Christian Erhardt

So machen Sie auf Fotos von Ihren Events eine gute Figur: 4 tolle Tipps

Doppelkinn, Augenringe, Rote Augen – wer will so etwas schon auf seinen persönlichen Erinnerungsfotos sehen? Richtig, niemand! Und doch erwischt es uns alle einmal. Allerdings gibt es kleine Tricks, mit denen Sie auf Bildern garantiert eine gute Figur machen – ganz gleich ob spontane Bilder mit dem Smartphone oder aufwendige Shootings bei einem professionellen Fotografen.

Weiterlesen

5 Tipps, wie die Silvesterparty kein Loch ins Portemonnaie schlägt!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Silvester steht schon bald wieder vor der Tür und viele Schweizer werden das Jahr im Kreise ihrer Liebsten mit einer lauten, bunten und fröhlichen Silvesterfeier verabschieden. Doch Sekt, Kaviar und Lachshäppchen können schnell zu einem recht teuren Vergnügen werden – und wer will schon pleite ins nächste Jahr starten? Mit unseren Tipps stellen Sie eine Party auf die Beine, bei der Ihre Gäste sich prächtig amüsieren werden – und das, ohne ein Riesenloch in die Familienkasse zu schlagen. Von Mitbring-Buffets über einen selbst gemachten Fotohintergrund: Wir verraten, wie Ihre Party ein Erfolg wird – und günstig bleibt!

Weiterlesen

Ein Monat, ein Roman – der NaNoWriMo-Wettbewerb

[vc_row][vc_column][vc_column_text]"NaNoWriMo-was?", werden sich jetzt vielleicht viele von Ihnen fragen. Die Abkürzung steht für das englische Motto "National Novel Writing Month", und dahinter versteckt sich ein Wettbewerb, bei dem Jahr für Jahr Tausende angehende und aktive Schreiber versuchen, einen Roman mit 50’000 Wörtern innerhalb des Monats Dezember zu schreiben. Der Gedanke hinter dem Wettbewerb liegt nicht darin, den nächsten Roman mit Chancen auf den Pulitzer-Preis auf den Markt zu bringen (auch wenn einige der während des NaNoWriMo geschriebenen Bücher tatsächlich auch veröffentlicht worden sind), sondern es geht darum, überhaupt zu schreiben. Es sind märchenhafte Zeiten für Schreiberlinge, denn mit dem NaNoWriMo bekommt man endlich eine Motivation geboten, mit dem Schreiben anzufangen.

Weiterlesen

Wie Sie schon bei der Planung eines Events Geld sparen – ohne dass Ihre Gäste es merken

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei der Planung eines Events hat man es oftmals nicht leicht. Der Kunde gibt ein schmales Budget vor und erwartet dafür nur das Beste vom Besten. Doch wie kann man Gewinn machen, ohne Abstriche bei der Qualität des Events hinnehmen zu müssen? Es gibt zahlreiche Tricks und Kniffe, wie man die Kosten schlank halten und trotzdem ein einmaliges Event vorbereiten kann. Professionelle Event-Planer achten z. B. bei der Wahl der Location nicht nur auf die Preise, sondern auch auf die Lage. Warum, verraten wir Ihnen hier.

Weiterlesen

Hip-Hop-Tanzkurse – wie läuft so etwas ab?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hip-Hop-Tanzkurse sind momentan in den Fitnessklubs der Schweiz extrem populär. Kein Wunder, denn man kann die Moves nicht nur beim nächsten Klubbesuch einsetzen, sondern so ein Kurs hält auch ziemlich fit und formt in Windeseile Muskeln, von denen Sie nicht einmal ahnten, dass sie sich in Ihrem Körper befinden. Aber wie läuft so ein Kurs eigentlich ab? Welche Kleidung muss oder sollte man dafür anziehen, und ist es schlimm, wenn man nicht von Anfang an alle Moves richtig auf die Tanzfläche legt? Muss man vorher die Wiege des Hip-Hops Brooklyn gesehen haben, um die Musik wirklich zu verstehen? Wir verraten, was Sie bei Ihrem ersten Hip-Hop-Tanzkurs wahrscheinlich erwarten wird und wie Sie sich dort zurechtfinden.

