Moderne Weihnachtsshow mit vier kleinen Stars
VON Philipp Ochsner News
Die Stars der diesjährigen Weihnachtsshow Engel bellen nicht von HIMMEL AUF ERDEN in Zürich-Oerlikon sind vier ganz junge Schauspielerinnen. Julie, Luisa, Svenja und Emmie Lee teilen sich die Rolle der Luna. Eine für diese Talente durchaus herausfordernde Aufgabe.
Zur Geschichte: In einer Adventsnacht begibt sich Luna mit ihrem Stoffhund auf eine sonderbare Reise zwischen Realität und Fantasie. Unterwegs trifft sie lustige und atemberaubende Artisten und durchlebt auf ihrer Reise Freud und Leid gleichermassen.
«Engel bellen nicht ist weder Zirkus noch Krippenspiel. Engel bellen nicht ist eine moderne Weihnachtsshow, mit einer Handlung, modern choreografiert von Koryphäen, mit einem speziell für diese Show gebauten, tollen und aufwändigen Bühnenbild – und auch mit Weltklasse-Artisten, die mehr als bloss auftreten, die sich sehr in die Geschichte einbringen», sagt Regisseur Oliver Höner.
Das heisst: Auch die Rolle der Luna ist kein Kinderspiel. Sie enthält viele Monologe und einige Gesangsparts. Ausserdem dient die Rolle der Luna den Produzenten als roter Faden durch die Show. Alles in allem also eine grosse Verantwortung für die jungen Schauspielerinnen. Die vier Nachwuchsstars stört das aber nicht. Im Gegenteil, sie freuen sich auf ihre Aufgabe.
«Das wird toll. Ich mag die Geschichte und ich kann schon alle Lieder auswendig», sagt Emmie Lee, die für das Engagement als Luna jeweils mit ihrem Papa aus Düsseldorf anreist. Auf der Bühne werden die vier Mädchen nie zusammen zu sehen sein. Die vierfache Besetzung der Rolle der Luna ist nötig, weil das Pensum bei über dreissig Vorstellungen für ein Mädchen allein zu gross wäre.
Vorletzte Woche trafen sich Emmie Lee, Julie, Luana und Svenia. Vocalcoach Tanja Dankner und die bekannte Schweizer Regisseurin Livia Anne Richard («The Matterhorn Story») hatten zu einer intensiven Probewoche eingeladen. Livia Anne Richard arbeitet bereits seit dem Casting mit dem Quartett und ist begeistert: «Sie sind alle mit so viel Freude und Leidenschaft dabei, wir haben wirklich vier tolle Talente gefunden. Sie sind ganz herzig!» Und sind die Mädchen denn schon nervös, es wird ja schon sehr bald ernst? Tanja Dankner: «Ein bisschen, aber die Vorfreude überwiegt noch deutlich.»
Zum Wochenschluss traf sich die Gruppe dann noch zu einer abschliessenden, gemeinsamen Schauspielprobe – und zum Kuchenschmaus zu Svenjas 10. Geburtstag.
Die 4 Girls
Julie (28.1.2004) wohnt in Hausen am Albis ZH und besucht dort die 6. Klasse. In ihrer Freizeit tanzt sie gern, lernt sie Russisch, nimmt sie Klavier- und Gesangsunterricht und treibt sie Sport, Kampfsport und Basketball. Julie möchte mal Sängerin oder Schauspielerin werden.
Luisa (17.3.2004) kommt aus Baar ZG. In der Schule mag sie vor allem den Musikunterricht. Zu ihrer Freizeit gehört viel Bewegung. Ob beim Unihockeytraining oder mit ihrer Pfadigruppe – Luisa gibt immer alles. Und wenn man ihr eine Freude machen möchte, kocht man am besten Fajitas, die isst Luisa am liebsten.
Emmie Lee (31.7.2005) kommt aus Düsseldorf, Deutschland. Dort besucht sie die 5. Klasse. Am liebsten mag sie Englisch und Erdkunde. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Singen, Tanzen, Klavier spielen oder Malen. Emmie Lee möchte später mal eine berühmte Sängerin sein.
Svenja (9.10.2005) wohnt mit ihrer Familie in Cham ZG, wo sie auch die 4. Klasse besucht. In der Schule mag sie vor allem die Fächer Turnen, Deutsch und Englisch. Aber Svenjas grösstes Hobby ist das Singen, und wenn sie wählen könnte, würde sie später Schauspielerin werden – oder Lehrerin, falls das mit der Schauspielerei nicht klappen sollte.
Spielzeit: HIMMEL AUF ERDEN Engel bellen nicht
Donnerstag, 14. November (Schweizer Premiere), bis 22. Dezember 2015, im schönsten und grössten Weihnachtszelt der Schweiz – auf der offenen Rennbahn in Zürich-Oerlikon
Kartenvorverkauf: himmelauferden.ch
Artikel von: Carré Event AG
Artikelbild: © MarcelClemens – shutterstock.com