Fitness-Training online: Das sind die Vorteile
VON Agentur belmedia Allgemein
Unzählige Fitnessprogramme stehen auf Video oder DVD zur Verfügung. Fast jede halbwegs berühmte Hollywood-Schauspielerin scheint ein eigenes Work-out entwickelt und veröffentlicht zu haben. Um diese Programme zu Hause allein regelmässig durchzuführen, brauch man allerdings grosse Disziplin. Niemand hilft einem, wenn es mal nicht so gut läuft und die Vielzahl von Ablenkungen im Haushalt macht es auch nicht gerade einfach, den richtigen Moment für die Übungen zu finden und sie dann auch bis zum Ende durchzustehen.
Eine weitere Möglichkeit, sich etwas Gutes zu tun, bieten Online-Fitnesskurse, die seit Kurzem im Internet angeboten werden. Hier können Sie interaktiv die Anforderungen mit Ihrer eigenen Entwicklung abstimmen. Wenn Sie einen Kurs gefunden haben, der Ihren Vorstellungen entspricht, melden Sie sich an, zahlen eine meist kleine monatliche Gebühr und können sofort anfangen. Wann immer Sie Lust haben und online sind, können Sie nun nach Ihren Vorgaben trainieren – zu Hause, in einer Arbeitspause, im Urlaub, allein, mit einem Partner oder auch in einer grösseren Gruppe. So können Sie zielgenau das Angebot auswählen, das Sie nutzen wollen, und nicht auch noch die teuren Serviceangebote eines Fitnesscenters, die Sie gar nicht in Anspruch nehmen wollen, mitbezahlen.
Bei manchen Online-Kursen benötigen Sie spezielle Geräte, die Sie zukaufen müssen. Für die grosse Mehrzahl der Programme brauchen Sie nur Ihren eigenen Körper und natürlich einen Internetanschluss. Bevor Sie einen Kurs buchen, sollten Sie ein Probetraining durchführen. Das ist bei den meisten Anbietern möglich. Und erst dann, wenn Ihnen das Angebot gefällt, registrieren Sie sich für ein Abo. Gute Programme enthalten ausführliche Erklärungen zu den einzelnen Trainingseinheiten. Sie bieten unterschiedliche Übungen an und sind flexibel in der Trainingsintensität.
Die Online-Angebote sind vielfältig. Sie sollten sich unbedingt nach Ihren Wünschen richten: Soll die Registrierung nur für ein paar Wochen möglich oder kurzfristig kündbar sein? Möchten Sie persönlich betreut werden? Haben die Trainer eine Zertifizierung? Wollen Sie ein Trainingstagebuch führen? Gibt es eine Social-Media-Funktion, mit der Sie sich mit anderen Kursteilnehmern austauschen können? – Erst wenn diese Fragen zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet sind, sollten Sie sich registrieren und das Training beginnen.
Oberstes Bild: © Syda Productions – Shutterstock.com