Rollstuhlathletin Manuela Schär hilft benachteiligten Kindern

Die Rollstuhlathletin und Weltmeisterin Manuela Schär möchte sich für Right To Play engagieren und hilft damit benachteiligten Kindern, durch Sport und Spielaktivitäten eine bessere Zukunft zu bekommen. Dies verkündete Manuela Schär kurz vor dem Leichtathletik-Meeting Weltklasse Zürich.

Aufgewachsen in Luzern, spielte der Sport bereits früh eine zentrale Rolle im Leben von Manuela Schär. Nach ihrer Berufslehre gönnte sie sich jedoch eine persönliche Auszeit und bereiste während neun Monaten Kalifornien und Mexiko.

Diese Zeit nutzte sie, um einerseits ihre Sprachkenntnisse zu erweitern, anderseits aber auch, um bei sozialen Projekten mitzuhelfen. Ihr wurde dabei bewusst, welches Glück sie erfahren durfte, in der Schweiz aufzuwachsen und intensiven Sport betreiben zu können.

Von da an war für Manuela Schär klar, dass sie sich auch in Zukunft für benachteiligte Kinder in aller Welt einsetzen möchte. Mit ihrem Engagement für Right To Play hat sie dafür nun eine perfekte Möglichkeit gefunden.

Eine bessere Zukunft mit Sport und Spiel

„Ich führe als Sportlerin ein sehr privilegiertes Leben und durfte schon unzählige schöne und einmalige Momente dank des Sports erleben. Es gilt dabei nicht zu vergessen, dass nicht alle Menschen so viel Glück haben. Right To Play verhilft Kindern in benachteiligten Gebieten der Welt mit Sport und Spielaktivitäten zu einer Chance auf eine bessere Zukunft. Eine Sache, die ich als Botschafterin voll und ganz unterstütze“, sagt Manuela Schär.

Über Right To Play

Right To Play ist eine von weltweit über 300 Athleten getragene internationale Organisation, welche die positive Kraft von Spiel und Sport nutzt, um rund einer Million benachteiligter Kinder und Jugendlichen lebenswichtiges Wissen zu vermitteln. Sport ist kein Luxus sondern lehrt wichtige Fähigkeiten und Werte und fördert so die Entwicklung, Bildung, Gesundheit sowie Frieden in ihren Gemeinschaften.

Die Sport- und Spielprogramme werden von rund 14’400 Coaches umgesetzt. Dies sind weitgehend lokale Freiwillige und Lehrpersonen, welche von Right To Play ausgebildet und darin bestärkt werden, aktive Mitglieder ihrer Gemeinschaft zu werden. Right To Play erreicht damit dauerhaften sozialen Wandel und sichert die Eigenständigkeit benachteiligter Gemeinschaften in rund 20 Ländern weltweit.

 

Artikelbild: Manuela Schär / righttoplay.ch

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Rollstuhlathletin Manuela Schär hilft benachteiligten Kindern

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});