12 November 2014

Members only – Erfolg mit Kundenkarten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei zahlreichen Unternehmen profitieren Kundenkarteninhaber von besonderen Events sowie speziellen Vergünstigungen. Für Firmen sind die Karten ein wichtiges Marketinginstrument, das Aufschluss über das Konsumverhalten der Kunden gibt. Fashion-Shows, Trend-Events oder Modenschauen, der Handel setzt zunehmend auf exklusive Veranstaltungen für eine besondere Klientel. Einladungen werden nur an Kundenkartenbesitzer verschickt, das macht das Event zu etwas Besonderem. Bei Angabe der persönlichen Daten sollten Verbraucher jedoch auf Nummer sicher gehen und nicht zu viel verraten.

Weiterlesen

Jobmessen – Veranstaltungs-Format fürs Recruitment

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Firmen bevorzugt über Zeitungsannoncen Nachwuchskräfte suchten. Auch das Internet mit seinen zahlreichen Stellenbörsen ist nur ein Kanal unter vielen für Personalmarketing. Jobmessen sind in den letzten Jahren ein immer beliebteres Format geworden, um sich gegenseitig kennenzulernen – eine Veranstaltungsform mit Event-Charakter. Vor allem bei besser qualifiziertem Nachwuchs hat sich das Instrument bewährt. Es stellt eine interessante Möglichkeit dar, um auf sich aufmerksam zu machen und sich zu präsentieren. Das gilt im Übrigen für beide Seiten. Es ist ein unverbindliches Testgelände. Das macht eine solche Veranstaltung sowohl aus Unternehmenssicht als auch aus der Perspektive möglicher Bewerber interessant.

Weiterlesen

Manchmal kurios: Hochzeitsbräuche aus aller Welt

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Entführung der Braut, das Werfen des Brautstrausses oder das gemeinsame Anschneiden der Hochzeitstorte sind traditionelle Hochzeitsbräuche, die wir alle kennen. Doch wie wird der "wichtigste Tag im Leben" eigentlich in anderen Ländern gefeiert? Einige Länder warten dabei durchaus mit einigen kuriosen Traditionen auf. Lesen Sie, warum man dem Bräutigam in Dänemark eine Socke klaut und wie eine französische Strumpfbandversteigerung abläuft. Bei den Massai muss die Braut sogar Beleidigungen ihrer Verwandten ertragen.

Weiterlesen

Römerfestspiele in der Colonia Augusta Raurica

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nicht nur Mittelalterfans werden ihre Freude an den Römerfestspielen in der Colonia Augusta Raurica haben. In der Nähe von Basel, im Grenzgebiet der Kantone Basel-Landschaft und Aargau erlebt man Vorführungen von Künstlern, Handwerkern und Gauklern, kann essen wie ein alter Römer oder archäologische Kostbarkeiten besichtigen. Dieses Jahr besuchten Ende August fast 25’000 Besucher von nah und fern dieses fantastische Ereignis. Die Colonia Augusta Raurica ist mehr als 2000 Jahre alt und eines der bedeutendsten Anziehungspunkte für Touristen in der Region Basel. Zu dem denkmalgeschützten Areal gehören ein Römermuseum,  historische Gebäudefragmente, eine  archäologische Ausgrabungsstätte und der grösste archäologische Schweizer  Park.

Weiterlesen

Hochhackige Party-Pumps - Was tun, wenn der Absatz abbricht?

Zu einem tollen Kleid gehören stets auch schicke Pumps. Und normalerweise sind die Absätze hochhackiger Damenschuhe heute derartig stabil und robust konstruiert, dass eigentlich nichts abbrechen kann. Aber wenn eine Frau mit ihren Pumps über Kopfsteinpflaster läuft oder an einer Bodenerhebung "hängen" bleibt, ist das Unglück oft schon passiert: Der Absatz bricht ab. Bei neuen Schuhen bzw. auf dem Weg zu einer Party ist so etwas immer ein Ärgernis. Und so ist "frau" stets gut beraten, in ihrer Handtasche nicht nur Lippenstift, Taschentücher, Handy und Geldbörse mitzuführen, sondern auch einen starken Kleber. Dann läuft im Fall der Fälle buchstäblich alles "wie geschmiert".

Weiterlesen

Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust

Es war schon völlig aus der Mode gekommen, gilt aber heute längst wieder als „in“: das Erkunden der Natur zu Fuss, auch Wandern genannt. Mit festem Schuhwerk, gut gefüllten Rucksäcken und wetterfester Kleidung geht es, kaum sind die Sommermonate vorbei, hinaus in die herbstlichen Wälder, die den stramm voranschreitenden Familien, Freizeitsportlern und Naturfreunden ein atemberaubendes Farbenspiel bieten. Was gibt es Schöneres, als unter diesen Umständen die frische Luft zu geniessen? Wer das Glücksgefühl kennt, nach anstrengender Wanderung erschöpft das ersehnte Ziel zu erreichen, möchte es nicht mehr missen.

Weiterlesen

Mit dem Fahrrad durch Europas Weinberge

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer im Herbst seinen Resturlaub nimmt – jedoch keinen Strandaufenthalt auf einer der zahlreichen Mittelmeerinseln wie La Maddalena verbringen möchte – der ist mit einer Radtour bestens beraten. Denn Wanderer wissen es längst: Weinberge eignen sich perfekt sowohl für sportliche Aktivitäten mit tollen Naturerlebnissen als auch für Gaumenfreuden. Die durchaus steilen Hänge bieten Haine mit Radwegen, auf denen es sich angenehm fahren lässt. Nach der sportlichen Herausforderung lässt es sich abends in urigen Weinkellern oder gemütlichen Besenwirtschaften einkehren und kulinarisch stärken. Diese Art von Ferien führt Sie in landschaftlich herrliche Gebiete.

Weiterlesen

Vom Sofa an die frische Luft – wirksame Tipps für Sportmuffel

Kennen Sie auch die Situation: Nach einem strengen Winter lässt die Frühjahrssonne die Temperaturen langsam, aber stetig ansteigen, Radfahrer und Jogger drehen wieder engagiert ihre Runden, aber Sie schaffen es einfach nicht, Ihren Körper vor die Tür zu schleppen, um ein wenig Sport zu treiben. Und weil Sie natürlich wissen, dass Sport gesund ist, regt sich in Ihnen allmählich das schlechte Gewissen. Dabei ist es gar nicht so schwierig, sich zu ein wenig Bewegung aufzuraffen. Geht man an die Sache spielerisch heran, bindet die eigene Familie mit ein, so kann man mit Leichtigkeit eine gute Zeit miteinander verbringen und tut dabei gleichzeitig etwas für seine Gesundheit.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});