Weiterlesen

Dates für kalte Tage – so wird Ihnen garantiert warm!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Picknick im Park, ein Tag am See ... die schönsten Ideen für ein romantisches Date setzen meist warme Temperaturen voraus. Aber ist das tatsächlich so? Nein! Denn gerade in der kälteren Jahreszeit gibt es zahlreiche Aktivitäten, die das Herz Ihrer oder Ihres Angebeteten garantiert schneller schlagen lassen werden. Ob Sie Ihr Herzblatt zum Schlittschuhlaufen entführen und anschliessend gemeinsam die kalten Füsse wieder aufwärmen oder doch lieber einen gemeinsamen Spieleabend organisieren – mit diesen Ideen wird Ihrem Schatz garantiert nicht kalt, sondern im Gegenteil: wohlig warm ums Herz!

Weiterlesen

Origami - Die Kunst, einen Kranich zu falten

Ein quadratisches Stück Papier, das ist alles, was man braucht, um die erstaunlichsten Dinge zu erschaffen. Vögel, Insekten, Häuser - es gibt mittlerweile nichts mehr, was man nicht dank Origami falten könnte. Ihre Ursprünge hat die Papierfaltkunst in Japan. Nachdem das Papier von chinesischen Mönchen in das Land der Zen-Gärten gebracht wurde, entwickelten sich im 14. Jahrhundert die ersten Schritte im Origami. Doch es sollte bis in die 1950er Jahre dauern, bis sich auch die breite Masse für die filigranen Kunstwerke erwärmen konnte. Zu verdanken war dies Akira Yoshizawa, der heute als "Vater" des Origami gilt.

Weiterlesen

Tube-Challenge - das angesagte Sport-Event in England

London hat sich in den letzten Jahren den Ruf als Trendschmiede mühsam, aber sehr erfolgreich erarbeitet. Ob die neuesten Modestile, frische Bands oder Ernährungs-Trends, die heimliche Hauptstadt Europas ist zumeist vorne mit dabei. Nun schwappt ein Trend über den Ärmelkanal, der so gar nicht jung oder frisch ist: Die Tube Challenge. Ganz im Gegenteil, diese Challenge (die eigentlich ein Versuch ist, ins Guinnessbuch der Rekorde zu kommen), gibt es schon seit 1959 - aber jetzt erst erreicht sie internationale Aufmerksamkeit. Ziel hierbei ist es, alle Stationen der Londoner Untergrundbahn in möglichst kurzer Zeit zu besuchen. Momentan sind es die Briten Geoff Marshall und Anthony Smith, die den Rekord mit 16 Stunden, 20 Minuten und 27 Sekunden halten.

Weiterlesen

Die richtige Beleuchtung macht das Event unvergesslich

Bei der Eventplanung nimmt gerade die richtige Beleuchtung einen immer wichtigeren Platz ein. Vorbei sind die Zeiten, in welchen eine Discokugel und eine Lichtorgel ausreichend waren, um die Gäste zufrieden zu stellen und den Raum in wechselnde, bunte Farben zu tauchen. Heute ist die Beleuchtung ein integraler Bestandteil des Events. Sie kann romantische Stimmung auf Hochzeiten schaffen, den Gastredner des exklusiven Fundraising-Events ins "rechte Licht" rücken oder die Deko und Architektur des Veranstaltungsraumes unterstreichen. Doch wie setzt man die bunten Lichter am geschicktesten ein?

Weiterlesen

Als Tourist in der eigenen Stadt

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass man die eigene Stadt, in der man womöglich sogar aufgewachsen ist und sein gesamtes Leben in ihr verbracht hat, meist gar nicht wirklich kennt? Ja, natürlich wissen Sie, wo es das frischeste Gemüse, die besten Bekleidungsgeschäfte und das leckerste Abendessen gibt - aber kennen Sie auch die Wahrzeichen Ihrer Stadt und die Geschichte, die dahinter steht? Wir gehen oft "betriebsblind" durch unsere eigene Heimat. Zeit, dies zu ändern! Erkunden Sie ihre Heimatstadt und gehen auf eine ausgiebige Stadt-Rallye - Sie werden überrascht sein, was Sie alles an Sehenswürdigkeiten erwartet!

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});