Vom Sofa an die frische Luft – wirksame Tipps für Sportmuffel

Kennen Sie auch die Situation: Nach einem strengen Winter lässt die Frühjahrssonne die Temperaturen langsam, aber stetig ansteigen, Radfahrer und Jogger drehen wieder engagiert ihre Runden, aber Sie schaffen es einfach nicht, Ihren Körper vor die Tür zu schleppen, um ein wenig Sport zu treiben.

Und weil Sie natürlich wissen, dass Sport gesund ist, regt sich in Ihnen allmählich das schlechte Gewissen. Dabei ist es gar nicht so schwierig, sich zu ein wenig Bewegung aufzuraffen. Geht man an die Sache spielerisch heran, bindet die eigene Familie mit ein, so kann man mit Leichtigkeit eine gute Zeit miteinander verbringen und tut dabei gleichzeitig etwas für seine Gesundheit.

Slackline für die äussere und innere Balance

Tun Sie sich und Ihren Kindern etwas Gutes: Gehen Sie mit Ihnen raus an die frische Luft. Mit der Slackline können Sie Ihrer Sport-Lethargie effektiv entgegenwirken. Dabei handelt es sich um ein Schlauch- oder Gurtband, das locker von Baum zu Baum gespannt wird. Ziel ist nun, eine möglichst lange Strecke auf dem Band zurückzulegen, ohne die Balance zu verlieren. Eine vorzügliche Übung für das Koordinations- und Konzentrationsvermögen, die zudem die Muskulatur Ihres Hinterns strafft. Und Spass macht sie ausserdem.

Quer durch die Natur statt immer nur im Kreis

Rundendrehen auf der Kunststoff- oder Aschenbahn im Stadion ist langweilig. Wie viel abwechslungsreicher und spannender ist es, wenn Sie einfach einmal die vorgefertigten gewohnten Routen verlassen und sich querfeldein ins Gelände begeben? Vergessen Sie Ihren Ehrgeiz, eine neue Rekordzeit zu erzielen. Erfreuen Sie sich an der Bewegung und der wunderbaren Natur. Integrieren Sie spielerische Elemente in Ihren Lauf, erkunden Sie auch Orte abseits Ihrer geplanten Route. Lassen Sie sich spontan Ihren Weg finden und erfreuen Sie sich an der Leichtigkeit, die sportliche Betätigung auch mit sich bringen kann.

Mit dem Paddel in der Hand – Entspannung auf dem Wasser

Seen und Meere halten zahlreiche Möglichkeiten bereit, Ihrem Körper etwas mehr Bewegung zu gönnen. Hierbei steht das sogenannte Stand-up-Paddling ganz oben auf der Hitliste. Stellen Sie sich aufrecht auf ein Surfbrett und benutzen Sie ein langes Paddel, um für Vortrieb zu sorgen. Lassen Sie sich Zeit, erfreuen Sie sich an den Eindrücken, die beim Paddeln auf Sie einwirken. Und wenn Ihnen einmal die Puste ausgeht: Ruhen Sie sich aus und lassen Sie sich treiben. Das Paddeln ist gut für Ihr Gleichgewichtsgefühl und trainiert gleich mehrere Muskelpartien auf einmal. Zudem können Ihnen – im Gegensatz zum Surfer – die Windverhältnisse gleichgültig sein.


Beim gemütlichen Strandspaziergang mit Freunden (Bild: © dotshock – shutterstock.com)

Meer und Bewegung

Verbringen Sie Ihren Urlaub häufig am Meer? Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie die zahlreichen Gelegenheiten zur Bewegung wahr, die dieser Ort für Sie bereithält. Vergessen Sie aber nicht, dass sportliche Betätigung – auch wenn sie spielerisch erfolgt – auf tiefem Sandboden anstrengender ist als auf festem Untergrund. Dafür ist der Trainingseffekt hier aber ungleich ein grösserer – egal ob beim gemütlichen Strandspaziergang, wenn Sie mit Ihren Kindern herumtollen oder sich in Beachvolleyball versuchen. Wer vor allem seine Beinmuskulatur trainieren möchte, für den ist Beach-Soccer die ideale Alternative, an dem vor allem auch ältere Kinder Freude finden werden.

Sport auf der Strasse

Mit dem Longboard, einem etwas in die Länge gezogenen Skateboard, kann man nicht nur etwas für die Bewegung tun, sondern auch kürzere Strecken ruck, zuck bewältigen. Dank seiner Länge und grösserer Räder hat es bessere Stossdämpfer-Eigenschaften als sein kleinerer Bruder, das Skateboard. Das Gerät liegt voll im Trend und hat zudem den positiven Effekt, dass es Ihre Knie schont.

Nicht nur für ältere Damen: Nordic Walking

Vergessen Sie Ihre möglichen Vorurteile gegen Nordic Walking. Ist Ihr Nachwuchs noch klein, kann man den wunderbar auf spannende Stöcke-Wanderungen mitnehmen. Wählen Sie Ihre Wanderroute mit Bedacht aus, denn sie sollte nicht langweilig und eintönig sein, sondern schon einige Highlights bereithalten. Zu denen können Sie Ihren Kindern spannende Geschichten erzählen, mit denen Sie Ihren Sprösslingen kurzweilig die Zeit vertreiben. Besonders Waldspaziergänge eignen sich, um eine mythische Zauberer-, Hexen- und Feenwelt auferstehen zu lassen. Damit tun Sie nicht nur etwas für Ihre Bewegung und die Ihrer Nachkommen, auch die Fantasie und damit der mentale Bereich wird angeregt – sowohl Ihrer als auch der Ihrer Zuhörer.



Resümee

Neben intensiven Work-outs und straffen Trainingsplänen gibt es auch viele spielerische Möglichkeiten, wenn Sie es mit Ihrem Vorhaben, in Zukunft mehr für Ihre Gesundheit zu tun und sich in grösserem Umfang zu bewegen, ernst meinen. Besonders für Menschen, die sich schwertun, sich zur sportlichen Betätigung zu motivieren, und die vor den „ernsteren“ Varianten zurückschrecken, ist dies ein gangbarer Weg. Steht der Spass an der Sache und nicht der Ehrgeiz, Bestleistungen zu erzielen, im Vordergrund, ist der erste Schritt, das Sportmuffel-Dasein zu beenden, ein leichterer. Und die Chancen, auf Dauer dabeizubleiben, erhöhen sich.

 

Oberstes Bild: © EpicStockMedia – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});