeres Abendessen in einem für Sie vollkommen neuen Restaurant dazu – denn der Gaumen entdeckt die Heimatstadt gerne mit!

 

Oberstes Bild: © VGstockstudio – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});