Das Mittelalter im 21. Jahrhundert: Aussergewöhnliche Tage im Schlosshotel
VON Agentur belmedia GmbH Familie Indoor Privat Sommer Winter
Wer auf der Suche nach einem aussergewöhnlichen Urlaub oder dem idealen Ort für eine grosse Familienfeier oder dem Jahreswechsel ist, sollte sich unbedingt für einen Besuch in einem Schlosshotel entscheiden.
Gerade Europa bietet eine Vielzahl an alten und dennoch sehr gut erhaltenen Gemäuern, die inzwischen als luxuriöse Hotels und behagliche Landsitze zahlreiche Urlauber anlocken.
Diese Hotels und Restaurants bieten das perfekte Ambiente für einen Urlaubstrip der Extraklasse. Wer möchte sich nicht für ein paar Tage wie ein echter König fühlen, in festlichen Schlosstavernen speisen oder wie im Märchen in einer historischen Suite nächtigen?
Viele Schlosshotels bieten atemberaubende Gala-Buffets und schmackhafte Gänge-Menüs, die von ausgezeichneten Sterneköchen zubereitet werden. In den angebotenen Programmen der Hoteliers findet man gemütliche Winterwanderungen und Schlittenfahrten, und der krönende Abschluss eines Jahres findet in Feierlichkeiten mit grossen Feuerwerken und Champagnerempfängen vor historischen Schlossfassaden statt.
Einzigartige Übernachtungen in historischer Atmosphäre
Schlosshotels bieten die Möglichkeit, in einer königlichen Kulisse eine unvergessliche Zeit mit seinem Partner oder seiner Partnerin zu verbringen. Die angenehme Atmosphäre in gemütlichen und komfortablen Räumlichkeiten mit stilechter Einrichtung wie aus dem Märchen laden zu einem ganz besonderes Aufenthalt ein und man fühlt sich zumindest für einige Tage oder Stunden wie ein echtes Burgfräulein oder wie ein herrschaftlicher Schlossherr.
Prunkvolle Gänge und Schlosssäle, stilechte und historische Suiten sowie traumhafte Schlossgärten hinter dicken Schlossmauern ermöglichen einen erholsamen Aufenthalt fernab von Alltagsstress und Hektik und bereiten somit unvergessliche Momente.
Egal ob im rustikalen Burghotel oder im luxuriösen Schlosshotel – für eine kurze Auszeit vom hektischen Alltag bieten besonders Deutschland, Österreich, Frankreich und die Schweiz genau die richtigen Unterkünfte an.
Mit einer Übernachtung im Schlosshotel erleben Sie einen Aufenthalt mit ganz aussergewöhnlichem Ambiente. Die historischen Gemäuer der heutigen Schlosshotels faszinieren nicht nur mit ihrem Zauber einer jahrhundertelang währenden Geschichte, geprägt von Rittern und königlichen Herrschern, sondern wurden zudem liebevoll und originalgetreu restauriert, sodass auch wir noch von ihrem Dasein profitieren können. Zeitgenössische Hotelstandards und moderne Kulinarik treffen hier auf historisches, traditionelles Ambiente und machen den Aufenthalt im Schloss zu etwas ganz Besonderem. Ein solches Erlebnis bleibt einem sicher noch lange in Erinnerung.
Was macht die Übernachtung im Schloss so einzigartig?
Es sind viele Aspekte, die ein Schlosshotel zu einer ganz aussergewöhnlichen Urlaubsresidenz machen: Da wären beispielsweise urige Tavernen und mysteriöse Kellergewölbe, riesige Speisesäle, die sich beispielsweise für Familienfeiern sehr gut anbieten, einladende Schlafgemächer, traumhafte Schlossparks sowie die meist nostalgisch wirkende Einrichtung mit bequemen Polstern aus Samt und Seide. Schlendern Sie durch die historischen Königshäuser und spüren Sie die Faszination und majestätische Atmosphäre, die von den alten Gemäuern ausgeht.
Machen Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt: Entspannen Sie nach Ihrer Ankunft direkt in Ihrem prunkvollen Schlafgemach, spazieren Sie durch die mächtigen Park- und Gartenanlagen oder erkunden Sie die riesigen Säle und die mysteriösen Kammern des Schlosses. Eine Übernachtung im Schloss hat weit mehr zu bieten als ein gewöhnlicher Aufenthalt im Hotel. Nach einer wohltuenden Nacht der etwas anderen Art erwartet Sie ein Frühstück, über das auch die Adeligen des Mittelalters gestaunt hätten. Greifen Sie zu und geniessen Sie die aussergewöhnliche Atmosphäre, denn wo könnten Sie sich königlicher fühlen als hier?
Besonders Paare lassen sich gerne zu dem besonderen Erlebnis hinreissen, einmal in einem echten Schloss zu übernachten. So gibt es wohl kaum einen besseren Ort als mit seinem Partner das gemeinsame Glück und Zweisamkeit zu geniessen – und das Ganze in Kombination mit einer ganz aussergewöhnlichen Übernachtung und in besonderem Ambiente. Verliebte Paare können sich in eine längst vergangene Epoche zurückversetzen und erahnen, wie es sich wohl anfühlte, Königin und König zu sein.
Spuknacht im Geisterschloss
Für Leute, die es gern gruselig und aufregend haben, bieten immer mehr Schlosshotels sogenannte Spuknächte und Gruselevents im Geisterschloss an. Hier verbringt man in den alten Gemäuern eines Geisterschlosses schon mal eine der vielleicht schauerlichsten und aufregendsten Nächte seines Lebens. Nach einem festlichen Abendmahl bei Kerzenschein geht es pünktlich zur Geisterstunde zur Gespensterjagd in finstere Gewölbe und Keller oder auf dunkle Dachböden. Garantiert nichts für schwache Nerven, aber gleichzeitig ein unvergessliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Anbieter solcher Spuknächte sind beispielsweise Schloss Ortenburg, Schloss Fürsteneck und das Faustschlössl im österreichischen Feldkirchen.
In Ortenburg geht es nach einem Begrüssungscocktail und einem festlichen Dinner in kleinen Gruppen auf zur Geisterjagd in den Prunkräumen, dem ehemaligen Pensionstrakt, der Kapelle, dem Keller mit der alten Schmiede und natürlich der Folterkammer.
Oberstes Bild: Chateau de Chissay, Frankreich. (Bild: © esinel – shutterstock.com)