Zwei Wochen Musik - die 40. Winterthurer Musikfestwochen
Jetzt, wo der Sommer endlich so richtig angenehm wird, starten die 40. Winterthurer Musikfestwochen! Das jährliche Kultur-Highlight lockt mit seinem hochkarätigen und abwechslungsreichen Programm sicher wieder Tausende von Zuschauern und Zuhörern an.
Junge Familien, Singles, Jugendliche und Fans von Musik aus jeder Generation werden durch das abwechslungsreiche Programm angesprochen und perfekt unterhalten. Ab 12 Uhr gibt es täglich eine kulturelle Veranstaltung, die mit einem öffentlichen Talk abschliesst. Ab nachmittags geht es weiter mit viel Musik, Kunst und Kultur.
Die Konzerte finden vor allem in der Steinberggasse in der Altstadt von Winterthur statt und locken alljährlich viele Musikfans aus aller Welt an. Kostenpflichtig sind nur die 3-4 Hauptkonzerte, alle anderen Konzerte und das Rahmenprogramm sind kostenlos zu erleben. Das älteste Open-Air-Festival der Schweiz feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag! Das wird also ein ganz besonderes Fest.
Auf welche Musiker und Bands dürft ihr euch freuen?
Ein Highlight der Veranstaltung ist sicher die Band Beatsticks. Sie war bereits vor 10 Jahren Gast bei den Musikfestwochen und kommt natürlich gerne wieder. Auch für die Fans des guten alten Punkrocks wird viel getan: Bad Religion steht schon in den Startlöchern, die Steinbergstrasse zu rocken. Die Band aus Los Angeles existiert bereits seit 35 Jahren und ist damit fast so alt wie das Winterthurer Festival selbst!
Auch die Donots locken sicherlich zahlreiche Fans an. Ihre Hits „Wake the dogs“ und „Karacho“ hat man doch dauerhaft im Ohr. Ein powervoller Abend erwartet uns mit dieser kalorienarmen Leckerei für die Ohren.
Geniesst die lauten und die leisen Töne – der Mix ist perfekt
Das Winterthurer Festival lockt aber vor allem wegen des einmaligen Gratisprogramms vor den Top-Acts so viele Besucher an. Es ist einfach ein ganz buntes Programm, das Jung und Alt und Musikfans mit den verschiedensten Geschmäckern anspricht. Die Gratiskonzerte stehen meist unter einem bestimmten Motto, damit an einem Tag alles zusammenpasst und die Fans sich so richtig in ihrem Element fühlen können.
Viele Schweizer Leckerbissen als Live-Acts
Schweizer sind sehr musikalisch, ohne Frage! Daher kommen auch 50 % der Live-Acts aus dem eigenen Land.
Wo findet das musikalische Fest statt?
Das Zentrum des Geschehens ist natürlich die Steinberggasse. Weitere Veranstaltungen finden aber auch auf dem Kirchplatz und im Graben statt. Wer mit dem Auto anreist, sollte bitte die Parkhäuser rund um die Altstadt oder besser die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Die Parkhäuser haben leider begrenzte Öffnungszeiten und begrenzte Stellflächen. Wer mit der Bahn anreist, hat es komfortabel, denn man ist in fünf Minuten zu Fuss am Platz. Eine Übernachtung vor Ort ist auch eine clevere Alternative.
Viele Leckereien – international und schweizerisch
Die Festival-Besucher erwarten viele Leckereien und Köstlichkeiten. Die Steinberggasse lockt mit: Würstchen, Spiessli, Pasta, Piadine, Älpler Maccaroni, Burger, Salate, Kuchen, Eis, Crêpes und vielem mehr. Der Kirchplatz bietet jeden Abend tolle Menüs, gekocht vom Restaurant El Tipico. Am Graben sorgt das vegetarische Restaurant tibits mit kleinen Leckereien für das leibliche Wohl.
Die 40. Winterthurer Musikfestwochen versprechen ein ganz besonderes Ereignis zu werden!
Holt euch die Tickets für international beliebte Bands wie:
Beatsteaks – Bad Religion – Donots
Am 21. August in der Steinbergstrasse. ab 19 Uhr, CHF 69.-
Calexico – Seasick Steve – Kitty, Daisy & Lewis
Am 22. August in der Steinbergstrasse, ab 18 Uhr, CHF 69.-
Ben Howard – Fink- Villagers
Am 23. August in der Steinbergstrasse, ab 16 Uhr, CHF 69.-
Der 3-Tagepass für alle diese Konzerte ist leider schon ausverkauft!
Ihr bekommt eure Tickets bei starticket.ch oder in den rund 1‘300 Vorverkaufsstellen überall im Land. Wenn ihr per Telefon bestellen möchtet, nutzt die Nummer 0900 325 325 (CHF 1.19/min). Zusätzlich könnt Ihr Tickets am Bahnhofsplatz Winterthur kaufen bei Winterthur Tourismus oder am MFW-Infopoint währen des Festivals.
Oberstes Bild: © hreniuca – fotolia.com
Ihr Kommentar zu: Zwei Wochen Musik - die 40. Winterthurer Musikfestwochen
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0