Philipp Ochsner

Neue Ausstellung zu 200 Jahre Kantonspolizei Basel-Stadt

Ihr 200-jähriges Bestehen wird die Kantonspolizei Basel-Stadt in den nächsten Monaten mit kleineren und grösseren Jubiläumsaktivitäten feiern. Pünktlich auf das Jubiläumsjahr hin zeigt das Polizeimuseum im Spiegelhof seine neue Ausstellung. Ein „Hingucker“ in der vierten Ausstellung des im Jahre 2000 eröffneten Polizeimuseums ist die Vitrine, die aus der Geschichte der 1937 gegründeten Unfallgruppe (später in die heutige Verkehrspolizei integriert) erzählt. Die auch von ihren Ausmassen eindrückliche Weitwinkel- Stereometer-Kamera, mit der sich präzise photogrammetrische Aufnahmen von Unfallstellen machen liessen, war noch bis 1999 in Gebrauch – kaum mehr vorstellbar in Zeiten präziser Kleingeräte.

Weiterlesen

Den Winter erleben im Nordschwarzwald

Sind Sie schon einmal auf Fassdauben – gebogenen Holzbrettern – einen Skiberg hinuntergebrettert? Im Nordschwarzwald gibt es heute noch das, was Anfang des 20. Jahrhunderts aus der Note geboren wurde, als traditionelles Rennen. Der Nordschwarzwald hat aber auch geruhsamere Aktivitäten zu bieten. Das traditionelle Fassdaubenrennen der Wildbader Skizunft ist gesichert! Dank des aktuellen Schneesegens geht es am kommenden Wochenende für alle Mutigen wieder auf den gebogenen Brettern den Sommerberg hinunter.

Weiterlesen

Geheimtipp für kalte Tage: Indoor-Camping in Berlin

Mit Kaffee und Gipfeli ausgestattet, sitze ich neben dem «Schwalbennest». So heisst der liebevoll hergerichtete Oldtimer Wohnwagen, in dem meine Kollegin noch tief und fest schläft. Dieses wunderbare «Gefährt» steht gemeinsam mit zwei Artgenossen und drei Holzhütten in einer alten, ehemaligen Staubsauger Fabrik, an der Hobrechtstrasse in Berlin. Meine Kollegin und ich machen also eine Art Wintercamping Urlaub in der Grossstadt.

Weiterlesen

Baden feiert im Mai sein 1. Street Food Festival

Street Food kennt man vor allem aus den USA oder Asien. Mobile Essstände die in Städten wie New York, Bangkok, Tokio oder Berlin ihre Spezialitäten auf der Strasse frisch zubereiten und verkaufen sind heute fast nicht mehr wegzudenken. Im 2015 schwappte der Trend in die Schweiz und nach den phänomenalen Erfolgen unserer Events in Basel, Bern, Luzern und Olten bekommt nun auch Baden, sein erstes Street Food Festival auf dem Trafoplatz und der Trafo Halle 37. Wer also internationale Köstlichkeiten, neue Spezialitäten entdecken und pausenloses Schlemmen liebt, sollte sich das Wochenende vom 6. & 7. Mai 2016 auf jeden Fall vormerken!

Weiterlesen

Die weltbesten Eiskletterer in Saas-Fee

Wenn sich am 22. und 23. Januar 2016 das Parkhaus in Saas-Fee wieder in eine spektakuläre Arena verwandelt, ist Spannung pur angesagt. Dann kämpfen im zehnstöckigen Rondell die weltbesten Eiskletterer vor eindrücklicher Kulisse um Weltcupsiege. Gewissermassen als Warm-up für den grossen Event findet eine Woche zuvor das Swiss Masters statt. Saas-Fee ist die dritte von vier Stationen des UIAA Ice Climbing World Cups 2015/16 und die erste in Europa nach den beiden Events in den USA bzw. Südkorea. Die Popularität der unter Führung der Internationalen Union der Alpinistenverbände (UIAA) wettkampfmässig betriebenen Trendsportart nimmt weiter zu.

Weiterlesen

m4music – erste Acts für die 19. Ausgabe bestätigt

Die 19. Ausgabe von m4music, dem wichtigsten Musikszenefestival der Schweiz, findet vom Donnerstag, 14. April, bis Samstag, 16. April 2016, in Zürich und Lausanne statt. Ab sofort sind Early-Bird-Tickets für das Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent 2016 im Vorverkauf erhältlich.   Das Team von m4music freut sich, erste internationale und nationale Highlights sowie Neuentdeckungen des Festivals bekannt zu geben: Brian Fallon, Leadsänger und Gitarrist der US-amerikanischen Rock-Band The Gaslight Anthem, veröffentlicht im Frühjahr sein erstes Soloalbum und kommt mit seiner Band The Crowes nach Zürich.

Weiterlesen

Exklusiver Vorgeschmack auf das Coverfestival Davos Klosters 2016

Am Samstag, 23. Januar 2016 gibt es einen exklusiven Vorgeschmack auf die Ostertage in den Bündner Bergen. Das Coverfestival Davos Klosters präsentiert im neuen Theater Spirgarten in Zürich „Night Fever – the very best of the Bee Gees". Seit Jahren ist die Band „NIGHT FEVER – The Very Best Of The BEE GEES“ einer der besten und authentischsten Bee Gees-Shows weltweit. Bereits an den vergangenen Ostertagen vermochten sie das Publikum beim ersten Coverfestival in Davos Klosters zu begeistern. Die kostenlose Konzertreihe geht 2016 in die zweite Runde.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});