Aktiv-Urlaub auf dem Land: mitmachen, erholen und immer wieder Neues erleben

Wer macht heute noch klassische Ferien auf dem Bauernhof? Urlauber, die ein paar Tage auf dem Land erleben möchten, können sich aktuell über ein riesiges und vielfältiges Angebot rund um das Landleben freuen. Besonders toll: Jeder kann so richtig aktive Ferien erleben.

Eine Kräuter-Wanderung, ein Käse-Workshop oder das morgendliche Kühe-Melken – Ferien auf dem Land haben heute viele Facetten. Und nach einem abwechslungsreichen Tag kann man den Abend mit einer traditionellen Wellness-Anwendung ausklingen lassen.

Auf dem Bauernhof mitarbeiten – der klassische Urlaub auf dem Land

Jeder, der seine Ferien schon mal auf dem Land verbracht hat, kennt das gut: Jeder Gast darf beim Bauern etwas über das Landleben lernen und ist eingeladen, auch selbst zuzupacken. Vor allem die Gäste aus der Grossstadt haben keine Vorstellung davon, wie man etwa Kühe melkt. Der Bauer zeigt es gerne und begrüsst die Gäste anschliessend bei einer Tour mit dem Traktor und einer deftigen Brotzeit. Viele weibliche Gäste helfen auch gern bei der Arbeit im Garten und erfahren so ganz einfach viel Wissenswertes über den traditionellen Anbau von Gemüse und Obst.

Besonders beliebt sind auch Ferien auf einem Weingut. Zusammen mit dem Winzer kann man als Gast im Weinberg arbeiten. Jeder erfährt hier viel darüber, wie die Winzer Reben anbauen und verarbeiten – eine Führung durch den Weinberg lohnt sich besonders. Mitmachen ist auch beim anschliessenden Pressen der Trauben ausdrücklich erwünscht!

Brot backen und Kräuter suchen – eine besondere Fortbildung

Aber nicht nur das Helfen bei den alltäglichen Arbeiten macht den Reiz des Urlaubs auf dem Land aus. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für ganz besondere Fortbildungen und man kann viel Wissenswertes erfahren. Der Kräuterspaziergang ist ein beliebter Klassiker, dabei lernt man nicht nur, wie man Heilkräuter von Unkräutern unterscheidet, sondern bekommt auch wertvolle Informationen darüber, wie man die Pflanzen konkret anwendet. Ganz nebenbei kann man sich in der Natur entspannen und beispielsweise die Berge auf der Alm und die herrlich grünen Wiesen geniessen. Auf dem Bauernhof können die Gäste dann gleich selbst ausprobieren, wie man die gesammelten Wildkräuter ganz frisch verarbeitet.

Egal ob in der Schweiz, in Süddeutschland oder in Südtirol, überall in diesen traditionellen und ländlichen Gegenden findet man verschiedene Workshops in fantastischer Landschaft. Seminare zum Brotbacken sind besonders beliebt: Hier kann man das extra dafür geerntete Getreide zu leckerem Gebäck verarbeiten. Und das garantiert in Bio-Qualität, die für zahlreiche Menschen immer wichtiger wird. Workshops für Käse erfreuen sich ebenfalls grosser Beliebtheit. Bei Ferien auf der Alm lernen die Gäste dabei, wie man aus frischer Milch herrliche Käsesorten herstellen kann.


In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen tolle Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub auf dem Land. (Bild: Africa Studio / Shutterstock.com)
In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen tolle Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub auf dem Land. (Bild: Africa Studio / Shutterstock.com)


Entspannung inklusive: ländliche Wellness

Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende – jetzt ist es Zeit für Entspannung und Wellness. Oft kann man auf Bio-Höfen eine besondere Art der Wellness geniessen: beispielsweise spezielle Kräuter-Massagen mit Ölen aus heimischer Herstellung oder auch ein Bad in Schaf-Wolle. Kinder kann man auch mit besonderen Schlafgemächern begeistern: Etwa eine Nacht auf dem Heuboden, auf dem es einiges zu entdecken gibt. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, geschützt und dennoch sehr naturverbunden zu übernachten. Vielleicht kommt ja auch mal die Hofkatze auf eine nächtliche Stippvisite vorbei? Ein grosser Spass, besonders für die Kleinen!
Manche Höfe bieten auch an, das Frühstück nach der erholsamen Nacht in den Heuschober zu bringen.

Kombiniere: Sprache und Land – besonders reizvoll

Für alle, die das Leben auf dem Land noch intensiver erkunden möchten sowie für Abenteuerer und Mutige, die idealerweise auch etwas Zeit mitbringen, bieten sich Ferien als Erntehelfer an. Noch abenteuerlicher wird es, wenn man den Aufenthalt auch noch mit einem Sprachurlaub kombiniert. Viele Winzer in Italien bieten diese kombinierten Angebote an. Meist sind die Unterkünfte sehr idyllisch und liegen direkt in der unberührten Natur.

Am Tag hilft man dann bei der Ernte und lernt viel über den Weinanbau und die Verarbeitung der Trauben. Selbstverständlich darf jeder Gast auch probieren, Wein ist schliesslich gesund. Die Gäste frischen ganz nebenbei ihre Sprachkenntnisse auf: Einerseits in separaten Sprach-Kursen, andererseits jeden Tag in der Praxis – beispielsweise bei der Ernte oder bei der Kommunikation mit den anderen Helfern.
Für eine kleine Auszeit aus dem Alltag ist auch die Hilfe bei der Apfelernte in Frankreich empfehlenswert. Viele Gäste leben in dieser Zeit ganz bewusst einfach und spartanisch sowie im Einklang mit der Natur.

Noch ein letzter Tipp:

Im Internet findet man viele Bio-Höfen, auf denen man die Ferien verbringen kann und die auch Mitmach-Aktionen und unterschiedliche Workshops anbieten. Online finden Sie auch Adressen für klassische Ferien auf dem Bauernhof. Aber: Die richtigen Geheimtipps findet man nicht über eine Website. Fragen Sie deshalb bei jedem Urlaub auf dem Land oder in den Bergen im dortigen Tourismus-Büro nach Broschüren und Infomaterial!

 

Oberstes Bild: © Canadastock – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});