Open-Air-Spätsommer: Die Festival-Highlights in der Schweiz und Europa

Die Open-Air-Session neigt sich langsam dem Ende zu. Doch noch ist das Festivaljahr unter freiem Himmel nicht vorbei. Der September bringt nicht nur die letzten schönen, warmen Tage und einen goldenen Herbst, sondern auch das ein oder andere musikalische Highlight in der Schweiz und Europa.

Ob Hip-Hop, Elektro oder Rock: Bei den abwechslungsreichen Festivals in ganz Europa, die jährlich Tausende Besucher aus allen Nachbarländern und der ganzen Welt anziehen, ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Mit dem Gurtenfestival, dem St. Gallen Openair und dem Paléo Festival Nyon können Schweizer Open Air-Fans bereits auf einige erfolgreiche Festivalhöhepunkte des Sommers zurückblicken.

Die Freiluftsaison neigt sich zwar bereits langsam dem Ende zu, noch ist aber nicht Schluss. Einige Festivals in Europa stehen noch aus – die Festival-Styles müssen also noch nicht zurück in den Schrank gepackt werden. Nicht nur nach Deutschland, Kroatien und Frankreich lohnt sich eine Reise, um noch einmal unter freiem Himmel zu feiern, auch innerhalb der Schweiz können Festivalerprobte und Open-Air-Neulinge jetzt mit guter Musik den Spätsommer geniessen.

Open Air Gampel

Mit grossen Namen wartet das Open Air Gampel auf. Zum 30. Geburtstag des traditionsreichen Festivals stehen deutschsprachige Top Acts wie die Toten Hosen, Clueso oder Adel Twil auf der Bühne. Mit den Beatsteaks und Simple Plan kommen Fans von rockiger Musik auf ihre Kosten, The Prodigy sorgen für elektronische Beats.

Für den Vier-Tages-Pass vom 20. bis 23.August 2015 werden 219 CHF fällig, ein Tagesticket liegt bei 99 CHF (Sonntag 69 CHF). Ca. 80.000 Besucher werden erwartet.


Open Air Gampel (Bild: Wiki / public domain)

Zürich Open Air

Das seit 2010 stattfindende Vier-Tages-Open Air in Zürich ist vergleichsweise günstig (169 CHF vom 26. bis 29. August 2015) und bietet seinen Besuchern ein hochkarätiges, internationales Line-Up. Seeed, Fatboy Slim, The Libertines, Paul Kalkbrenner und Interpol gehören zum abwechslungsreichen Programm des Festivals. Durch die grosse Bandbreite an ganz unterschiedlichen Genres ist das junge Schweizer Festival ein Muss für alle Rock- und Elektronic-Fans.

Sind die Spuren des Zürich Open Air beseitigt, geht es gleich mit der Street Parade weiter. Am 29. August 2015 werden wieder 95.000 Besucher erwartet, die in den Strassen Zürichs zu elektronischer Musik feiern. Das Line-Up enthält dementsprechend grosse Namen aus der Elektro-Szene. Alle Farben, Fedde Le Grand, Felix Jaehn, Klingande, Oliver Heldens und Robin Schulz sind nur einige der DJs, die sich bei der Street Parade die Ehre geben. Hier ein kleiner Eindruck von der Parade des vergangenen Jahres.



SummerDays Festival

Stimmig, stilvoll, freundlich – so lauten die drei Eckpfeiler des SummerDays Festival in Arbon. Direkt am See steigt am 28. und 29. August 2015 das seit 2003 bestehende Open Air-Event.

Ein Zweitagesticket gibt es für 170 CHF, pro Tagesticket werden je 95 CHF fällig. Dafür gibt es Musik von Sunrise Avenue, Deep Purple, The Baseballs und Jan Delay.


Bühne SummerDays Festival (Bild: © Peter Hummel / Wiki / CC)

Lollapalooza, Berlin

Das US-Festival Lollapalooza kommt das erste Mal nach Europa. Am 12. und 13. September 2015 wird das Tempelhofer Feld des stillgelegten Flughafens in Berlin zum Musikspektakel. Internationale Top Acts und nationale Ikonen sorgen dafür, dass um die erste europäische Ausgabe des US-Open Air-Klassikers ein regelrechter Hype entstanden ist. Muse, Macklemore & Ryan Lewis, The Libertines, Sam Smith, Bastille und Fatboy Slim sind nur ein Auszug des vielversprechenden Line-ups.

Das Zweitagesticket liegt bei 139 Euro (etwa 150 Franken), das Ticket für den Samstag bei 69 Euro (knapp 75 Franken). Das Tagesticket für Sonntag ist bereits ausverkauft.


The Annuals auf dem Lollapalooza Festival 2007 ( Bild: © Tammy Lo / Wiki / CC)

Outlook und Dimensions Festival, Pula

Gleiche Location, unterschiedliche Termine: Im Fort Punta Christo des kroatischen Pula stehen im Spätsommer noch zwei Festival-Highlights an. Das Dimensions Festival dauert vier Tage (26. August bis 30. August 2015) und ist als Underground-Elektrofestival bekannt. In der Festung Punta Christo wird zu Acts wie Four Tet Live, Moodymann und Lil Lous gefeiert.

Europas grösstes Bass Music und Soundsystem Festival, das Outlook, findet am gleichen Ort vom 2. bis 6. September 2015 statt. In der aussergewöhnlichen Location direkt an der Adria spielen mit unter anderem Jurassic 5, Roni Size Reprazent und Gentleman’s Dub Club Reggae diverse Hip-Hop- und Dubstep-Grössen auf.

Ein Festivalticket für das Outlook oder das Dimensions Festival liegt bei 175 Euro (rund 190 Franken).



Rock en Seine, Paris

Seit 2003 findet in den prächtigen Gärten des Schloss Saint-Cloud’s das dreitägige Rockfestival Rock en Seine statt. Vom 28. bis 30. August 2015 öffnet die Location im Westen von Paris wieder ihre Tore für renommierte Stars der Pop-, Rock- und Elektro-Szene, Newcomer und natürlich bis zu 100.000 Besucher. In diesem Jahr stehen unter anderem Kasabian, The Libertines, Interpol, Jamie XX, The Chemical Brothers und Alt-J auf der Bühne.

Karten gibt es pro Tag für je 49 Euro (rund 53 CHF).


The Hives (Pelle Almqvist) beim Rock en Seine, August 2007 (Bild: © Bertrand / Wiki / CC)

Die kommenden Festivals warten auf jeden Fall noch einmal mit vielen musikalischen Highlights auf und bieten einen würdigen Abschluss der Open Air-Saison 2015.

 

Oberstes Bild: © Menna – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});